Warum Vögel die Schweiz meiden
Auf der Schweizer Seite der Grenzen findet man weniger Arten als in den Nachbarländern
7. Jun 2023
7. Jun 2023
Was steckt hinter Chinas Aktivitäten in der Antarktis?
Die aktuellen Ereignisse lösen Besorgnis aus
7. Jun 2023
7. Jun 2023
In Deutschland ist die Angst vor dem Klimawandel so gross wie nirgends auf der Welt.
Die grösste Sorge ist die Inflation. Dies zeigt eine weltweite Untersuchung des Ipsos-Instituts, schreibt TKP
7. Jun 2023
7. Jun 2023
Proteste gegen die geplante EU-Flüchtlingsabwehr
Massnahmen rütteln «an den Grundfesten des Rechtsstaates», schreibt German Foreign Policy
6. Jun 2023
6. Jun 2023
Autonomes Fahren: BVG startet neuen Test mit Kleinbussen
Bis Ende des Jahrzehnts sollen in Berlin Fahrzeuge selbstständig fahren – im regulären Fahrplan. In einem neuen Projekt will die BVG erforschen, wie das funktioniert.
6. Jun 2023
6. Jun 2023
13. Mai 23
Wie finden wir die Balance zwischen Streit und Sprachlosigkeit? Mirjam Rigamonti will in ihrer Kolumne eine andere Sicht auf aktuelle gesellschaftliche Probleme geben und mögliche…
12. Mai 23
Jeder unvoreingenommene Vergleich des Lebens im palästinensischen Jerusalem mit dem Leben im jüdischen Jerusalem weist sofort auf das extreme Ausmass der Diskriminierung in…
11. Mai 23
Der «Freiluftkongress» vom 7. Mai in Winterthur: ein schöner Anlass! Aber ein paar hundert Leute sind zu wenig für das grosse Thema des Friedens. (Videobericht)
11. Mai 23
Die Mainstream-Medien verschonen die Regierungen mit Kritik, gerade dort, wo sie bitter nötig wäre. Aber: die alternativen Medien gehen mit der eigenen Szene ebenso pfleglich um.
11. Mai 23
Seit dem Bankrott der Sowjetunion feiert sich der Westen als finaler Sieger im Systemwettbewerb und als glorreicher Gewinner im Kampf des Guten gegen das Böse. Einige Kriege und…
10. Mai 23
Straffe Organisation. Kein Gehör für Sprengkandidaten. Und ein karikaturhaftes Projekt: Am Samstag fand die Mitgliederversammlung der Verfassungsfreunde (FdV) statt.
10. Mai 23
Statt einer Verpflichtung des Königs zum Schutz der Freiheiten seiner Untertanen, liess der Erzbischof von Canterbury das Volk dem König die Treue schwören – eine dunkle Täuschung…
09. Mai 23
Am 5. Mai lud der Zeitpunkt erstmals seit über einem Jahr wieder zu einem Apéro ein. Die Stadthalle von Kloten war ausverkauft; 600 Menschen erlebten einen lebendigen und…
09. Mai 23
Remko Leimbach, 42, Vater von drei Kindern, ist Gastrounternehmer aus Kloten. Er war Gastgeber für den «Zeitpunkt-Apéro» letzten Freitag. Leimbach kandidiert für «Aufrecht» für…
05. Mai 23
Die Peruanerin Máxima Acuña trotzt seit Jahren der Gewalt eines Bergbaukonzerns, der einen regelrechten Krieg gegen sie und ihre Familie führt. Chapeau: Wir ziehen den Hut vor…
04. Mai 23
Die Freunde der Verfassung (FdV) haben ein stolzes Erbe zu verteidigen. Interne Konflikte haben sie jedoch geschwächt. Und bei verfassungsrelevanten Themen spielen sie heute eine…
03. Mai 23
Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt
27. Apr 23
Der Sänger, Schauspieler und Aktivist sah sein Calypso-Image als Erniedrigung. Er war zeitlebens ein Kämpfer für soziale Gerechtigkeit.
27. Apr 23
Gestern veröffentlichte unser geschätzter Autor Nicolas Lindt einen seiner brillanten 5-min-Podcasts – wie immer zu einem polarisierenden Thema mit einem sehr persönlichen…
24. Apr 23
...für eine Veränderung der Welt! Und wir wissen inzwischen, dass diese Veränderung nur bei jedem Einzelnen von uns selbst beginnen kann.
24. Apr 23
Wie ist es möglich, dass so viele Menschen so kritiklos Impfungen über sich ergehen liessen? Wieso halten heute so viele Krieg und Waffenlieferungen für gerechtfertigt? Als…
23. Apr 23
Wenn Wahnsinn zur Wahrheit erklärt wird, reicht die Diktatur bis ins Innerste des Menschen. Im fünften Teil seiner Serie über das Böse beleuchtet Charles Eisenstein weitere…
22. Apr 23
Zwischen Gut und Böse liegt die Erkenntnis der geistigen Welt – der Weg zur Wahrheit. Gut und Böse sind vom Menschen geschaffene, uralte Halbwahrheiten. Bis heute kreiert er mit…