Ist es möglich, in einer halben Minute mit verbundenen Augen und einem rohen Ei in der Hand 27 Kokosnüsse zu zerschlagen?
Elon Musk, Yoshua Bengio und Hunderte von Unterzeichnern für Pause beim KI-Training
Künstliche Intelligenz verändert viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, was ethische Probleme aufwirft. Warum KI-Pioniere, Forscher und Firmen einen vorläufigen Stopp fordern, schreibt Bernd Müller
31. Mar 2023
Hunger nach Kohle
Steht die Schweiz hinter dem weltweiten Ausstieg? fragt Patrik Berlinger
31. Mar 2023
Präzedenzfall in Strassburg: Ist Klimaschutz ein Menschenrecht?
Mehrere Klägerinnen aus der Schweiz wollen Klimaschutz gerichtlich erzwingen. Nun verhandelt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg den Fall. Ein Novum, schreibt Bernd Riegert
Bewegungen/Initiativen
Energie/Rohstoffe
Geopolitik
Länder/Regionen
Schweiz
Natur/Umwelt
Völkerrecht
Quelle(n)
30. Mar 2023
30. Mar 2023
Regierung in Australien: Ureinwohner im Parlament
Den indigenen Völkern Australiens soll per Referendum eine beratende Rolle im Parlament zugewiesen werden.
30. Mar 2023
02. Nov 22
Menschen, die die Existenz von Fakten abstreiten, glauben öfter an Fake News. Besonders oft betroffen sind Personen mit dunklen Persönlichkeitsmerkmalen – das sind solche, die…
01. Nov 22
Die Fantasy-Industrie ist neben Big Pharma und Big Tech einer der grossen Gewinner der Corona-Krise. In einer Zeit voller Hightech, Materialismus und Wissenschaftsgläubigkeit…
26. Okt 22
Vom 8. bis am 11. November finden in Winterthur wie jedes Jahr die Kurzfilmtage statt. Der grosse Fokus liegt auf den Andenstaaten Argentinien, Bolivien, Chile, Ecuador, Kolumbien…
19. Okt 22
Der Dokumentarfilm «The real Anthony Fauci» taucht ein in die dunkle Vergangenheit des global wichtigsten Pandemiemanagers
19. Okt 22
Vom 20.–30. Oktober 2022 zeigt das «Filme für die Erde»-Festival bereits zum zwölften Mal in über 10 Städten starke Umweltdokus. Die grossen Festival-Themen sind Biodiversität,…
11. Okt 22
Bereits zu Beginn der Coronakrise hat Marty McKay klar Stellung bezogen und trägt mit seinen Songs «Schwiz Wach Uf!», «V for Vaccine» und «Ungimpft» zur Aufklärung bei. Im Rahmen…
01. Okt 22
Das erste Opfer in einem Krieg ist immer die Wahrheit, heisst es. Der erfahrene und vielfach prämierte australische Journalist John Pilger zeigt an vielen Beispielen, wie die…
12. Sep 22
Eine Anzeige wegen übler Nachrede blieb für Tom Gsteiger nicht ohne Folgen: Der Journalist wurde zu einer Geldstrafe verurteilt. Zwar eine Genugtuung für den betroffenen Musiker…
11. Sep 22
Überlegungen von Noam Chomsky zu einer interessanten Sprachregelung im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg
10. Sep 22
Wie aktuell ist das Werk «Biedermann und die Brandstifter» von Max Frisch? Der Schriftsteller Thomas Brändle holt den Klassiker aus dem Bücherschrank und adaptiert ihn an die…
01. Sep 22
In ihrem Zukunftsroman führte Bilbo Calvez durch eine utopische Welt ohne Geld. Im September geht sie wieder auf Lese- und Diskussionsreise durch Deutschland und die Schweiz.
02. Aug 22
Daniel Stricker stand in den letzten zwei Jahren in der Schusslinie: Die einen feiern ihn, die anderen beleidigen und bedrohen ihn. Auf seinem Kanal «StrickerTV» macht er vor…
07. Jun 22
Die Cancel Culture ist aus dem Kulturbereich über Corona in die Kriegsthematik geschlüpft. Neueste Zielscheibe: die Bonner Politikprofessorin Ulrike Guérot.
28. Mai 22
Wir sitzen im goldenen Käfig und rebellieren gegen die Gitterstäbe, die wir uns selbst geschmiedet haben. Je mehr individuelle Freiheit wir geniessen, desto mehr Ungerechtigkeiten…
23. Mai 22
Ein Leben ohne Smartphone und Co. kann sich praktisch niemand vorstellen. Seit das World Wide Web auf dem Smartphone in der Hand oder Hosentasche stets dabei ist, kommen wir vom…
19. Mai 22
Ein Printmedium, das sich treu geblieben ist: Das A-Bulletin aus dem Zürcher Kreis 4 gibt’s nur in gedruckter Form. Was überholt klingt, ist in Tat und Wahrheit eine…
10. Mai 22
Unglaublich, aber wahr: Ein Grossteil der Herrchen und Frauchen haben selbst weniger Follower als ihr Hund oder ihre Katze. Tiere sind in den Social Media beliebt.
04. Mai 22
Am 15. Mai stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über die Änderung des Filmgesetzes ab. Für Bundesrat und Parlament schliesst die Änderung des Gesetzes eine Lücke, die mit dem…
12. Apr 22
Der US-Militär Scott Ritter glaubt, dass die Schlacht um den Donbass in vier Wochen zu Ende sein wird und der Westen einen Waffenstillstand zu den Bedingungen Russlands…