| David Swanson | Lesezeit: ca. 4 Minuten |
Verbündete in Europa baten mich um ein paar Worte aus den Vereinigten Staaten zu den Herausforderungen für den Frieden in diesen Trump-Zeiten. Hier sind sie.

Aktuelle Artikel

| Redaktion | Lesezeit: ca 1 Minuten
Eine Veranstaltung des Café Palestine am Sonntag, 30. März
| Redaktion | Lesezeit: ca 3 Minuten
Seit zwei Wochen ist die Friedenstaube im Testmodus online: das «einzigartige, unzensierbare» neue Organ der Friedensbewegung, gestartet vom Autor (unter anderem des Zeitpunkt) Milosz Matuschek. Das Projekt verdient unsere Aufmerksamkeit – schauen Sie einmal rein!
| Redaktion TTV | Lesezeit: ca 1 Minuten
Und weiter: Nato-Militärtransporte durch die Schweizi sind Kriegsvorbereitung, und vieles mehr
| Heidi Meinzolt | Lesezeit: ca 2 Minuten
Wir sind gegen die Pläne der EU, 800 Milliarden Euro zusätzlich für Waffen auszugeben. Das sind 800 Milliarden Euro, die gestohlen werden. Gestohlen aus den Bereichen Soziales, Gesundheit, Bildung, Arbeit, Friedensförderung, internationale Zusammenarbeit, gerechter Übergang und Klimagerechtigkeit. Sie werden nur den Waffenherstellern in Europa, in den USA und anderswo zugute kommen.
| Rüdiger Grünhagen, Westend Verlag | Lesezeit: ca 2 Minuten
Westend Polemics: So heisst die neue Buchreihe des Westend Verlags. Sie greift die kontroversen Themen der aktuellen Zeit auf, nach Aussage des Herausgebers «polemisch und fundiert, provokativ und wissenschaftlich, immer auf der Höhe der aktuellen Diskussion». Die ersten beiden Bände erscheinen am 31.3.
| Gunther Sosna | Lesezeit: ca 8 Minuten
Der «neue» Imperialismus ist im Zusammenhang mit der Ausweitung der Staatsverschuldung und der globalen Aufrüstung die letzte Stufe des Kapitalismus. Dieser Entwicklungspunkt lässt eine Umkehr unmöglich werden. Das ist die Analogie zum Lebenszyklus der Sonne: Auch der Rote Riese dehnt sich unaufhaltsam aus, nimmersatt alle Planeten verschlingend - bis er kollabiert.

Nachrichten

So fördert die Bild-Zeitung die Angst vor einem unmittelbar bevorstehenden Krieg – und die Bereitschaft, noch mehr für Rüstung auszugeben
Datenschutzprobleme werden von den verantwortlichen Politikern nicht thematisiert
Bart De Wever warnt vor heftigen Reaktionen der Finanzmärkte und Vergeltungsmaßnahmen Russlands.
Berufspolitiker stimmten nach der Wahl für Hunderte Milliarden Euro neuer Schulden und für eine Änderung des Grundgesetzes
Abwasserdaten zeigen jedoch, dass der Gebrauch von Betäubungsmitteln konstant geblieben ist
Dafür plädiert ein FAZ-Leitartikel, und die Bundeswehr meint, man solle «moralische Reflexe» in der Bevölkerung überwinden
Den Zeitpunkt Unterstützen

Nachrichten von Transition News

Verfechter von Impfstoffen spielen potenzielle Gefahren, die mit den Injektionen einhergehen können, mit Vorliebe herunter. Doch die Datenlage gibt immer mehr Aufschluss darüber, dass Impfungen erhebliche Risiken bergen. Anfang 2024 zum Beispiel erschien eine Studie, welche die lang postulierte These erhärtet, dass Impfungen eine Ursache für den sogenannten «plötzlichen Kindstod» sein könnten. So sollen dem Paper zufolge Krampfanfälle ein entscheidender Faktor für «sudden infant deaths» (…)

- Impfung / Japan, Corona-Transition.org, Impfkritik, Kind, Nebenwirkungen, Todesfälle, Todesursache, Indoktrination, freie Rede, Meinungsfreiheit, Südkorea, Kontrolle, Ungeimpfte, mRNA-Impfstoff, Auf Homepage zuoberst anzeigen

Am 26. Februar soll in einem Krankenhaus im US-Bundesstaat Texas ein Mädchen an Masern verstorben sein. Die Medien schürten daraufhin massive Masernpanik. Doch diese Panikmache sei unbegründet und gehe in die falsche Richtung, wie Polly Tommey, Brian Hooker und Karl Jablonowski von Children's Health Defense in einem Gespräch, das CHD.TV ausstrahlte, schlussfolgerten. So habe man von Vertretern der Eltern des verstorbenen kleinen Mädchens gehört, dass die 6-Jährige mit einer (…)

- Impfstoffe/Pharmakologie / Corona-Transition.org, Krankenhaus, USA, Behandlung, Beatmungsgeräte, Todesfall, Antibiotika, Virologie, Mikroorganismen

Dieser Beitrag wurde mit freundlicher Genehmigung von l'AntiDiplomatico übernommen.
********
Von allen Sätzen, die JD Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz äußerte und die die anwesenden Europäer in einen Paroxysmus der Angst versetzten, war der erste meiner Meinung nach der bemerkenswerteste. Hier ist die Passage, über die ich viele Male nachgedacht habe, seit der US-Vizepräsident seine Zuhörer, und ich würde hinzufügen die gesamte westliche Welt, während des Gipfels Mitte (…)

