| Henry Sperling | Lesezeit: ca. 4 Minuten |
Kennen Sie das? Wenn man sich beim Mund-fusselig-Reden irgendwann fragt: Wo ist hier die versteckte Kamera? Wo der einst so kostbare, freie Dialog sich in eine inszenierte Show verwandelt hat, bei der der einzige Ausgang eine Fahrkarte zum Detox nach Feuerland ist und zwar nur für den Hinflug. Die Samstagskolumne von Henry Sperling

Aktuelle Artikel

| Greater Good Magazine | Lesezeit: ca 1 Minuten
Aber es soll nicht beim Reden bleiben. Die meisten wünschen sich gemeinsame Ziele und Aktivitäten
| Gunther Sosna | Lesezeit: ca 8 Minuten
Die Zivilisationen müssen die organisierte Gewalt fürchten, die sie trotz aller Widersprüche und historischen Erfahrungen dulden. Inspiriert von Rassismus, Nationalismus und ideologischem Grössenwahn ermordete dieses Monster allein im 20. Jahrhundert planvoll über 260 Millionen Menschen. Durch die weltumspannende Diktatur des Profits, die die Ideologien ablöste, wurde der letzte Lebenszyklus des Kapitalismus erreicht: der totale Imperialismus.
| Caroline Hartmann | Lesezeit: ca 1 Minuten
Auf Einladung Grossbritanniens trafen sich führende Vertreter von Finanzministerien sechs europäischer Länder Ende März zu einem geheimen Abendessen in Brüssel.
| Nicolas Lindt | Lesezeit: ca 5 Minuten
Plötzlich schlägt das Schicksal zu. Man überlebt. Aber damit ist nichts erledigt. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
| Felix Feistel | Lesezeit: ca 5 Minuten
Angebliche Geheimdienstleaks stützen die Labortheorie zu Sars-CoV-2. Doch dient sie der Aufklärung – oder der nachträglichen Rechtfertigung für politische Willkür im Namen einer Pandemieinszenierung?
| Wolf Linder | Lesezeit: ca 11 Minuten
Es reicht nicht, wenn wir selbst an die Neutralität glauben. Auch der Bundesrat muss zu einer glaubwürdigen Neutralitätspolitik verpflichtet werden, die er in den vergangenen drei Jahren leider ein Stück weit verspielt hat.

Nachrichten

Die Entmilitarisierung Deutschlands ist gesichert: Danke, Deutsche Bahn!
KI-Tutoren und virtuelle Assistenten berühren bald jeden Aspekt unseres Lebens
Zu viele Bürger sind auf die Versorgung durch die Tafeln angewiesen
Seit Anfang März schneidet Israel das abgeschlossene Gaza von Wasser, Nahrungsmitteln und medizinischer Grundversorgung ab
Wahlleiter spielten bei der falschen Zuordnung der Wahlergebnisse eine Rolle
Den Zeitpunkt Unterstützen

Nachrichten von Transition News

Anfang April wurde bekannt, dass der Gründer des Weltwirtschaftsforums, Klaus Schwab, «den Prozess» seines Rücktritts eingeleitet hat. Einen konkreten Zeitplan für sein Ausscheiden aus der Organisation gab es allerdings noch nicht, es hieß nur, der Prozess solle bis Januar 2027 abgeschlossen sein (wir berichteten).
Überraschend teilte das WEF nun am Montag mit, Schwab würde als Vorsitzender «mit sofortiger Wirkung» von der Organisation zurücktreten, die er 1971 gegründet und mehr als ein (…)

- Personen / Auf Homepage zuoberst anzeigen, Klaus Schwab, Korruption, Recht, WEF World Economic Forum, Global, Schweiz, Corona-Transition.org

Laut Insider-Quellen hat sich der Sekretär des US-Gesundheitsministeriums, Robert F. Kennedy Jr., intern dafür eingesetzt, dass die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) die Covid-19-Präparate von der Liste der empfohlenen Impfstoffe für Kinder streicht. Darüber berichtet das Springer-Blatt Politico.
Die Geschäftsführerin von Children's Health Defense (CHD), Mary Holland, erklärte daraufhin, sie sei «begeistert» von dieser Nachricht. Sie betonte:
«CHD hat die Entscheidung (…)

- Impfung / CDC Centers for Disease Control and Prevention, Corona-Impfung, Covid-19, FDA Food and Drug Administration, Herzprobleme, Impfpflicht, Impftote, Impfung, Kind, Moderna, mRNA-Impfstoff, Myokarditis, Perikarditis, Pfizer, Politik, Robert F. Kennedy Jr., USA, Corona-Transition.org

Deutschland – einst als Bollwerk der demokratischen Grundrechte gepriesen – gerät zunehmend in die Kritik. Der Vorwurf: Die Meinungsfreiheit werde durch übermäßige Strafverfolgung und politische Sensibilitäten eingeschränkt. Jüngst machte der britische Economist auf dieses Phänomen aufmerksam und verglich die Vorgänge in der Bundesrepublik mit dem sogenannten «Streisand-Effekt», bei dem der Versuch, Informationen zu unterdrücken, genau das Gegenteil bewirkt.
Auslöser war ein Fall, der in (…)

