Neuer Streit zum Sexualstrafrecht
Die Grünliberalen stellen sich überraschend gegen den Kompromiss
31. May 2023
31. May 2023
NATO will ihre Truppen im Kosovo wieder aufstocken
Fast ein Vierteljahrhundert nach der faktischen Abspaltung des Kosovo von Jugoslawien per völkerrechtswidrigem Angriffskrieg flammen erneut ernste Unruhen in dem Gebiet auf.
31. May 2023
31. May 2023
Die globalen Rohölströme haben sich in relativ kurzer Zeit völlig verschoben und machen Umwege
Aufgrund der starken Nachfrage erholen sich auch die Öleinnahmen Russlands, schreibt das Portal oilprice.com
31. May 2023
31. May 2023
Der brasilianische Präsident Lula wirbt am Südamerika-Gipfel für eine gemeinsame Währung
Der Kontinent soll damit die Abhängigkeit vom US-Dollar verringern
31. May 2023
31. May 2023
Homeschooling-Regeln sind im Kanton Bern liberaler als anderswo
Deshalb werden dort viel mehr Kinder zu Hause unterrichtet – laut einer neuen Statistik zurzeit 1263, während es vor einem Jahr noch 934 waren.
31. May 2023
06. Jan 18
Wir brauchen mehr politischen Lärm, um für die Stille einzustehen und weniger privates Stillschweigen angesichts des allgemeinen Lärms.
01. Jan 18
Vielleicht sind wir schon zu weit auf dem «richtigen» Weg vorangeschritten, um zu erkennen, dass es der falsche ist.
30. Dez 17
Knurren, Fauchen, Zischen, Brüllen. Wut macht viele Geräusche. Aber was bringt es uns, die Faust auf den Tisch zu hauen, statt sie stumm im Sack zu machen?
26. Dez 17
Wenn wir ohne Musik tanzen können, können wir vielleicht auch ohne Geld Bedürfnisse befriedigen ... ohne Parteien politisch agieren … ohne Kirche glauben … ohne Eifersucht lieben …
25. Dez 17
Die Gedanken schnattern wie Gänse. Aber man kann sie auch zum Schweigen bringen.
20. Dez 17
Aufeinander hören und miteinander singen – die Klangwelt Toggenburg bringt die Menschen zusammen. Die feinen Töne im Ostschweizer Bergtal bremsen sogar die Abwanderung.
17. Dez 17
Die Berner Unternehmensberaterin Christel Maurer stellt in ihrem neuen Buch zehn beseelte UnternehmerInnen vor, die zeigen, dass Gewinn und menschliches Engagement kein…
06. Dez 17
Im Lehrgang «die Künstlerbrille» im Südtiroler Bildungshaus Schloss Goldrain zeigen Künstler Managern aus Wirtschaft und Verwaltung, wie man Herausforderungen kreativ meistert.
23. Nov 17
Nach dem Erfolg ihres Films «Wer rettet wen?» von 2015 produzieren Leslie Franke und Herdolor Lorenz mit «Der marktgerechte Mensch» eine Fortsetzung. Es fehlen bloss noch 8000…
22. Nov 17
«Aufgeben? Nein, das kommt für mich nicht in Frage», sagt die palästinensische Friedensaktivistin und Frauenrechtlerin Sumaya Farhat-Naser. Und das, obschon sie zunehmend…
16. Nov 17
Karl Vogel will eine Stiftung aufbauen, die über die Konsequenzen saurer Nahrung aufklärt
12. Nov 17
«Es gibt Orte, wo man Tennis, Fussball oder Boccia spielen kann. aber es gibt keine Orte, an denen man schreiben kann.»
12. Nov 17
Der Zeitpunkt-Feuerlauf vom 31. Oktober war ein eindrückliches Erlebnis, das die Teilnehmer einstimmig und «ohne Vorbehalt» weiterempfehlen.
12. Nov 17
Gedanken zu Dieter Duhms Buch «Der immanente Gott»
08. Nov 17
Aus Anlass des Welttoilettentags am 19. November lässt der Verein Kompotoi ein Plakat an jeder öffentlichen Toilette in Zürich aufhängen. Damit soll bewusst gemacht werden, dass…
05. Nov 17
Die Friedensbloggerin Lea Suter erzählt auf peaceprints.ch die faszinierenden Geschichten von FriedensarbeiterInnen und organisiert ein Netzwerk von «Friedensagenten» für Kultur…
01. Nov 17
Die Mayas hatten ein hoch entwickeltes Kalendersystem mit detaillierten Aussagen zur jeweiligen Qualität der Zeit. Eine neue Agenda schlägt eine Brücke zwischen dem alten Wissen…
30. Okt 17
Die Kriegsgefahr ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr; aber von der Friedensbewegung ist wenig zu sehen. Was können wir als Individuen tun?