Der Ukraine fehlen die Berufssoldaten
Kiew hat fast keine ausgebildeten Soldaten mehr, und Wehrpflichtige weigern sich, für die ukrainischen Behörden zu kämpfen, berichtet die Washington Post.
8. Dec 2023
Deutsche Stimmen für atomare Bewaffnung Europas
Die EU dürfe sich nicht allein auf den nuklearen Schutzschirm der USA verlassen, meint auch der ehemalige grüne Verteidigungsminister Joschka Fischer, schreibt German Foreign Policy
8. Dec 2023
8. Dec 2023
Hans-Georg Maassen: Klimanotlage als «bewusst eingesetzter Hebel zur Zerstörung unserer Wirtschaft»
Der ehemalige Präsident des deutschen Verfassungsschutzes negiert nicht den Klimawandel - aber die dagegen eigeleiteten politischen Massnahmen betrachtet er als existenzielle Gefahr.
Quelle(n)
8. Dec 2023
8. Dec 2023
Nur knapp 250'000 Rentner beziehen in Deutschland eine Nettorente von mehr als 2400 Euro
Während die Altersrente von Angestellten 2021 durchschnittlich bei gerade einmal 1'462 Euro Rente brutto pro Monat lag, dürfen sich Beamte über eine Durchschnittspension in Höhe von 3'255 Euro monatlich freuen.
Quelle(n)
8. Dec 2023
8. Dec 2023
«Innerhalb von Stunden nach Ausbruch eines Krieges wird sich unser Militär mit Steinen verteidigen»
Generalleutnant a.D. Marc Thys, ehemaliger Chef der belgischen Landstreitkräfte, lenkt die Aufmerksamkeit auf die europäischen Waffenbestände, die auf ein Rekordtief gefallen sind- weil alles in die Ukraine ging.
Quelle(n)
8. Dec 2023
8. Dec 2023
02. Okt 22
Das Ausmass und die Intensität eines historischen Ereignisses ist immer ein Hinweis auf die Tiefen seiner geistigen Impulse. Die Wurzeln der weltweiten Kriege reichen weit zurück…
02. Okt 22
Kann unser Herzenswunsch nach einer friedlichen, gerechten Welt erhört werden? Wie kann er Wirklichkeit werden?
01. Okt 22
Das erste Opfer in einem Krieg ist immer die Wahrheit, heisst es. Der erfahrene und vielfach prämierte australische Journalist John Pilger zeigt an vielen Beispielen, wie die…
01. Okt 22
Michael Endes Werk gilt als bessere Literatur des Genres Fantasy, dem auch weniger angesehene Werke angehören, darunter die populärsten Filme und Computerspiele. Kolumne.
28. Sep 22
Als wir letztes Jahr mit der katholischen Schwester Ariane und Pfarrer Karl Wolf sprachen, war die Not der Menschen auf der Gasse und an der Langstrasse in Zürich wegen der…
21. Sep 22
Zwei Männer mit gegensätzlichen Idealen? Der eine ringt im Geiste - auf Papier, mit Worten und Schreibfeder, der andere im Verstand - auf dem Schlachtfeld, mit Bajonett und…
21. Sep 22
Eugen Drewermann verteidigt seine Erstunterzeichnung des Neuen Krefelder Appells mit klaren Worten: «Ich lehne die Nato ab, weil sie die schlimmste Angriffsarmee der…
17. Sep 22
Wer Gold hortet, verliert seine Seele. Wer Gold verteilt, schafft Werte. Zwei unvereinbare Ideale, damals wie heute. Der französische König Philipp IV wollte alles Gold der Erde…
17. Sep 22
Anastasiya Volkova ist Leiterin der NGO «Permakultur in der Ukraine» und Mitglied von «GEN Ukraine» und lebt seit 9 Jahren im Ökodorf Zeleni Kruchi bei Kiew. Gemeinsam mit Irina…
16. Sep 22
«Wir haben nicht spekuliert», behauptet der Axpo-Chef. In einem Beitrag in der Weltwoche bestätigt er das Gegenteil.
15. Sep 22
Als Promotor des Great Reset wird der neue britische Monarch entweder vom World Economic Forum zum Vizekönig degradiert oder von den kommenden politischen Erdbeben verschlungen.
15. Sep 22
Ein Drittel ist für eine Woche gerüstet, ein Viertel für ein paar Tage. Der Rest hat nur den Kühlschrank.
11. Sep 22
Überlegungen von Noam Chomsky zu einer interessanten Sprachregelung im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg
10. Sep 22
Knapp 190’000 Briten haben sich verpflichtet, ihre Energierechnungen ab dem 1. Oktober nicht mehr zu bezahlen, falls die Bewegung bis dann eine Million Mitglieder erreicht.
07. Sep 22
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und zeigt sich noch mal von seiner wärmsten Seite. Wenn die Wasserknappheit nicht wäre, könnten wir uns vorbehaltlos über diesen tollen…
05. Sep 22
Die Analyse zeigt: Von der deutschen Außen- und Wirtschaftspolitik profitieren die Energiekonzerne und die USA.
05. Sep 22
50 – in Worten: fünfzig! – Jahre nach dem Überfall auf israelische Sportler bei der Münchner Olympiade und dem stümperhaften Versuch einer Geiselbefreiung lenken Verantwortliche…
03. Sep 22
Auf beiden Seiten der Front in der Ukraine leben Menschen mit Sympathien für den jeweiligen Gegner. Zumindest die versteckte Kriegsführung wird noch lange dauern.
29. Aug 22
Die USA wollen Guthaben der afghanischen Zentralbank von sieben Milliarden Dollar behalten, weil das Land nicht in der Lage sei, das Geld «verantwortungsvoll zu verwalten» und um…
25. Aug 22
«Ein Land ohne Volk, für ein Volk ohne Land» war schon damals der Slogan für die Gründung des Staates Israel auf dem Gebiet der Palästinenser.