IWF: Milliardenkredit an die Ukraine
Der Exekutivrat des Internationalen Währungsfonds (IWF) genehmigt Kredithilfen für die Ukraine im Volumen von 15,6 Milliarden US-Dollar über einen Zeitraum von vier Jahren.
31. Mar 2023
COVID-Impfstoffe verursachten allein im Jahr 2022 300.000 überzählige Todesfälle und 147 Milliarden Dollar Schaden für die US-Wirtschaft
Die Analyse stammt vom Humanity Project, einer Initiative von Phinance Technologies, gegründet vom ehemaligen Blackrock-Manager und Whistleblower Edward Dowd
Quelle(n)
31. Mar 2023
31. Mar 2023
Mit Investitionsverboten gegen China
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dringt auf Beschränkungen und Verbote bei Investitionen europäischer Unternehmen in China – auch auf Druck aus den USA.
31. Mar 2023
31. Mar 2023
Ist es möglich, in einer halben Minute mit verbundenen Augen und einem rohen Ei in der Hand 27 Kokosnüsse zu zerschlagen?
Elon Musk, Yoshua Bengio und Hunderte von Unterzeichnern für Pause beim KI-Training
Künstliche Intelligenz verändert viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, was ethische Probleme aufwirft. Warum KI-Pioniere, Forscher und Firmen einen vorläufigen Stopp fordern, schreibt Bernd Müller
31. Mar 2023
12. Feb 10
Der breite Protest hat sich gelohnt. In Indien wird in absehbarer Zeit keine Gentechnik-Aubergine zugelassen. Umweltminister Jairam Ramesh will erst Langzeitauswirkungen auf die…
19. Jan 10
Die Zahl der Höfe, die Bio-Landwirtschaft betreiben, nahm in Deutschland im vergangenen Jahr um 6,0 Prozent zu. Der Bio-Fachhandel wuchs 2009 um rund 4 Prozent.
13. Jan 10
Die eigentliche Krankheit ist nicht die Schweinegrippe, sondern die Schweinengrippenpanik – sie hat zwar keine Menschenleben gefordert, aber dafür weltweit öffentliche Mittel in…
28. Dez 09
Der britische Psychologe Irwing Kirsch beleuchtet den Mythos «Antidepressiva» und interpretiert den Placebo-Effekt als gesellschaftliches Phänomen
22. Dez 09
Das Thema wurde auf dem Klimagipfel in Kopenhagen ausgeklammert: Das weltweit zunehmende Fleischessen und die dafür notwendige Tierzucht verursachen schon heute mehr Treibhausgase…
14. Dez 09
Ermutigung zu einer ganzheitlicheren Sichtweise
05. Dez 09
Auch in der Schweiz gibt es wesentlich weniger Grippetote als in Jahren ohne Pandemie
04. Dez 09
Die WHO unterschlägt entscheidende Informationen zur Schweinegrippe
26. Nov 09
Die Menge der Lebensmittel, die weggeworfen werden, hat drastisch zugenommen. 40 Prozent der Lebensmittel landen bereits auf dem Müll - gleichzeitig ist das Körpergewicht der…
24. Nov 09
Dem Bundesverband der Umweltmediziner zufolge ist der «Impfstoff ein höheres Risiko als die Schweinegrippe selbst».