Bellingcat als Spitzel-Kollektiv geoutet
Eine E-Mail, die ein niederländischer Forscher im Rahmen der Informationsfreiheitsgesetze aufgedeckt hat, bestätigt, was viele schon lange vermutet haben: Bellingcat, das von Mainstream-Journalisten viel zitierte und von der CIA geschätzte 'Open Source'-Kollektiv, arbeitet direkt mit westlichen Geheimdiensten zusammen.
Quelle(n)
5. Dec 2023
5. Dec 2023
Regierung hält Kosten für Kampfjet-KI geheim
Deutschland entwickelt zusammen mit Frankreich und Spanien gerade einen neuen Kampfjet. Der soll auch Künstliche Intelligenz benutzen, im August wurde dazu ein Vertrag unterzeichnet.
5. Dec 2023
5. Dec 2023
Deutschland finanziert das Sozialsystem der Ukraine
2024 wird ein interessantes Jahr, denn die EU zerlegt sich mit immer höherer Geschwindigkeit selbst, meint Thomas Röper.
5. Dec 2023
5. Dec 2023
Artensterben: 5'000 Tierarten durch Tiefseebergbau bedroht
Wissenschaftler forschen schon lange an Manganknollen aus der Tiefsee. Da sie für die Technologiebranche und andere Märkte wertvolle Ressourcen liefern könnten, interessiert sich auch die Wirtschaft für einen möglichen Abbau.
Quelle(n)
5. Dec 2023
5. Dec 2023
Die russisch-deutsche Zusammenarbeit wurde untergraben
Russland und Deutschland entwickelten mehr als ein halbes Jahrhundert lang eine vorteilhafte Zusammenarbeit, die jedoch insbesondere durch Sabotage an den Nord Stream-Pipelines untergraben wurde, sagte Präsident Wladimir Putin bei der Übergabe seiner Beglaubigungsschreiben an neue Botschafter ausländischer Staaten.
5. Dec 2023
5. Dec 2023
28. Jan 23
Auch ohne Sklavenhandel werden Menschen gemessen und gewertet. Was das mit Menschen und ihrer Welt macht und was es mit unserem Wirtschaftssystem zu tun hat, damit befasst sich…
20. Jan 23
Negative Emotionen, Ängste oder gelegentliche Depressionen sind unvermeidlich. Neue Erkenntnisse zeigen, wie der Umgang mit Emotionen dazu beitragen kann, die Neurodegeneration zu…
23. Dez 22
«Mit Kindern zu arbeiten ist mein Leben», sagt Franziska Schilliger Almonte, die vor 13 Jahren in Peru eine Schule für Kinder aus schwierigen Verhältnissen gegründet hat. «Es gibt…
18. Dez 22
Corona trennte Familien, Paare, Freunde. Corona? Nein, es war die unterschiedliche Meinung über die Pandemie und die Massnahmen. Dieser Journalistin ging es nicht so. Sie und ihr…
12. Dez 22
Noch einmal beschäftigt sich die Autorin mit der Rolle der Frau und speziell die Situation der Mütter im Patriarchat.
06. Dez 22
Mit dem heutigen «Samichlaus»-Tag ist die Weihnachtszeit definitiv eingeleitet. Doch was sagt uns Weihnachten heute noch? Ist von der ursprünglichen Bedeutung des Festes noch…
05. Dez 22
In dieser kleinen Geschichte der Frauenrechte zieht die Autorin Bilanz über das Erreichte und das, was noch vor uns liegt.
30. Nov 22
Ein Debattenbeitrag aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
24. Nov 22
Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Warum braucht es diesen Tag? Woher kommt der Frauenhass? Und wie überwinden wir geschlechtsspezifische Gewalt?…
08. Nov 22
Der chinesische Bauer Ma bewirtschaftet das Land mit Esel und Pflug. Er ist der Letzte in seiner Familie, der nicht verheiratet ist. Nun soll er Guiying ehelichen, eine Frau mit…
03. Nov 22
Der Kulturverein «Cheesmeyer» lädt mit dem in Sissach verwurzelten Soziologen Ueli Mäder zu einer Gesprächsreihe ein. Zur Einstimmung dient das Buch «Haben oder Sein» von Erich…
29. Okt 22
Die jungen Menschen von heute sind intelligent und freundlich, aber sie sind überarbeitet und ausgebrannt. Sie leiden unter hohen Erwartungen und steigendem wirtschaftlichem Druck.
21. Okt 22
Wir brauchen mindestens 1000 Mitglieder! Ruft die journalistische Nonprofit-Organisation Lobbywatch auf. Das Crowdunding startet diesen 24. Oktober. Lobbywatch engagiert sich für…
21. Okt 22
Bruttonationalglück ist eine Plattform für Menschen, die das Glück in der Schweiz gemeinsam fördern und verbreiten wollen. Inspirierende Impuls-Referate, achtsamer Austausch,…
19. Okt 22
Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.