- Demokratiefragen / Europa, USA, Demokratie, Gesellschaft, Krieg, Meinungsfreiheit, Psychiatrie, Totalitarismus, Gaza, Israel, Palästina, Russland, Ukraine, Corona-Transition.org, Neoliberalismus, Wirtschaft, Geschichte

Transition News: Am 28. März 2020 habt Ihr auf dem Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin die erste Demonstration für die Einhaltung des Grundgesetzes veranstaltet. Damals war es in Deutschland verboten, sich zu versammeln oder sich auch nur auf eine Parkbank zu setzen. Wann war Euch eigentlich klar, dass das Volk mithilfe von «Corona» getäuscht werden soll?
Anselm: Es wurde uns von Beginn an klar, wobei wir uns bemühten, die Möglichkeit eines sehr gefährlichen Virus nicht leichtfertig abzutun (…)

- Demokratiefragen / Corona-Transition.org, Auf Homepage zuoberst anzeigen, Good News, Deutschland, Aktionen & Regionen, Demokratie, Demonstration, Bewegung, Corona, mRNA, Aufklärung, Ausgangssperre, Bill Gates, Fauci, Anthony, Kennedy, Robert F. Jr., Querdenker, Politik, Betrug, Pandemiejahr (2020), Pandemie, Corona-Impfung, Corona-Krise, Corona-Lockdown, Corona-Politik, Kultur, Medien, Propaganda, Putsch, Zukunft, Ziviler Ungehorsam, Zivilcourage, Polizei, Grundgesetz, Totalitarismus, Faschismus

Die Europäische Staatsanwältin, die Rumänin Laura Kövesi, hat erneut die Haltung der Europäischen Union zur Aufhebung der parlamentarischen Immunität politischer Persönlichkeiten im Fall der Zugkatastrophe von Tempi bekräftigt. Gleichzeitig erklärte sie, dass derzeit eine Untersuchung zu einer illegalen Fracht durchgeführt werde, die möglicherweise der Zug in der verhängnisvollen Nacht transportiert habe – ein Thema, das die griechischen Behörden bisher unter den Teppich kehren möchten, wie (…)

- Recherche / Corona-Transition.org, EU, Griechenland, Europäische Staatsanwaltschaft (EuStA), Gerichtsentscheid, Gerichtsprozess

Vom 10. bis 21. März 2025 fand die 69. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission (CSW69) in New York statt. Im Mittelpunkt stand die Überprüfung der Fortschritte seit der Verabschiedung der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform von 1995, einem Dokument, das zwölf Schlüsselbereiche zur Förderung der Frauenrechte und Geschlechtergleichstellung definiert. Ziel war es, Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der Gleichstellung zu diskutieren und aktuelle Herausforderungen zu identifizieren.
Ein (…)

- Politik / Corona-Transition.org, Global, Schweiz, Eltern, Gender, Grundrechte

Im aktuellen Heft blättern ...

Newsletter bestellen

 

Alle Artikel

Im kolumbianischen Regenwald leben einfache Kleinbauern, die in meinen Augen zu den mutigsten Menschen der Welt gehören: die Friedensgemeinde San José de Apartadó, die sich vor 27 Jahren in einem Umfeld von Gewalt, Mord und Vertreibung gründete. Darüber spreche ich in meinem Terra-Nova-Podcast mit Phoebe Andrea Regelmann und Elisa Gratias, die gerade von einer Reise zur Friedensgemeinschaft zurückgekehrt sind.
Die erste Liebe zwischen zwei Menschen ist eine schöne Erinnerung. Manchmal, im späteren Leben, wird daraus eine Freundschaft. Doch die Zeiten sind nicht immer harmonisch. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
Das kurdische multi-ethnische Autonomieexperiment Rojava steht in unmittelbarer Gefahr. Die Türkei bereitet sich auf einen Angriff auf die Grenzstadt Kobane vor und wird von der EU mit einer Millarde Euro unterstützt. Im Moment konzentrieren sich die Kämpfe auf eine Brücke über den Euphrat und einen Staudamm. Dagegen regen sich Proteste weltweit. Wir haben einige Meldungen zusammengefasst.
Und wann werden Sie es? Eine Anleitung zur Rückgewinnung digitaler Souveränität – und ein Update zum Pareto-Projekt.
Das Time-Magazine kürte ihn zur «Person of the Year» und führte ein langes Gespräch mit ihm
80 % der Geschlechtsangleichungen im Jugendalter betreffen Mädchen, die Jungen sein wollen. Mädchen in der Pubertät brauchen Zeit und Raum für die Entwicklung zu sich selber, keine Anleitung, jemand anderes zu werden. Interview mit der Ärztin Dr. Gisela Gille zum Thema, warum so viele Mädchen lieber einen anderen Körper hätten.
Veränderungen beginnen im Kopf – und der fungiert bei einer Mehrheit der Artgenossen vor allem als Reservoir für Informationen, Gedanken und Meinungen Dritter. Dritter, die sich die psychischen Schwachstellen der Spezies Mensch gekonnt zunutze machen. Gedanken zum Jahresende.
Der Verein «Bürger für Deutschland» will am 23. Februar 2025 in allen 60’000 Wahllokalen mit drei Beobachtern präsent sein
Die Kriege in der Ukraine und Nahost könnten beendet werden. Das ist die Alternative: Diplomatie oder Weltkrieg, darauf läuft es hinaus. Eine Alternative, die seit Beginn des Kriegs über unseren Köpfen schwebt – auch wenn das im Westen als Putin-Propaganda abgetan wird. Ein Essay, Teil 2 und Schluss.