Ist es möglich, in einer halben Minute mit verbundenen Augen und einem rohen Ei in der Hand 27 Kokosnüsse zu zerschlagen?
Elon Musk, Yoshua Bengio und Hunderte von Unterzeichnern für Pause beim KI-Training
Künstliche Intelligenz verändert viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, was ethische Probleme aufwirft. Warum KI-Pioniere, Forscher und Firmen einen vorläufigen Stopp fordern, schreibt Bernd Müller
31. Mar 2023
Hunger nach Kohle
Steht die Schweiz hinter dem weltweiten Ausstieg? fragt Patrik Berlinger
31. Mar 2023
Präzedenzfall in Strassburg: Ist Klimaschutz ein Menschenrecht?
Mehrere Klägerinnen aus der Schweiz wollen Klimaschutz gerichtlich erzwingen. Nun verhandelt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg den Fall. Ein Novum, schreibt Bernd Riegert
Bewegungen/Initiativen
Energie/Rohstoffe
Geopolitik
Länder/Regionen
Schweiz
Natur/Umwelt
Völkerrecht
Quelle(n)
30. Mar 2023
30. Mar 2023
Regierung in Australien: Ureinwohner im Parlament
Den indigenen Völkern Australiens soll per Referendum eine beratende Rolle im Parlament zugewiesen werden.
30. Mar 2023
02. Okt 18
Der Gründer der Bürgerbewegung Finanzwende beweist Mut
21. Sep 18
Am 20. August 2018 endete die Finanzhilfe der Euroländer und des Internationalen Währungsfonds für Griechenland. Zugleich begann die «Nach-Memorandums-Epoche». Nach mehr als acht…
01. Jun 18
Ein Bankchef erklärt, warum die Vollgeld-Reform nötig ist
16. Mai 18
Das System Bitcoin ist zum Scheitern verurteilt, denn im Interesse von Spekulanten wird aus Strom Geld gemacht. Die alternative Kryptowährung Faircoin aus dem Berner Jura will…
04. Mai 18
Die heute veröffentlichte SRG-Umfrage zeigt: 59% der Befragten will, dass nur die Nationalbank Schweizer Geld herstellen soll. 62% ist zudem der Meinung, dass die private…
Abzug von Gold aus den USA: Anzeichen eines bevorstehenden Währungskrieges und bewaffneter Konflikte
29. Apr 18
Die türkische Regierung hat alle ihre Goldreserven, die derzeit in Fort Knox untergebracht sind, zurückgeholt. Insgesamt lagerte die Türkei 220 Tonnen im Wert von 25,3 Milliarden…
15. Mär 18
Für den Kauf der Investnet stellte die Raiffeisenbank 100 Millionen elektronisches Buchgeld per Knopfdruck her. Von den 100 Millionen gingen laut Medienberichten rund fünf…
02. Mär 18
Vollgeld-Initianten prangern nach Fall "Vincenz" Finanzsystem an
18. Feb 18
Die ganze Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten – oder umgekehrt.
07. Feb 18
So viel Klartext zum Geldsystem hat man an einer öffentlichen Veranstaltung in der Schweiz schon lange nicht mehr gehört, wie am Montag am Gottlieb Duttweiler-Institut (GDI) in…
26. Jan 18
82 Prozent der Vermögensbildung des vergangenen Jahres kamen dem reichsten einen Prozent zugute. Die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung mit 3,7 Milliarden Menschen erreichte…
21. Jan 18
Der ehemalige EZB-Chef hat Irland in der Finanzkrise erpresst.
19. Jan 18
Nationalbankpräsident Thomas Jordan liess am Dienstag in einem Grundsatzreferat zur Geldschöpfung wichtige Fragen offen und bezichtigte Bankenkritiker der Verbreitung von «Unsinn…
03. Jan 18
In einem Artikel in der Wirtschaftswoche warnt Bundesbankpräsident Jens Weidmann vor BitCoin, schließt ein Verbot aber aus. Viel interessanter ist allerdings Weidmanns Aussage zu…
19. Dez 17
Zwei gravierende Systemfehler werden dem Bitcoin-Hype ein brutales Ende bescheren. An ihnen zeigt sich beispielhaft, wie Geld nicht sein darf, wenn es seine grundlegenden…
14. Dez 17
Mit der Ablehnung der Vollgeld-Initiative stellt der Nationalrat das Geldherstellungs-Privileg von UBS, CS und anderen Geschäftsbanken höher als die Souveränität der Demokratie.
04. Dez 17
Nach Einschätzung des Basel Committee on Banking Supervision ist die Einlagensicherung mit sechs Mrd. Franken ungenügend.