Brisante Tagebucheinträge erhöhen Druck auf Scholz in Cum-Ex-Affäre
Die Staatsanwaltschaft Köln geht davon aus, dass Olaf Scholz in seiner Zeit als Erster Bürgermeister in Hamburg auf ein Steuerverfahren zugunsten der Skandalbank M.M. Warburg Einfluss genommen haben könnte.
Quelle(n)
3. Oct 2023
3. Oct 2023
Haiti bittet um Militäreinsatz der UNO
Das Land sieht keine andere Lösung im Kampf gegen die organisierte Kriminalität
3. Oct 2023
3. Oct 2023
Streit zwischen Indien und Kanada eskaliert
Indien fordert, dass etwa 40 kanadische Diplomaten vor dem 10. Oktober in ihr Herkunftsland zurückkehren, berichtet die Financial Times unter Berufung auf ihre Quellen.
3. Oct 2023
3. Oct 2023
Kiew erhält weitere Hilfe der Amerikaner
Das Weisse Haus ignoriert dabei die bestehende Haushaltssperre.
3. Oct 2023
3. Oct 2023
USA verhindern Mexikos BRICS-Beitritt
Mexiko sei daran interessiert, den BRICS-Staaten beizutreten, aber die Vereinigten Staaten hindern das Land daran, dem Verband beizutreten, sagte der mexikanische Kongressabgeordnete Brasil Alberto Acosta Pena.
3. Oct 2023
3. Oct 2023
31. Dez 22
Für gewöhnlich sind die Memoiren von Politikern eher langweilig und selbstgefällig, aber es gibt erfreulich selbstkritische Ausnahmen. Kolumne.
06. Dez 22
Vortrag von Elena Louisa Lange: Sie ist Philosophin, Buchautorin und politische Kommentatorin. Sie kritisiert in ihrem Vortrag den autoritären Aufstieg einer sich als radikal oder…
11. Nov 22
Frieden braucht Entschuldung und die Aufhebung des Zinses
07. Nov 22
«Linksbündig» ist ein Netzwerk links-feministischer Aktivist:innen und Politiker:innen, die eine Aufarbeitung der Corona-Politik und eine offene Debatte über staatliche Massnahmen…
03. Nov 22
Der Kulturverein «Cheesmeyer» lädt mit dem in Sissach verwurzelten Soziologen Ueli Mäder zu einer Gesprächsreihe ein. Zur Einstimmung dient das Buch «Haben oder Sein» von Erich…
15. Okt 22
Opec+ drosselt die Erdölproduktion gegen den ausdrücklichen Willen der USA
14. Okt 22
Bereits heute gehören mehr als die Hälfte der DAX-Unternehmen amerikanischen, britischen und irischen Vermögensverwaltern. Ihre Kassen sind voll, sie warten auf Notverkäufe der…
13. Okt 22
Das Ende des Bargelds: Die erste Bank in Deutschland macht Ernst und schliesst alle Filialen mit Ausnahme der Hauptgeschäftsstelle. Damit verschwinden die Geldautomaten und somit…
17. Sep 22
Ein getürktes Dokument des US-Thinktanks Rand Corp. macht die deutschen Grünen zum Hauptinstrument der Zerstörung der europäischen Wirtschaft. Nutzniesser sind jedoch die grossen…
16. Sep 22
«Wir haben nicht spekuliert», behauptet der Axpo-Chef. In einem Beitrag in der Weltwoche bestätigt er das Gegenteil.
13. Sep 22
Sechs Jahre nach der schweizweiten Abstimmung über das bedingungslose Grundeinkommen kommt nächste Woche ein Pilotprojekt in der Stadt Zürich an die Urne. Drei Jahre lang sollen…
10. Sep 22
Jetzt zeigen sich die Konstruktionsfehler des Euro. Wenn nicht gehandelt wird, sind Staatspleiten mit enormen Folgen höchst wahrscheinlich.
10. Sep 22
Knapp 190’000 Briten haben sich verpflichtet, ihre Energierechnungen ab dem 1. Oktober nicht mehr zu bezahlen, falls die Bewegung bis dann eine Million Mitglieder erreicht.
09. Sep 22
Der britische Industrieverband «MakeUK» schlägt der neuen Premierministerin Liz Truss einen 100-Tage-Plan vor. Grossbritannien ist am stärksten von den steigenden Energiepreisen…
08. Sep 22
Die Gründe für den Rettungsschirm zugunsten des Stromkonzerns bleiben undurchsichtig. Es ist unmöglich, mit selber produziertem Strom an den Börsen so hohe Risiken aufzubauen,…
05. Sep 22
Die Analyse zeigt: Von der deutschen Außen- und Wirtschaftspolitik profitieren die Energiekonzerne und die USA.
03. Sep 22
Die einen haben Überlebensängste, die anderen streichen astronomische Rekordgewinne ein: Willkommen im Krisenkapitalismus! Abräumer und Kriegsgewinner der Energiekrise beobachten…
01. Sep 22
In ihrem Zukunftsroman führte Bilbo Calvez durch eine utopische Welt ohne Geld. Im September geht sie wieder auf Lese- und Diskussionsreise durch Deutschland und die Schweiz.
16. Aug 22
Die Bank von England prognostiziert eine zweistellige Inflation, die EZB weigert sich (noch). Sobald die momentan bei 35 Prozent liegende Inflation der Produzentenpreise…
30. Jun 22
Nach dem BRICS-Forum vom 22. Juni ist klar: Der Ersatz des Dollars als Weltreservewährung schreitet mit grossen Schritten voran. Die Folgen für die Weltwirtschaft dürften…