Die Explosion des Unterwasservulkans beförderte 146 Mio. Tonnen Wasser in die Stratosphäre und erwärmt die Erde für ein paar Jahre.

Jetzt ist es amtlich: Der zu Ende gegangene Sommer war der heisseste seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Abweichung ist markant. Weltweit gesehen, betrug die Erhöhung Ende Juli 0,64 Grad.

16. September 2023 von Christoph Pfluger

Nachrichten

Laut CIA-Quellen war Kanzler Scholz über Pläne zur Zerstörung von Nord Stream eingeweiht

Die NachDenkSeiten fragten auf der Bundespressekonferenz (BPK) nach, worauf dieses Desinteresse der Bundesregierung beruht und wollten zudem wissen, ob die Bundesregierung die Angaben des Investigativ-Journalisten Seymour Hersh bestätigen könne.
29. Sep 2023
29. Apr 07
BioMarché, 22. – 24. Juni 2007
29. Apr 07
Aktion «bike to work»
29. Apr 07
Warum die politischen Kampfbegriffe «Stromlücke» und «Versorgungslücke» neutralisiert werden müssen – und wie
01. Mär 07
Der spirituelle Kleinstaat Damanhur in Norditalien
01. Mär 07
… aber die Rendite und das Auto machen es schwierig. – ein Gespräch mit dem Stadtplaner und Architekten Michael Habeck
01. Jan 06
Endlich befasst sich auch die Wissenschaft mit Alternativwährungen
14. Mär 04
Umweltverbände: Viele Ziele, zwei Hindernisse
14. Sep 03
Sonntag, den 16.Oktober 2016, Steinen/SZ

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»