- Demokratiefragen / Corona-Transition.org, Deutschland, freie Rede, Freiheit, Grundrechte

Sergej Schoigu, Sekretär des russischen Nationalen Sicherheitsrates, warnte davor, dass die Entsendung ausländischer «Friedenstruppen» in die Ukraine zu einem direkten Konflikt zwischen Russland und der NATO führen und sich zu einem Dritten Weltkrieg ausweiten könnte. Wie RT berichtet, ist er der Ansicht, dass der Begriff «Friedenstruppen» missbraucht wird, um das eigentliche Ziel zu verschleiern: Die Kontrolle über die Ukraine zu erlangen.
Schoigu lehnte jede militärische Präsenz der NATO (…)

- Konflikte / EU, Europa, Russland, Ukraine, USA, Krieg, NATO, Waffe, Corona-Transition.org

Dorgham Qreaiqea, ein beliebter, 1997 geborener palästinensischer Künstler, nutzte seine Talente in den Bereichen Theater, Film, Malerei und Musik, um den Kindern im Gazastreifen inmitten von Krieg und Verwüstung Freude und Heilung zu bringen. Wie der in Israel aufgewachsene Kultursoziologe Loaay Wattad in +972 Magazine berichtet, blieb Dorgham trotz der Zerstörung seines Hauses und seines Ateliers durch die israelischen Streitkräfte standhaft in seiner Überzeugung, dass Kunst für die (…)

- Konflikte / Corona-Transition.org, Gaza, Israel, Palästina, Hoffnung, Kind, Krieg, Kultur, Kunst, Musik

Entgegen der Behauptung, es gebe bezüglich der Ursache der gegenwärtigen Klimaerwärmung einen «wissenschaftlichen Konsens», sind manche Forscher der Ansicht, dass der Mensch nicht alleine dafür verantwortlich ist. Sie weisen auf natürliche Faktoren hin, insbesondere auf die Rolle der Sonne. So auch Nir Shaviv, Astrophysiker an der Hebräischen Universität Jerusalem.
Wie der Daily Sceptic mit Bezug auf den Substack Freedom Research berichtet, konzentriert sich Shavivs Forschung auf den (…)

- Wissenschaft / Corona-Transition.org, Global, Atomkraft, Energie, Energiepreis, Energiewende, Klima, Klimawandel, Wissenschaft

Im aktuellen Heft blättern ...

Newsletter bestellen

 

Alle Artikel

Kennen Sie das? Wenn man sich beim Mund-fusselig-Reden irgendwann fragt: Wo ist hier die versteckte Kamera? Wo der einst so kostbare, freie Dialog sich in eine inszenierte Show verwandelt hat, bei der der einzige Ausgang eine Fahrkarte zum Detox nach Feuerland ist und zwar nur für den Hinflug. Die Samstagskolumne von Henry Sperling
Aber es soll nicht beim Reden bleiben. Die meisten wünschen sich gemeinsame Ziele und Aktivitäten
Die Zivilisationen müssen die organisierte Gewalt fürchten, die sie trotz aller Widersprüche und historischen Erfahrungen dulden. Inspiriert von Rassismus, Nationalismus und ideologischem Grössenwahn ermordete dieses Monster allein im 20. Jahrhundert planvoll über 260 Millionen Menschen. Durch die weltumspannende Diktatur des Profits, die die Ideologien ablöste, wurde der letzte Lebenszyklus des Kapitalismus erreicht: der totale Imperialismus.
Auf Einladung Grossbritanniens trafen sich führende Vertreter von Finanzministerien sechs europäischer Länder Ende März zu einem geheimen Abendessen in Brüssel.
Plötzlich schlägt das Schicksal zu. Man überlebt. Aber damit ist nichts erledigt. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
Angebliche Geheimdienstleaks stützen die Labortheorie zu Sars-CoV-2. Doch dient sie der Aufklärung – oder der nachträglichen Rechtfertigung für politische Willkür im Namen einer Pandemieinszenierung?
Es reicht nicht, wenn wir selbst an die Neutralität glauben. Auch der Bundesrat muss zu einer glaubwürdigen Neutralitätspolitik verpflichtet werden, die er in den vergangenen drei Jahren leider ein Stück weit verspielt hat.
Krieg führen geht gut alleine, Frieden schliessen nur zu zweit. Ein einseitiger Krieg ist immer noch ein Krieg, aber für Frieden braucht es ein Vertrauensangebot und die Annahme des Angebots. Man muss die andere Seite für des Vertrauens würdig halten, und die andere muss in diese Vertrauenswürdigkeit eintreten. Sie müssen die Einladung annehmen.
Eine 24-jährige Journalistin aus Gaza wurde vergangenen Mittwoch von Israel bei einem Luftangriff getötet, weil sie die Wahrheit sagte. Einen Tag zuvor war bekannt geworden, dass ein Dokumentarfilm, in dem sie mitspielt, im nächsten Monat in Cannes Premiere feiern wird.