Deutschland ist nicht so reich wie vielfach angenommen
Die in der Zwischenzeit in der UBS aufgegangene Credit Suisse veröffentlichte Jahr für das ihren „Global Wealth Report“. Die Ausgabe des Jahres 2023 macht deutlich, dass Deutschland gar nicht so reich und wohlhabend ist, wie es allgemein immer wieder angenommen wird.
29. Sep 2023
29. Sep 2023
Mexiko: Bevölkerung von Chiapas demonstriert gegen Mafiagewalt
In der Kleinstadt Siltepec im südmexikanischen Bundesstaat Chiapas haben mehrere tausend Personen gegen die eskalierende Gewalt mehrerer Drogenkartelle in der Grenzregion zu Guatemala demonstriert.
29. Sep 2023
29. Sep 2023
Über 180.000 Migranten flüchteten 2023 übers Mittelmeer
Während die EU-Staaten mit einer Asylreform ringen, berichten die Vereinten Nationen von mehr Menschen, die über das Mittelmeer nach Europa kamen.
29. Sep 2023
29. Sep 2023
Österreich: Inflation gerät bei Lebensmitteln ausser Kontrolle
Kartoffeln verteuerten sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 43 Prozent.
Quelle(n)
29. Sep 2023
29. Sep 2023
ChatGPT erhält uneingeschränkten Zugang zum Internet
Der leistungsfähige Chatbot ChatGPT soll laut seinen Herstellern für Anfragen frei und ohne zeitliche Begrenzung auf Inhalte des Internets zugreifen können. Zunächst soll die neue Funktion aber nur für zahlende Nutzer verfügbar sein.
29. Sep 2023
29. Sep 2023
08. Dez 21
Das Ökodorf Govardhan mit rund 300 Mitgliedern ist überzeugt, dass es nur überleben kann, wenn die Nachbarschaft einbezogen wird. Jetzt ernährt es rund 1000 Menschen jeden Tag.…
08. Dez 21
Lieferengpässe halten an und die vierte Corona-Welle beeinträchtigt Wirtschaftsleistung erneut. Die gute Nachricht: Der Schaden wird wohl nicht so verheerend ausfallen wie im…
04. Dez 21
Keine Schaukämpfe, keine Besserwissereien, dafür viel Konzentration: Am vierten Bündner Mädchenparlament in Chur forderten engagiert und kompetent die jungen Teilnehmerinnen…
24. Nov 21
Jedes Jahr sterben in der Schweiz Kinder während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt. Die Organisation «Dein Sternenkind» bietet den trauernden Eltern ein «erstes und…
23. Nov 21
Unsere Haustiere sind empfindsame seelische Wesen. Sie haben sich vom Wild- zum Haustier entwickelt durch ihr Leben im Zusammensein mit uns Menschen. Wohin mit diesen Wesen, wenn…
15. Nov 21
Irma Schneider, Fachfrau Radiologie, steht mit ihrer Entscheidung, sich nicht impfen zu lassen, mitnichten alleine da: Ein Drittel ihrer Kolleginnen und Kollegen im Krankenhaus…
09. Nov 21
Die Pflege steht vor grossen Herausforderungen. Um ihre Qualität erhalten zu können, müssen mehr Pflegefachkräfte ausgebildet werden, die länger im Beruf bleiben. In diesem Sinne…
04. Nov 21
Man kann als Einzelperson, mehr als man denkt, dazu beitragen, damit die Umwelt geschont wird. Im «Workshop zu verantwortungsvollem Konsum» in Weinfelden zeigen Experten auf wie.…
02. Nov 21
Dass etwas ändern muss, wenn es um Produktion, Wirtschaft, Umwelt, ums System geht, das ist seit einer Weile klar. Mit der Coronakrise ist dies noch sichtbarer und weiteren Teilen…
01. Nov 21
Rahel Vollenweider ist Mutter und Sekundarlehrerin. Dass durch die Impfkampagnen des Bundes immer mehr Kinder unter Druck geraten, macht ihr Sorgen. Deshalb engagiert sie sich im…
29. Okt 21
Sie war nicht zu bremsen. Ihre Persönlichkeit und ihre Talente öffneten ihr die Türen – bis in die USA. Die deutsche Schauspielerin und Sängerin Hildegard Knef war mit einer…
25. Okt 21
Die Ankündigung der Zertifikatspflicht zog dem Jungschauspieler erst mal den Boden unter den Füssen weg. Jonas sah sich einen Winter verbringen, in dem er seiner Leidenschaft…
24. Okt 21
Die Arbeitszeiten von Frauen in Vollzeit sind in der Krise stärker gesunken als die der Männer. Dies ist aus dem Report des Instituts Arbeit und Qualifikation der Universität…
22. Okt 21
Die Engländerin Rosalind Franklin widmete sich zeitlebens und leidenschaftlich der Naturwissenschaft. Ihre grösste Errungenschaft war die Fotografie der menschlichen DNA. Dank…
19. Okt 21
Auf Twitter bezeichnet sich Nicolas Zogg als «Vater und 50%-Hausmann, Gärtner, Umweltingenieur, Feuerwehroffizier und Universal-Amateur». Mit Feminismus und Genderfragen…
18. Okt 21
Roland Müller betreibt seit 15 Jahren ein Restaurant im Kanton Zug. Sollte er als Gastwirt zum Impfen gezwungen werden, würde er seinen Betrieb an den Nagel hängen. Gleichzeitig…
15. Okt 21
Achten Sie beim Einkauf auf Bio- oder Fairtrade-Labels? Muss ein nachhaltiger Lebensstil teuer sein? Wissen Sie, welchen ökologischen Fussabdruck Ihr Arbeitgeber hinterlässt? Um…
12. Okt 21
Es wird immer von Zu-vielem-Fleischkonsum geredet, wenn es darum geht, das Tierleid und die umweltbelastenden Emissionen zu vermindern. Dabei wird vergessen, dass auch Produkte…
11. Okt 21
Patricia Aquilano hat Betriebsökonomie studiert und jahrelang als Projektleiterin für Grossprojekte in der Energiewirtschaft, der Versicherungsbranche und der Bundesverwaltung…
08. Okt 21
«Wir machen die Türe für Randständige auf statt zu», so das Credo der Offenen Kirche Bern. Sie unterstützt und begleitet seit 20 Jahren Menschen, die aus der gesellschaftlichen…