Selbst ist der Mann: Green X
Mohamad Sabsabi aus dem Libanon hat seine eigene Windkraftanlage gebaut - und will jetzt im ganzen Land helfen, energieautark zu werden
Bewegungen/Initiativen
Energie/Rohstoffe
Länder/Regionen
Deutschland
Natur/Umwelt
Wissenschaft/Technik
Quelle(n)
25. Mar 2023
25. Mar 2023
USA bombardieren Syrien
Zwei Wochen nach Abstimmung im Repräsentantenhaus gegen Truppenabzug
25. Mar 2023
Paris brennt: Bevölkerung Frankreichs lässt sich von Staatsmacht nicht einschüchtern
Streiks und Proteste gehen weiter, König Charles ist es zu heiss, schreibt Ina Sembdner
24. Mar 2023
Die deutsche Aussenministerin Baerbock reist nach Georgien, um das Land zur Annäherung an die EU zu drängen.
Die Chancen gelten als gut: Kürzlich abgehaltene prowestliche Massenproteste sind noch nicht verhallt, schreibt German Foreign Policy
24. Mar 2023
Tierschutzverbände prangern Blutfarmen in Island an
In ihrem zweiten Dokumentarfilm über das Blutmelken von Stuten zeigen Tierschutzbund Zürich und Animal Welfare Foundation auf, wie Island an seiner zweifelhaften Praxis festhält. Trotz namhafter Proteste.
Quelle(n)
24. Mar 2023
24. Mar 2023
03. Jun 22
Ein Great Reset wird stattfinden, nur nicht so, wie es die Globalisten beabsichtigen. Vielleicht müssen sie sich mit der Grossen Entkopplung begnügen.
30. Mai 22
Das Schweizer Unternehmen Glencore gibt zu, in sieben Ländern systematische Korruption im grossen Stil betrieben zu haben. Ausserdem spricht das US-Justizministerium vom grössten…
20. Mai 22
Der stark fremdfinanzierte US-Aktienmarkt schmilzt immer weiter dahin.
12. Mai 22
Erst wurde das «Social-Credit-System» aus China stark kritisiert; jetzt werden in Bologna, Bayern und Wien ähnliche Pilotprojekte durchgeführt. Vorerst freiwillig. Hat sich der…
09. Mai 22
Credit Suisse und UBS finanzieren weiterhin eine Ausweitung der Öl- und Gasproduktion. Ein aktueller Bericht von Rain Forest Action Network zeigt dies auf. Greenpeace Schweiz…
07. Mai 22
Jeder Mensch hat mit seiner Geburt ein Anrecht auf Kulturland. Anrecht bedeutet jedoch nicht Besitz. Wem also soll der Boden gehören, von dem wir leben? Aus der Serie: «Der Mensch…
05. Mai 22
Ist die Neutralität der Schweiz noch zu retten? Warum mischt sich unser Land mit Sanktionen in den Krieg ein? Diese und andere Fragen wurden am Zeitpunkt-Apero vom 2. Mai in…
02. Mai 22
Die Wahrscheinlichkeit eines baldigen Stopps der EU-Erdgaseinfuhr aus Russland hat vor dem heutigen Treffen der EU-Energieminister stark zugenommen.
27. Apr 22
Oft werde lokal oder vielleicht auch national informiert, wenn es Missstände in einer Region gibt, sagt die Schweizer Journalistin und Filmerin Nicole Maron. Aber kaum global. Mit…
23. Apr 22
Volker Hellmeyer, fast 16 Jahre lang Chefanalyst der Bremer Landesbank und einer der renommiertesten Ökonomen des Landes, sagte in einem Videointerview mit Mission Money, eine…
21. Apr 22
Gehört der Fünfliber bald der Vergangenheit an? Seit der Coronakrise zahlen immer mehr Schweizer bargeldlos. Die Angst, sich mit dem Virus über Noten und Münzen anzustecken, wurde…
20. Apr 22
Gemäss Reuters soll es nun doch zu einem Embargo der EU für russisches Öl kommen, allerdings erst nach den Wahlen in Frankreich vom kommenden Wochenende.
20. Apr 22
Am Ostersonntag vor hundert Jahren schlossen Deutschland und Russland den Vertrag von Rapallo, dem sie ihre Isolation überwinden wollten.
18. Apr 22
Auch wenn viele Länder ihre Einreisebestimmungen gelockert haben, bleibt das Reisen kompliziert. Griechenland und Italien fordern sogar von Kindern ab fünf oder sechs Jahren ein…
08. Apr 22
Der Strike for Future, ein Zusammenschluss von Klimastreik, Gewerkschaften, feministischen Kollektiven und weiteren sozialen Organisationen, haben diesen Samstag Demonstrationen…
07. Apr 22
Wie wäre es, in einer Stadt zu leben, in der nicht die Regierung, sondern eine Geschäftsleitung für Recht und Ordnung sorgt? Politische Ziele würden der Vergangenheit angehören…
06. Apr 22
Nach den neusten Regeln kann Europa seine Gasbezüge aus Russland in Euro bezahlen. Sie werden auf ein Konto der Gazprombank bezahlt, die sie dann gegen Rubel tauscht und an…
05. Apr 22
Anstatt Finanzen dominieren in der nächsten Weltwirtschaftsordnung die Ressurcen. Länder, die sich nicht auf das Ende der Finanzialisierung und Globalisierung einstellen, werden…
03. Apr 22
Trotz Corona steigen die Immobilienpreise weiter an. Wohneigentum wird auch 2022 teurer, weil die Nachfrage trotz steigender Hypothekarzinsen unverändert hoch bleibt und das…
30. Mär 22
Ein Abend im Museum: Noch bis am 4. Mai ist die Ausstellung mit dem Abendprogramm «Ein Abend im Museum – Money Talks» jeweils mittwochs bis um 21.30 Uhr geöffnet. Gastgeber ist…