| Rüdiger Grünhagen, Westend Verlag | Lesezeit: ca. 2 Minuten |
Westend Polemics: So heisst die neue Buchreihe des Westend Verlags. Sie greift die kontroversen Themen der aktuellen Zeit auf, nach Aussage des Herausgebers «polemisch und fundiert, provokativ und wissenschaftlich, immer auf der Höhe der aktuellen Diskussion». Die ersten beiden Bände erscheinen am 31.3.

Aktuelle Artikel

| Redaktion TTV | Lesezeit: ca 1 Minuten
Weitere Themen: Nato-Militärtransporte: Die Schweiz hilft mit bei Kriegsvorbereitungen • Int. Gesundheitsvorschriften: Der Ständerat nimmt sich selber aus dem Spiel – und vieles mehr.
| Gunther Sosna | Lesezeit: ca 8 Minuten
Der «neue» Imperialismus ist im Zusammenhang mit der Ausweitung der Staatsverschuldung und der globalen Aufrüstung die letzte Stufe des Kapitalismus. Dieser Entwicklungspunkt lässt eine Umkehr unmöglich werden. Das ist die Analogie zum Lebenszyklus der Sonne: Auch der Rote Riese dehnt sich unaufhaltsam aus, nimmersatt alle Planeten verschlingend - bis er kollabiert.
| Daniel Hartmann | Lesezeit: ca 1 Minuten
Daniel Hartmann, ehemaliger Chef Sektion Grundwasserschutz beim Bund, zum Weltwassertag und Weltgletschertag: Es ist dringend, dass wir für unsere Ernährungssicherheit das Trinkwasser – unser Lebensmittel Nr. 1 – zuoberst auf die politische Agenda bringen.
| Elisa Gratias | Lesezeit: ca 4 Minuten
Heute, am 22. März, ist Weltwassertag und der Film «Water is Love» inspiriert an vielen Orten der Welt, aktiv zu werden – so auch in der Hauptstadt der Balearen in Spanien, wo 220 Menschen den Kinosaal füllten.
| Kerstin Chavent | Lesezeit: ca 4 Minuten
Was bis vor Kurzem noch nicht sichtbar war, bricht nun mit voller Kraft durch und ist nicht aufzuhalten. Selbst den Asphalt durchdringt das aufgehende Korn. Vielleicht nicht zufällig begannen die Corona-Lockdowns und einschränkende Massnahmen vor fünf Jahren genau zu dieser Jahreszeit. Die Samstagskolumne.
| Nicolas Lindt | Lesezeit: ca 13 Minuten
Wer die Bücher Mose liest, begreift erst wirklich, warum Israel an seiner Vernichtungspolitik unbeirrt festhält. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».

Nachrichten

Die Beschlagnahmung des russischen Öltankers Eventin ist illegal und könnte Folgen für den Welthandel haben
Im Nachhinein wünscht sich Wieler mehr Transparenz des Instituts während der Corona-Krise
Schweizer Maturandin spricht mit Betroffenen und dreht darüber einen Film
An sonnigen Tagen droht eine Art Solar-Tsunami
Ziel ist es die politische Agenda der EU voranzutreiben und EU-freundliche Narrative zu festigen
Unter Putin wurden umfassende Reformen und Verbesserungen umgesetzt
Den Zeitpunkt Unterstützen

Nachrichten von Transition News

Transition News: Am 28. März 2020 habt Ihr auf dem Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin die erste Demonstration für die Einhaltung des Grundgesetzes veranstaltet. Damals war es in Deutschland verboten, sich zu versammeln oder sich auch nur auf eine Parkbank zu setzen. Wann war Euch eigentlich klar, dass das Volk mithilfe von «Corona» getäuscht werden soll?
Anselm: Es wurde uns von Beginn an klar, wobei wir uns bemühten, die Möglichkeit eines sehr gefährlichen Virus nicht leichtfertig abzutun (…)

- Demokratiefragen / Corona-Transition.org, Auf Homepage zuoberst anzeigen, Good News, Deutschland, Aktionen & Regionen, Demokratie, Demonstration, Bewegung, Corona, mRNA, Aufklärung, Ausgangssperre, Bill Gates, Fauci, Anthony, Kennedy, Robert F. Jr., Querdenker, Politik, Betrug, Pandemiejahr (2020), Pandemie, Corona-Impfung, Corona-Krise, Corona-Lockdown, Corona-Politik, Kultur, Medien, Propaganda, Putsch, Zukunft, Ziviler Ungehorsam, Zivilcourage, Polizei, Grundgesetz, Totalitarismus, Faschismus

Die Europäische Staatsanwältin, die Rumänin Laura Kövesi, hat erneut die Haltung der Europäischen Union zur Aufhebung der parlamentarischen Immunität politischer Persönlichkeiten im Fall der Zugkatastrophe von Tempi bekräftigt. Gleichzeitig erklärte sie, dass derzeit eine Untersuchung zu einer illegalen Fracht durchgeführt werde, die möglicherweise der Zug in der verhängnisvollen Nacht transportiert habe – ein Thema, das die griechischen Behörden bisher unter den Teppich kehren möchten, wie (…)

- Recherche / Corona-Transition.org, EU, Griechenland, Europäische Staatsanwaltschaft (EuStA), Gerichtsentscheid, Gerichtsprozess

