Erdbeben: Mehr 1.000 Tote im türkisch-syrischen Grenzgebiet
Weiteres schweres Beben gemeldet. Auch von Rebellen kontrollierte Gebiete betroffen.
6. Feb 2023
Kongress von Peru ignoriert die zentralen Forderungen der landesweiten Proteste
Indigene Aymara rufen unbefristete Mobilisierung gegen Dina Boluarte aus. Regierung sucht Wege, um die Bewegung zu kriminalisieren
6. Feb 2023
Auch Westafrika baut sich der Konflikt zwischen dem Westen und Russland auf
Deutschland verweigert Mail die Aufzeichnungen von Aufklärungsdrohnen. Burkina Faso wirft Frankreichs Truppen aus dem Land, schreibt German Foreign Policy
6. Feb 2023
6. Feb 2023
Neues Beispiel: Faktencheck macht Fakten weg
DPA Faktencheck negiert die Ergebnisse der jüngsten Studie zur Masken-Wirksamkeit.
Quelle(n)
6. Feb 2023
6. Feb 2023
Videotipp: Col Douglas Macgregor analysiert die Lage der Nato in der Ukraine
Die USA wollen die Eskalation, die Europäer folgen widerwillig. Ein Krieg mit Russland würde das Ende der Nato bedeuten.
6. Feb 2023
05. Okt 09
Der Kunde ist König, lautet ein Werbeslogan, und viele Leser einer Zeitung fühlen sich dadurch angesprochen. Der wahre König ist die werbetreibende Wirtschaft. Journalisten…
01. Okt 09
Ein Jahr Lehman-Pleite: Von Finanzmarktregulierung keine Spur. Attac fordert Taten statt Worte.
26. Sep 09
Vortragsreihe von Prof. Dr. Dr. Wolfram Berger in der Schweiz
22. Sep 09
«World Resources Forum» vom 15./16. September in Davos und Nagoya
16. Sep 09
Es ist Aufschwung! 0,3 Prozent wuchs unsere Wirtschaft wieder. Na Gott sei Dank: Wachstum! Das ist es doch, was wir so lieben. Wachsen muss die Wirtschaft, bis sie rechts und…
12. Sep 09
Letzte Gelegenheit, das Referendum zu unterschreiben
11. Sep 09
Europäische Milcherzeuger nehmen Dahinsiechen ihrer Höfe nicht hin und verkünden entschlossen Aufstand der Bauern
11. Sep 09
Mit einem YouTube-Video will eine unzufriedene Bankkundin das US-Finanzsystem in die Knie zwingen.
09. Sep 09
Politiker und Unternehmen aller Welt setzen alles aufs Wirtschaftswachstum. Die französischen Wachstumsverweigerer wollen jedoch das genaue Gegenteil: «Décroissance», Schrumpfung…
07. Sep 09
Damit sollen Banken bestraft werden, die Geld bei der Zentralbank parken. Interessant ist die Parallele zum «Schwundgeld», wie es etwas Silvio Gesell forderte.