«Männer fürs Matriarchat!» So heisst ein Aufruf, der von vier Männern verschickt wurde. Ich wollte von Gandalf Lipinski wissen: Was bringt Männer dazu, sich für «Frauenherrschaft» einzusetzen?

Aber Matriarchat, so erfahren wir, heisst nicht unbedingt Mütter-«herrschaft» – sondern «Mütter am Anfang». Herrschaft ist eher ein Konzept, das mit dem Patriarchat aufkam - und Frauen, Kinder, die Erde unterwarf. Auch die meisten Männer sind keine Nutzniesser des Patriarchats. 

03. Oktober 2023 von Christa Dregger

Nachrichten

Zerstrittene Regierungen von Kiew und Warschau einigen sich über ukrainische Billiggetreideexporte

Getreidelieferungen zum Verkauf auf Drittmärkten, die über litauische Häfen verschifft werden, sollen nach der Einigung nicht mehr an der ukrainisch-polnischen Grenze kontrolliert werden, schreibt Jens Walter
3. Oct 2023
01. Jun 23
Nach diesem Theaterabend wollte man nicht schlafengehen. Man wollte zusammenbleiben und reden. Die Figuren der antiken Tragödie vermischten sich mit dem Schrei der Erde, des…
30. Mai 23
«Achtsames In-Verbindung-Treten braucht Zeit, wenn man es nicht mehr gewohnt ist.» So heisst es auf der Internetseite der Gemeinschaft. Aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums…
29. Mai 23
Heute ist Pfingstmontag – der zweite Feiertag des christlichen Pfingstfestes, das 50 Tage nach Ostern und 10 Tage nach Himmelfahrt gefeiert wird.
27. Mai 23
Wie der Staat allmählich mit der Privatwirtschaft zu verschmelzen begann, dabei die Grundrechte preisgab und sich gegen seine Bürger wandte. Ein kurzer persönlicher Abriss durch…
23. Mai 23
Wir sind noch zu retten, meint Susanne Triner. Dafür entwickelt sie seit 30 Jahren das «Grosse Miteinander» – und ein Kommunikationsmittel namens «InnerNet». Das stellt sie…
22. Mai 23
Es ist genug für alle da — wenn wir von der Natur lernen, wie wir mit Mutter Erde sinnvoll, achtsam und liebevoll umgehen.
20. Mai 23
Jakob Fugger war reich und schlau und sorgte vor – hätte er heute gelebt, hätte sein Trend zum Ablasshandel sicher auch das Klimagewissen beruhigt. Die Samstagskolumne.
18. Mai 23
Leben entsteht aus der Verbindung heraus. Ist sie intakt und ist die Energie am Strömen, finden lebendige Organismen in ein natürliches Gleichgewicht. Harmonie und Gesundheit…
18. Mai 23
Nicht die trotzigen Kinder sind die kleinen Tyrannen in unserem Alltag. Es sind die Smartphones, Tablets & Notebooks. Denn sie ziehen immer mehr Menschen dauerhaft in ihren…
17. Mai 23
Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt
15. Mai 23
«Die Töne fesselten mich auf eine befreiende Art. Kein Widerspruch! Das Hackbrett, die Obertöne, das Handpan und das `Geissbock-Horn´ beförderten mich innert Sekunden in eine…
15. Mai 23
Vor 75 Jahren wurden die Palästinenser aus ihrer Heimat vertrieben. Zum Jahrestag stellen Schweizer Unterstützungsorganisationen palästinensische Leistungen in den Vordergrund.
12. Mai 23
Jeder unvoreingenommene Vergleich des Lebens im palästinensischen Jerusalem mit dem Leben im jüdischen Jerusalem weist sofort auf das extreme Ausmass der Diskriminierung in…
11. Mai 23
In Zeiten, in denen das Leben aus den Fugen gerät und das Planen einem schwer gemacht wird, suchen viele Menschen nach Orientierung. Ein Instrument, das interessante Impulse geben…
10. Mai 23
Straffe Organisation. Kein Gehör für Sprengkandidaten. Und ein karikaturhaftes Projekt: Am Samstag fand die Mitgliederversammlung der Verfassungsfreunde (FdV) statt.
09. Mai 23
Am 5. Mai lud der Zeitpunkt erstmals seit über einem Jahr wieder zu einem Apéro ein. Die Stadthalle von Kloten war ausverkauft; 600 Menschen erlebten einen lebendigen und…
02. Mai 23
«Wir sind ältere Frauen, die sich verpflichtet haben, unser Bestes zu tun, um eine nachhaltige Welt für die nächsten sieben Generationen zu unterstützen und zu erhalten. Aus…
01. Mai 23
John Pilger über den bevorstehenden Krieg und die Verantwortung von Schriftstellern und Journalisten.
01. Mai 23
Der Erste Mai will vieles sein: Festtag heidnischer Traditionen, Ausruh- und Feiertag und Arbeitskampftag. Vor allem geht es um Erneuerung.
28. Apr 23
Mit Biodiversität ersetzt Roland Lenz Pestizide und Dünger im Weinbau. Damit sorgt er für sauberes Trinkwasser und macht seine Produktion resistenter gegen wachsende…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»