Vom 10. bis 21. März 2025 fand die 69. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission (CSW69) in New York statt. Im Mittelpunkt stand die Überprüfung der Fortschritte seit der Verabschiedung der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform von 1995, einem Dokument, das zwölf Schlüsselbereiche zur Förderung der Frauenrechte und Geschlechtergleichstellung definiert. Ziel war es, Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der Gleichstellung zu diskutieren und aktuelle Herausforderungen zu identifizieren.
Ein (…)

- Politik / Corona-Transition.org, Global, Schweiz, Eltern, Gender, Grundrechte

Im Januar 2025 hatte die Geburtenrate in Spanien keinen guten Start. Laut dem Nationalen Statistikinstitut (INE) wurden 27.048 Kinder geboren. Das bedeute, teilt das das Portal 20minutos mit, dass die Geburten einen leichten Rückgang von 0,7 Prozent und 190 Babys im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres erfahren hätten, aber einen enormen Rückgang von minus elf Prozent im Vergleich zur Zeit vor der «Pandemie» im Jahr 2020. Damals wurden im ersten Monat des Jahres 3377 Babys mehr (…)

- Verschiedenes / Aufklärung, Corona-Impfung, Covid-19, Frau, Geburtenreduktion, Gesellschaft, Impfung, Kind, Spanien, Corona-Transition.org

Unter Berufung auf den Tod von drei japanischen Kindern innerhalb von 24 Stunden nach einer Routineimpfung im Kindesalter fordern die Autoren einer von Experten begutachteten Studie eine Neubewertung der «Risiken und Vorteile der derzeit zugelassenen Impfstoffe» und eine Überprüfung des Impfplans für Kinder.
Die Studie wurde am 14. März in Discover Medicine von Dr. Kenji Yamamoto, einem Herz-Thorax-Chirurgen am Okamura Memorial Hospital in Japan, veröffentlicht. Wie The Defender (…)

- Impfung / Aufklärung, Corona-Impfung, Gesundheit, Gesundheitswesen, Impfkritik, Impfpflicht, Impfschäden, Impftote, Impfung, Impfzwang, Kind, Kinderrechte, mRNA-Impfstoff, Politik, Studie, Japan, Corona-Transition.org

Bahnbrechendes Urteil in Spanien: Das Sozialgericht von Barcelona hat den Impfschaden, den Pedro García, ein Physik- und Chemielehrer an einer öffentlichen Schule der Stadt, nach der AstraZeneca-Spritze erlitten hat, als kausale Folge der Corona-«Impfung» und deshalb als Arbeitsunfall eingestuft.
García hatte sich am 24. Februar 2021 mit Vaxzevria impfen lassen, drei Tage später wurde er wegen beidseitiger hochgradiger pulmonaler Thromboembolien, alveolärer Blutungen, portosplenischer (…)

- Impfung / Astrazeneca, Aufklärung, Corona-Impfung, Corona-Politik, Covid-19, Ethik, Gerichtsentscheid, Gerichtsprozess, Impfkritik, Impfpflicht, Impfschäden, Impfung, Recht, Spanien, Corona-Transition.org

Im aktuellen Heft blättern ...

Newsletter bestellen

 

Alle Artikel

Woran liegt es, dass die Parteien-Politik oft in Sachfragen versagt, die für alle Menschen relevant sind? Was braucht es, damit Politik ihrer Verantwortung gerecht werden, und ihre Aufgaben mit guten Ergebnissen für die Bevölkerung und ihre Mitwelt wahrnehmen kann?
Neutralität bedeutet: Jede Parteilichkeit, ungeachtet der Schuld am Kriegsausbruch, ist zu vermeiden. Trifft diese Beschreibung heute – speziell in Bezug auf den Ukrainekrieg – auf Österreich zu? Konkret: Wird Österreichs Unparteilichkeit von beiden Kriegsparteien anerkannt?
Studie zeigen, dass der Gebrauch von Smartphones im Unterricht die Konzentration und das Lernen stören kann. Experten raten, klare Regeln für die Nutzung digitaler Geräte in Schulen festzulegen. Der weltweite Trend, so die UNESCO, sind Smartphone- und Social Media-Verbote.
Es gibt Menschenseelen, die in ihrem äusseren Leben niemals Frieden und Freiheit erleben durften: Dazu gehörte auch Selma Merbaum! 
Eins kann man nicht verleugnen: Das weltpolitische Geschehen mit seinen zahlreichen Hakenschlägen ist derzeit alles andere als langweilig. Werden wir einmal den Moment erleben, wo die Akteure sich verbeugen und auf den Applaus warten – zum Beispiel im Oval Office oder in der Türkei?
Der Wahlausgang ist ein schwerer Rückschlag und bringt die junge Organisation in eine Existenzkrise
Wenn wir einen Raum betreten, in dem andere Menschen versammelt sind und wir dazukommen, passieren in uns etliche Abläufe auf der Ebene des autonomen Nervensystems, in den Gedanken, Gefühlen, Körperwahrnehmungen und in unserem Verhalten. Wenn uns solche Abläufe irritieren, gibt es Chancen, unser Erleben neu zu erleben.
Seit der Abkehr der USA von der Bewaffnung der Ukraine gegen Russland ist Europa noch mehr als bisher im Aufrüstungswahn. Die Samstagskolumne.
Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Oder etwa doch? Es gibt jede Menge Alternativen, die den gleichen Zweck erfüllen!