Für das Wesentliche des Lebens gibt es im offiziellen Narrativ kein Bewusstsein mehr, und schon gar keine Antworten. Dafür werden im Sekundentakt immer absurder und dümmer anmutende Meinungen und Antworten zu künstlich erzeugten Lebensinhalten produziert. Die Folge davon ist, dass wir uns eine immer realitätsfremdere Welt nicht nur denken, sondern sogar erschaffen. Mit dem wirklichen Leben wird diese immer auf Kollisionskurs bleiben – und das ist vielleicht ihr einziger Sinn. Aus der Serie «Nachrichten aus der Welt von morgen» von Andreas Beers. Teil 3 dieser Geschichte.

Was ist der Sinn meines Lebens? Wo befinde ich mich im Schlaf, und was bedeuten meine Träume? Wo bin ich nach dem Tod … , und wo vor meiner nächsten Geburt? Das sind doch die wesentlichen Fragen, die uns weiterbringen, sinniert Milòsch vor sich hin. Noch immer staunt er über die traumwandlerische Naivität vieler Menschen hier in Budapest, und wie sie seit Jahrzehnten in ihrer SCC (Smart-City-Community) vor sich hinvegetieren.

28. März 2023 von Andreas Beers

Nachrichten

05. Okt 20
Werden wir auf engem Raum wohnen? Oder vermehrt auf dem Land? Wie sieht die künftige Schule aus? Und die Arbeit? Arbeiten wir überhaupt noch? Mann und Frau, gleiche Rechte? Oder…
29. Sep 20
Stopp 5G! – sagen Mitarbeiter von Orange in Frankreich
22. Sep 20
Der grösste Tech-Konzern glaubt offensichtlich nicht an die nächste Mobilfunk-Generation und verschiebt die Lancierung seines 5G-Mobiltelefons ohne Angabe eines neuen Datums.
21. Sep 20
Antworten und Praxis in einer Projektwoche des Vereins St. Peter in Zürich und der Firma Supercomputing Systems SCS: « Dezentrales Internet – Utopie oder Realität?», 22. bis 25.…
09. Sep 20
Die Beschaffung von US-Kampfflugzeugen wäre mit einer aussenpolitischen Strategie der US-Militärs verbunden und das VBS sei im Griff von Experten und Lobbyisten.
08. Sep 20
Der weltweit grösste Online-Händler Amazon gehe rigoros gegen Arbeitnehmer-Gewerkschaften vor und suche dazu gar Geheimdienst-Analysten per Stelleninserate, schreibt die…
20. Aug 20
Südkoreanische Wissenschaftler kombinieren Mikro, Kamera und neuronales Netzwerk: Ein Huster wird in Menschenmengen erkannt. Allerdings ist das aufzuspüren von Hustern an…
18. Aug 20
Eine wissenschaftliche Untersuchung warnt vor dem Einsatz von Gesichtserkennungs-Technologie in Ausbildungsstätten, um etwa Corona-Regeln zu kontrollieren. Denn rassistische…
28. Jul 20
Vor allem in Europa sind jüngere Menschen über Datenschutz und psychisches Wohlbefinden besorgt. Dies geht nach einer weltweiten Umfrage hervor.
28. Jul 20
Alec Gagneux kennt die Szene der Mahnwachen in den meisten grösseren Städten der Schweiz. Am 1. August kehrt er auf den Bundesplatz zurück und freut sich, wenn weitere Freiheits-…
23. Jul 20
Auch private Unternehmen wollen nun Tracking-Apps zur internen "Kontaktverfolgung“ der Mitarbeiter nutzen: als Vorbedingung für die angebliche "neue Normalität“ in der…
05. Jun 20
Ironischerweise ist die Furcht vor einer Wiederholung der Katastrophe der Spanischen Grippe von 1918 begründet. Aber die Welt hat Angst vor einer falschen Ursache. Wie viele…
08. Mai 20
Seit 1989 in den USA die Impfungen auf breiter Basis gefördert werden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder chronisch erkranken von 12 auf 54 Prozent gestiegen.
11. Apr 20
Seit dem knapp einem Monat sind Unis, Schulen, Kindergärten und KITAs geschlossen und viele Unternehmen haben ihren Angestellten Home-Office verordnet. Hier einige Tipps des…
05. Apr 20
Die Johns Hopkins University und das «Worldometer» zählen zu den meistzitierten Quellen über die Entwicklung der Covid-19-Pandemie. Wer den Datenströmen nachgeht, stösst auf eine…
28. Feb 20
Vor wenigen Tagen wurde die tausendste Einsprache gegen eine 5G-Antenne eingereicht. Dies meldet der Verein «Schutz für Strahlung» und spricht von einem «faktischen 5G-Moratorium…
26. Feb 20
Ein offener Brief der Critical Scientists Switzerland
24. Jan 20
Die Unispitäler der Schweiz tauschen seit fünf Jahren Patientendaten aus - zur Förderung des medizinischen Wissens. Jetzt will das «Swiss Personalized Health Network» eine…
23. Jan 20
Der Freie pädagogische Arbeitskreis, eine Erwachsenenbildungsorganisation mit anthroposophischem Hintergrund ändert seinen Namen und heisst neu «Menschenbildung» mit Untertitel «…
15. Jan 20
22 Krebsforscher und Biologen aus 13 Ländern werfen dem führenden Elektrosmog-Experten des Bundes, Prof. Martin Röösli, «wissenschaftliches Fehlverhalten» und «Interessenkonflikte…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»