Endlich: Die Kritik an Annalena Baerbock wird grundsätzllich
Wie lange wird sie sich halten können?
4. Feb 2023
Wenn man Kleinkinder mit Handys oder Tablets spielen lässt, kann dies zu anhaltenden Störungen des Gehirns führen
Die Forscher aus Singapur vermuten eine Beeinträchtigung der Beziehung zu den Eltern als Ursache
Quelle(n)
4. Feb 2023
4. Feb 2023
PR-Desaster für «Letzte Generation»
Die Thailand-Reise zweier «Klimakleber» wird Steilvorlage für Klimaschutz-Kritiker.
3. Feb 2023
Inflation treibt Deutsche in den Dispokredit
Jeder siebte Konsument hat von September bis Dezember 2022 diese Notfinanzierung genutzt.
3. Feb 2023
German Foreign Policy: Die NATO weitet ihre Zusammenarbeit mit Japan auf breiter Front aus
Die USA bereiten die gesamte erste Inselkette vor China auf Krieg vor.
3. Feb 2023
3. Feb 2023
21. Okt 22
Wir brauchen mindestens 1000 Mitglieder! Ruft die journalistische Nonprofit-Organisation Lobbywatch auf. Das Crowdunding startet diesen 24. Oktober. Lobbywatch engagiert sich für…
21. Okt 22
Bruttonationalglück ist eine Plattform für Menschen, die das Glück in der Schweiz gemeinsam fördern und verbreiten wollen. Inspirierende Impuls-Referate, achtsamer Austausch,…
20. Okt 22
Zur «Coronapandemie – Inszenierung einer Krise», ein Sammelband mit 18 Analysen aus sozialwissenschaftlicher Sicht.
19. Okt 22
Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
18. Okt 22
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass wir uns durch Ehrfurcht stärker mit einer globalen Gemeinschaft verbunden fühlen.
17. Okt 22
Die Widrigkeiten der Zeit können auch Chancen sein. Vielleicht braucht die Menschheitsfamilie genau die Steine, die uns jetzt in den Weg zum Frieden und zur Freiheit gelegt wurden…
17. Okt 22
In den Schweizer Polizeikorps fehlen rund 7000 Polizisten. Viele verlassen aufgrund der hohen Belastung ihre Posten. Laut Polizeikommandant Mark Burkhard sei es noch nie so…
17. Okt 22
Eine neue Studie aus den USA bestätigt: Die Persönlichkeit hat sich während der Pandemie stark verändert. Die Menschen sind weniger offen, gewissenhaft, freundlich und…
14. Okt 22
Wir befinden uns im dritten Jahr des ständigen Appells an das kollektive Gewissen für «Solidarität»! Solidarität für oder mit wem? Eva-Maria Gent stellt die Gewissensfrage.
13. Okt 22
Das Ende des Bargelds: Die erste Bank in Deutschland macht Ernst und schliesst alle Filialen mit Ausnahme der Hauptgeschäftsstelle. Damit verschwinden die Geldautomaten und somit…
11. Okt 22
Bereits zu Beginn der Coronakrise hat Marty McKay klar Stellung bezogen und trägt mit seinen Songs «Schwiz Wach Uf!», «V for Vaccine» und «Ungimpft» zur Aufklärung bei. Im Rahmen…
10. Okt 22
Das krisengebeutelte Gastgewerbe sieht sich mit einer weiteren Herausforderung konfrontiert: Sechs von zehn gastgewerblichen Betrieben bereitet eine mögliche Energiemangellage…
08. Okt 22
Erst kam sie zähflüssig, durch harte Arbeit erkämpft, dann explosiv, wie platzendes Popcorn, um sich schliesslich unbemerkt, schleichend wieder davonzumachen. Die Rede ist von der…
07. Okt 22
Anni Lanz setzt sich seit über 40 Jahren für die Rechte von Geflüchteten und Sans-Papiers ein. Ihr Engagement besteht nicht nur aus schönen Floskeln und gut gemeinten Worten,…
06. Okt 22
Sollen Schweizer mit uns Deutschen Schriftdeutsch oder Schweizerdeutsch sprechen? Ab wann sollen wir Deutsche, die wir uns – aus was für Gründen auch immer – in der Schweiz…
05. Okt 22
Müssen wir deutsch reden, wenn wir mit Deutschen reden? Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
05. Okt 22
Vor rund 50 Jahren wurde die Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde gegründet. Die älteste und grösste Schweizer Schule für Blindenführhunde bildet Assistenz- und…
04. Okt 22
Welchen Sinn hat das Leben, wenn Menschen gegen Menschen kämpfen und sich gegenseitig ihre Lebensgrundlagen zerstören? Welchen Sinn hat das Leben, wenn sich einzelne Menschen…