Sie standen für Freiheit und gegen die Coronamassnahmen ein. Nun wollen sie in die Politik und scheuen sich nicht vor ausländerfeindlichen Parolen: Die Bürgerrechtsbewegung auf Abwegen.

In drei Dingen gehe ich mit den Bürgerrechtsbewegungen einig: Die Kritik an den überzogenen Coronamassnahmen. Die Kritik an einer Klimapolitik, die einzig auf die CO2-Reduktion fokussiert. Die Kritik an Wokeness, die solche Phänomene wie das Gendern, die Zensur von Karl-May-Romanen oder die forcierte Geschlechtsumwandlung umfasst.

16. September 2023 von Samia Guemei

Nachrichten

30. Jun 09
«Das Internet darf kein rechtsfreier Raum sein» lautet eine wohlbekannte Floskel von Anwälten, Politikern oder Lobbyisten. Dabei ist das Internet so stark reglementiert, dass das…
29. Jun 09
Gespräch mit Jutta Ditfurth, frühere Sprecherin der deutschen Grünen, über ihr neues Buch, Marx und Marxismus heute, soziale Emanzipation, die Unreformierbarkeit des Kapitalismus…
26. Jun 09
Tausende ­besetzen Flughäfen, klettern auf Dächer und ­blockieren Kraftwerke. «Direct ­Action» findet in Großbritannien als Protest gegen Umweltsünden immer mehr Zulauf.
25. Jun 09
Die unheimliche Nähe von Esoterik und Kapitalismus – endlich ans Licht gebracht. In einem satirischen Dialog von Roland Rottenfußer.
25. Jun 09
Tu was - sagt die Nationalbank im neuen Bericht über die Finanzstabilität zum Bundesrat, es dürfe keine Tabus mehr geben. Doch unsere sieben Zwerge bleiben regungslos.
22. Jun 09
Nach der Verabschiedung des "Zugangserschwerungsgesetzes" in Deutschland steigen Medienaufmerksamkeit und Mitgliederzahlen
22. Jun 09
Banken sind der Politik um ein vielfaches wichtiger als Bildung. Entsprechend desolat sieht es auf dem Bildungssektor aus. Und das heißt nicht, dass dass die Schulen versagt -…
15. Jun 09
Neue Kampfjets für die Schweiz? Nicht nur die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) zweifelt, ob das nötig ist.
15. Jun 09
Ist das Grundeinkommen machbar? Welche Auswirkungen hat es auf die Gesellschaft? Antwort auf diese Fragen gibt jetzt ein Pilot-Versuch, ausgerechnet in Namibia.
12. Jun 09
Die weltweite Panikmache in Sachen Schweinegrippe erreicht ihren vorläufigen Höhepunkt. WHO beruft Dringlichkeitssitzung ein. Alarmstufe 6 nur noch eine Frage von kurzer Zeit.
11. Jun 09
Ist Japan in eine präfaschistische Phase eingetreten? Das könnte man jedenfalls glauben, wenn Studenten dort vehement um ein Recht kämpfen müssen, dass in Demokratien eigentlich…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»