| Michael U. Baumgartner | Lesezeit: ca. 9 Minuten |
Über den Unsinn des Politischen; warum der Schein trügt. Zweiter Teil des Essays

Aktuelle Artikel

| Lesezeit: ca 1 Minuten
Die Konsequenzen der Operation Spinnennetz und vieles mehr
| Wolf Sugata Schneider | Lesezeit: ca 4 Minuten
Wird Ramstein noch vor Jahrhundertmitte UNESCO-Weltkulturerbe? So wie die Stadtmauern des Mittelalters heute Touristenattraktionen sind?
| Lesezeit: ca 3 Minuten
Das Entscheidende passiert im Hintergrund. Der unsichtbare Elefant im Raum sind die unbezahlbaren amerikanischen Staatsschulden
| Nicolas Lindt | Lesezeit: ca 6 Minuten
Eine gut gemeinte Kampagne gegen den Töfflärm im Zürcher Oberland wird sabotiert. Aber war sie wirklich so gut gemeint? Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
| Abdullah Younis | Lesezeit: ca 4 Minuten
Unter der Abriegelung des Gaza-Streifens leiden vor allem die Säuglinge. Ihre Mütter können sie nicht mehr stillen, weil sie selbst unterernährt sind – und in den Apotheken oder auf Märkten gibt es keine Säuglingsnahrung mehr. Bericht unseres Mitarbeiters in Gaza.
| Istvan Stephan Hunter | Lesezeit: ca 8 Minuten
Sozialer Zusammenhalt kannn nur freiwillig entstehen, ebenso wie Lernerfolg, Demokratie und Chancengleichheit. Solange der Lehrerverband das nicht begreift, ist alles Insistieren auf diese Qualitäten vergeblich. Intelligenz, sozialer Zusammenhalt und demokratische Einsicht können eben nicht demokratisch, sondern nur geistig hergestellt werden.

Nachrichten

Befragung unter Schweizer Jugendlichen führt zu überraschend gutem Ergebnis
Kosteten viel und brachten wenig - die Masken-Deals des ehemaligen deutschen Gesundheitsministers Spahn
Und fordert: eine neue europäische Sicherheitsarchitektur, Rüstungskontrolle und Verständigung
Mehrere hundert Teilnehmer wurden am Flughafen oder aus Hotels heraus verhaftet und in ihre Heimatländer deportiert
Fast-Food-Manager Andrew Puzder steht der extremen Rechten nah
Moderatorin des MDR fassungslos über den Hochrüstungsbeschluss der NATO
Den Zeitpunkt Unterstützen

Nachrichten von Transition News

Transition News: Sie haben ein Buch über den «Krieg gegen das Bargeld» geschrieben. Wer führt diesen Krieg?
Hakon von Holst: Einflussreiche Akteure, die ein Interesse an digitalen Zahlungen besitzen. Man findet ihre Vertreter in der Politik und in der Finanzwirtschaft. In ihrem Versuch, Banknoten und Münzen als Zahlungsmittel zu verdrängen, sprachen einige von ihnen wortwörtlich von einem Krieg gegen das Bargeld. Der Buchtitel ist also ein Zitat und nicht irgendeine Übertreibung. Ich lege (…)

- Recherche / Geld, Bargeld, Digitale Spuren, Digitale Währung, Digitalisierung, Überwachung, Macht, Freiheit, Finanzkapitalismus, Gesellschaft, Deutschland, Frankreich, Norwegen, Schweden, Corona-Transition.org

Sie nennen sich unabhängig, stehen für Menschenrechte, Umwelt, Gleichstellung oder Meinungsfreiheit – Nichtregierungsorganisationen (NGOs) genießen in der öffentlichen Wahrnehmung meist ein positives Image. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich ein anderes Bild: Viele dieser Organisationen sind inzwischen tief in staatliche Strukturen eingebunden, übernehmen öffentliche Aufgaben – und erhalten dafür Millionenbeträge aus Steuergeldern. Auch in der Schweiz. Das berichtete diese Woche die (…)

- Demokratiefragen / Corona-Transition.org, Schweiz, Demokratie, Grundrechte, Meinungsfreiheit, NGO

Die Food and Drug Administration (FDA) hat im Labor gezüchteten Lachs, der von Wildtype Foods hergestellt wird, für den Verkauf freigegeben. Mit dieser Genehmigung kann das Startup aus San Francisco, das den Fake-Lachs bisher nur in seinem Restaurant Kann in Portland, Oregon, servierte, expandieren und sich auf weitere Standorte ausweiten.
Wie Natural News berichtet, hat sich die FDA bei der Zulassung des Fake-Fisches ausschließlich auf die vom Unternehmen vorgelegten Sicherheitsdaten (…)

