Die Schweiz – in Bezug auf die geopolitischen Streitigkeiten Europas historisch neutral – wird zu einem weiteren «treuen» Verbündeten des Westens.

Anstatt im Sinne der Neutralität zu versuchen, für die aktuellen Spannungen als Friedensstifter zu agieren, scheint sie dem anhaltenden Druck des Westens nachzugeben. Das könnte in naher Zukunft negative Folgen für das Land haben.

22. Januar 2025 von Lucas Leiroz Almeida

Nachrichten

18. Jan 24
Schweden soll nach Finnland das 32. Nato-Mitglied werden. Die Nato Ost-Erweiterung hat damit insgesamt einen Zustand erreicht, der in den 90ern noch undenkbar war.
17. Jan 24
«Gerade heute wäre Neutralität wichtiger denn je.» Wir haben zum Thema Neutralität eine Leserumfrage erstellt. Sechster Teil der Antworten.
15. Jan 24
«Solange nicht alle Staaten neutral sind, muss die Neutralität eine bewaffnete sein.» Wir haben zum Thema Neutralität eine Leserumfrage erstellt. Fünfter Teil der Antworten.
14. Jan 24
Jeder neutrale Staat ist ein Baustein für den Frieden! Neutralität ist eines der beiden Titelthemen des Zeitpunkt-Magazins, das Mitte Februar erscheinen soll. Wir haben zu diesem…
13. Jan 24
«Neutralität ist Nicht-Einmischung.» Neutralität ist eines der beiden Titelthemen des Zeitpunkt-Magazins, das Mitte Februar erscheinen soll. Wir haben zu diesem Thema eine…
12. Jan 24
«Neutralität» ist eines der beiden Titelthemen des Zeitpunkt-Magazins, das Mitte Februar erscheinen soll. Wir haben zu diesem Thema eine Leserumfrage erstellt. Zweiter Teil der…
12. Jan 24
Für die Volksinitiative für die «Wahrung der Schweizer Neutralität» hat sich bis jetzt vor allem die SVP stark gemacht. Gestern haben nun aber linksgrüne Politiker und Bürger in…
11. Jan 24
Ist sie noch zeitgemäss? Wir fragten - unsere Leser und Leserinnen antworten...

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»