Das Strassennetz wuchert weiter, Bahnschienen verschwinden, und das seit 30 Jahren. Eine Studie zeigt das Ausmaß: Deutschland investiert falsch, andere Länder überraschen. Was Experten fordern.
Eine Spritze gegen Übergewicht, die im Verdacht steht, schwer aufs Gemüt zu schlagen. Alarmierende Berichte aus den USA werfen Fragen auf. Wie sicher ist das Medikament?
Laut einem veröffentlichten Dekret erlaubte der russische Präsident Wladimir Putin Transaktionen mit 100 % der Aktien der Aktiengesellschaft Banca Intesa.
Die NachDenkSeiten fragten auf der Bundespressekonferenz (BPK) nach, worauf dieses Desinteresse der Bundesregierung beruht und wollten zudem wissen, ob die Bundesregierung die Angaben des Investigativ-Journalisten Seymour Hersh bestätigen könne.
Wahrheit ist gefährlich – in einem System, das auf etwas anderem aufbaut als der Wahrheit. Aber Charles Eisenstein hat einen mächtigen Verbündeten, auch gegenüber den Youtube-…
99% der Menschen sehen das Geldproblem nicht. Solange wir aber die Geldwirtschaft nicht als Problem erkennen, ist keine wirkliche soziale und ökologische Wende möglich. Die…
Christof Ruckli ist Ghostwriter und Coach. Während der Coronapanik wird er zum Videojournalisten. Mit seinen Gesprächen am Feuer erreicht er Tausende Menschen.
Peter Egger umrundete zu Fuss die Welt, das Gepäck in einer einfachen Tasche, schlief fast immer draussen und erreichte schliesslich sein Ziel: inneren Frieden, Freiheit und seine…
Die Terroranschläge vom 11. September 2001 widerlegen auch nach 22 Jahren noch die Glaubwürdigkeit der Nato als «Verteidigungsbündnis» und die Kriegsgründe der USA. Wer nichts zu…
Worum geht es wirklich in dem im Mai unterzeichneten Abkommen der ukrainischen Regierung und BlackRock über die Einrichtung des Ukrainischen Entwicklungsfonds?
Die Schulmedizin ist krank. Die alternative Vereinigung des Gesundheitspersonal «Aletheia» weiss Abhilfe: Längerfristig will sie mit einer «Präventionsgemeinschaft» den…
«Wir hatten die Wahl – Fliehen oder Handeln!» Ein weiteres kurzes «Schnupperstück» aus unserem neuen Zeitpunkt-Magazin: «machbar! Was Menschen alles können».
Kunst und Kultur auf einem Biomarkt im belgischen Brüssel – das Projekt EssenCiel der Schweizer Schauspielerin Isabelle Barth bringt Menschen zusammen und schafft Raum für…
Im Mai 2022 lernte unser Autor im Rahmen eines Camps für junge Erwachsene, bei dem er im pädagogischen Team war, ein Hotel an der deutschen Nordseeküste zwischen Bremerhaven und…
April 1973. Wie der Pestalozzi-Kalender, an dem ich kein gutes Haar liess, die Jugend erziehen wollte - und wie er es heute immer noch tut. Serie «ALS ICH MICH IN DIE WELT…
War die Hippie- und Drogenkultur der 60er Jahre eine gezielte Abwehr- und Ablenkungsstrategie gegen die Vietnamkrieg-Proteste? Ein auf deutsch neu erschienenes Buch des…