Vier deutsche Experten haben einen ausführlichen Vorschlag veröffentlicht, den Krieg in der Ukraine zu beenden, bevor er außer Kontrolle gerät.

Ihre am 28.8. veröffentlichte Analyse nimmt Bezug auf den chinesischen Friedensvorschlag vom 24. Februar, der einen „vernünftigen Ansatz“ für Verhandlungen biete, erweitert dies aber zu dem bisher wohl gründlichsten Plan.

27. September 2023 von Caroline Hartmann

Nachrichten

BRICS-Staaten diskutieren Alternative zu SWIFT

Die Schaffung einer Alternative zu SWIFT werde eines der Themen auf der Tagesordnung des BRICS-Ländertreffens im nächsten Jahr sein, sagte der russische Finanzminister Anton Siluanow auf einem Forum und fügte hinzu, dass eine ganze Reihe von BRICS-Mitgliedern bereits über eigene Systeme verfügten.
28. Sep 2023

Saudi-Arabien will diplomatische Beziehungen zu Israel aufnehmen

Als Gegenleistung hat Saudi-Arabien von den Vereinigten Staaten rechtlich bindende Sicherheitsverpflichtungen, Unterstützung für sein Atomprogramm und ungehinderten Zugang zu hochentwickelten Waffen gefordert - Bedingungen, die im Kongress angefochten werden würden.
28. Sep 2023
24. Mai 22
Das IKRK leistet zwar humanitäre Hilfe in der Ukraine, tut aber fast nichts für die Kriegsgefangenen – seinen eigentlichen Zweck. Der IKRK-Präsident Peter Maurer trägt eine…
23. Mai 22
Die New York Times spricht sich gegen weitere westliche Eskalation im Ukraine-Krieg aus, fordert Verhandlungslösung – und widerspricht damit auch Politikern in Berlin und Brüssel.
19. Mai 22
Parallel zum NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens nähert sich auch die Schweiz dem Militärpakt weiter an, kauft teure F-35-Kampfjets und sucht nach neuen Kooperationsformen.…
18. Mai 22
An der mit 800‘000 Teilnehmern grössten Demo, an der der Autopr je teilgenommen hat, gab es keine Banner, keine Parolen und keine politischen Forderungen, nur die Portraits der «…
17. Mai 22
Trotz scharfem Gegenwind engagiert sich Daniele Ganser als Historiker und Friedensforscher für die Arbeit am inneren und äusseren Frieden. Er wünscht sich, dass wir Menschen…
16. Mai 22
Es gibt gewichtige Kritiker einer westlichen Eskalation. Man hört in den Mainstreammedien nur nichts von ihnen.
12. Mai 22
Es ist unmöglich, von russischem Öl und Gas wegzukommen, ohne weite Teile der Industrie lahmzulegen. Zudem ist mit wesentlich höheren Preisen zu rechnen, die die Konsumenten in…
11. Mai 22
So wie jeder Aufstieg auf einen Berg mit einem ersten Schritt beginnt, so sollen die vier kurzen Serienteile «Frieden lernen» sowohl Anstösse sein, als auch Neugier wecken, in…
09. Mai 22
Talk am Zeitpunkt-Apero vom 2. Mai in Solothurn mit
05. Mai 22
Ist die Neutralität der Schweiz noch zu retten? Warum mischt sich unser Land mit Sanktionen in den Krieg ein? Diese und andere Fragen wurden am Zeitpunkt-Apero vom 2. Mai in…
02. Mai 22
Die Wahrscheinlichkeit eines baldigen Stopps der EU-Erdgaseinfuhr aus Russland hat vor dem heutigen Treffen der EU-Energieminister stark zugenommen.
30. Apr 22
Die Warnungen vor einem Einsatz von Atomwaffen kommen einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung gleich. Um den Krieg zu beenden, braucht es nicht Aufrüstung, sondern…
27. Apr 22
Die Kriegsmaschinerie zu bekämpfen heisst, die Propagandamaschinerie zu bezwingen, die uns seit der Geburt bearbeitet.
27. Apr 22
Der chinesische Präsident Xi Jinping ruft zu einer globalen Sicherheitsinitiative auf. Er ist zuversichtlich, dass die grossen Probleme der Gegenwart zu besseren Lösungen führen…
23. Apr 22
Volker Hellmeyer, fast 16 Jahre lang Chefanalyst der Bremer Landesbank und einer der renommiertesten Ökonomen des Landes, sagte in einem Videointerview mit Mission Money, eine…
23. Apr 22
... oder warum es hilfreich sein kann, Ordnung in seine Gedanken zu kriegen und zu verhindern, dass Geister der Vergangenheit die Gegenwart dominieren und die Zukunft bestimmen.…
20. Apr 22
Gemäss Reuters soll es nun doch zu einem Embargo der EU für russisches Öl kommen, allerdings erst nach den Wahlen in Frankreich vom kommenden Wochenende.
20. Apr 22
Am Ostersonntag vor hundert Jahren schlossen Deutschland und Russland den Vertrag von Rapallo, dem sie ihre Isolation überwinden wollten.
16. Apr 22
Einer Rekonstruktion der Financial Times (6.4.) zufolge waren zwei Personen in Europa ausschlaggebend für die Entscheidung zum Einfrieren der russischen Zentralbankreserven: Der…
15. Apr 22
Wer Auferstehung will, muss etwas sterben lassen. Aber was?

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»