- Verschiedenes / Bill Gates, Ernährung , FDA Food and Drug Administration, Gesundheit, Lebensmittel, Corona-Transition.org, USA

Die EU hat den Vorschlag Frankreichs und Spaniens abgelehnt, die Nutzung sozialer Netzwerke für Kinder unter 15 Jahren zu verbieten. Wie das spanische Portal El Español berichtet, will Brüssel es den einzelnen Mitgliedstaaten überlassen, ein Mindestalter festzulegen, das zwischen 13 und 16 Jahren liegen kann.
«Wir nehmen die Ankündigung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron zur Kenntnis. Um es klar zu sagen: Ein Verbot sozialer Medien auf europäischer Ebene ist nichts, worauf die (…)

- Digital / EU-Gesetze, EU-Kommission, Europäische Union EU, Kind, Politik, social media, EU, Corona-Transition.org

Schon 2007 hat der Journalist Walter van Rossum aufgezeigt, dass Medien wie die bundesdeutsche ARD mit ihrem «Flaggschiff» Tagesschau täglich «in 15 Minuten die Welt unbegreiflich» machen. Er hat das in seinem Buch über die «Tagesshow» festgestellt und beschrieben. So ist bei ihm unter anderem zu lesen:
«Ich habe bei ARD-aktuell niemanden getroffen, der auch nur annähernd imstande gewesen wäre, halbwegs präzise zu beschreiben, was er da macht und wie das ‹Nachrichtenmachen› als Handwerk (…)

- Recherche / Medien, Medienkritik, Rundfunk, Öffentlich-Rechtliche, Politik, Gesellschaft, Journalismus, Deutschland, Corona-Transition.org

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig prüft seit Dienstag in der Hauptverhandlung, ob das im Juli 2024 vom Bundesinnenministerium erlassene Verbot des Magazins Compact rechtmäßig war. Im Eilverfahren hatten die Richter damals das Verbot vorläufig ausgesetzt, so dass das Magazin vorerst weiter erscheinen kann.
Das Bundesinnenministerium, damals unter Nancy Faeser (SPD), stützte sich auf Aussagen aus dem Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), das die Compact-Magazin GmbH Ende 2021 als (…)

- Recherche / Verfassungsfreunde, Verfassung, Grundgesetz, Grundrechte, Meinungsfreiheit, Verfassungsschutz, Tiefer Staat, Geheimdienste, Medien, Kritik, Deutschland, Corona-Transition.org

Im aktuellen Heft blättern ...

Newsletter bestellen

 

Alle Artikel

Über den Unsinn des Politischen; warum der Schein trügt. Zweiter Teil des Essays
Wird Ramstein noch vor Jahrhundertmitte UNESCO-Weltkulturerbe? So wie die Stadtmauern des Mittelalters heute Touristenattraktionen sind?
Das Entscheidende passiert im Hintergrund. Der unsichtbare Elefant im Raum sind die unbezahlbaren amerikanischen Staatsschulden
Eine gut gemeinte Kampagne gegen den Töfflärm im Zürcher Oberland wird sabotiert. Aber war sie wirklich so gut gemeint? Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
Unter der Abriegelung des Gaza-Streifens leiden vor allem die Säuglinge. Ihre Mütter können sie nicht mehr stillen, weil sie selbst unterernährt sind – und in den Apotheken oder auf Märkten gibt es keine Säuglingsnahrung mehr. Bericht unseres Mitarbeiters in Gaza.
Sozialer Zusammenhalt kannn nur freiwillig entstehen, ebenso wie Lernerfolg, Demokratie und Chancengleichheit. Solange der Lehrerverband das nicht begreift, ist alles Insistieren auf diese Qualitäten vergeblich. Intelligenz, sozialer Zusammenhalt und demokratische Einsicht können eben nicht demokratisch, sondern nur geistig hergestellt werden.
Flo Osrainik, bekannt für seine systemkritischen Publikationen über Medien, Macht und politische Narrative, legt mit Donbassdonner ein Buch über den Krieg in der Ukraine vor, das zugleich Dokument, Tagebuch und politisches Statement ist.
Aus zweierlei Gründen dürfen wir den Nazis dankbar sein: Dass sie uns gelehrt haben, bis zu welchen Gipfeln des Unmenschlichen sich der Mensch versteigen kann. Und für die kalte Konsequenz, mit der sie den inhumanen Kern der europäischen Hybris unübersehbar gemacht haben: «Das Ende ist nah – wer Augen hat zu sehen, der sehe!» (Apokalypse, Johannes) Aber wie steht es mit uns?