Mexiko nimmt wegen Konflikts mit Peru nicht an Asien-Pazifik-Gipfel teil
Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador (Amlo) hat die Einladung von US-Regierungschef Joe Biden zur nächsten Konferenz der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC) abgelehnt.
30. Sep 2023
30. Sep 2023
NATO bereitet sich auf umfassenden Konflikt mit Russland vor
Die NATO hat einen Artikel des ehemaligen hochrangigen Pentagon-Beamten Gregory Weaver veröffentlicht, in dem das Bündnis aufgefordert wird, sich aktiv auf einen möglichen Krieg gegen Russland mit dem Einsatz taktischer Atomwaffen vorzubereiten.
30. Sep 2023
30. Sep 2023
Habeck am Ziel: Heizungshammer wird 2024 Realität
Der Bundesrat hat am gestrigen Freitag das umstrittene Heizungsgesetz verabschiedet. Auf Immobilien-Besitzer kommen schärfere Vorschriften zu – doch auch für Mieter kann es bald deutlich teurer werden.
30. Sep 2023
30. Sep 2023
Kreislaufwirtschaft soll globale Textilindustrie revolutionieren
Noch ist die Textilindustrie für 10 % der weltweiten Kohlenstoffemissionen und 20 % der weltweiten Wasserverschwendung verantwortlich - und trägt auch mit dem Phänomen der Fast Fashion zu diesem Problem bei.
Quelle(n)
30. Sep 2023
30. Sep 2023
Veranstaltungshinweis: Frieden ohne NATO
Mit Verleihung des Kölner Karlspreises der NRhZ an Michael Ballweg
Quelle(n)
30. Sep 2023
30. Sep 2023
20. Apr 23
Maledetti pacifisti - Verdammte Pazifisten ist der Titel des neuesten Buches des Journalisten und Kriegsberichterstatters Nico Piro. Ein provokanter Titel. Er soll unterstreichen…
16. Apr 23
In Teil 4 seiner (sechsteiligen) Reihe über das Böse geht Charles Eisenstein auf die Spaltung in unserer Gesellschaft in Gut und Böse ein – und was geschieht, wenn wir bereit sind…
15. Apr 23
Wer musiziert, kommuniziert – auch mit der Stille. Ausdruck und Zuhören sind Grundlage jeder Kommunikation. Begegnen wir uns improvisierend, hören wir einander zu, gehen…
13. Apr 23
Interview mit dem Historiker, Professor emeritus Peter Brandt (SPD). Der Sohn des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers Willy Brandt veröffentlichte zusammen mit weiteren…
10. Apr 23
Zu Ostern feiern wir seit zweitausend Jahren die Auferstehung Jesu. Aber nicht nur er ist wieder auferstanden: Seit Millionen von Jahren wiederholt sich im Frühling die…
30. Mär 23
Über diesen Ukrainer wird nicht gerne gesprochen: Yurii Sheliazhenko. Er ist ein überzeugter gewaltfreier Pazifist, der den Einsatz von Waffen und Krieg als Mittel zur…
28. Mär 23
Mit Gerardo Femina sprechen wir über die Kampagne «Europa für den Frieden» und den Europäischen Tag gegen Krieg und für Dialog und Gewaltfreiheit am 2. April.
22. Mär 23
Heute ist Weltwassertag. Am Beispiel des Wassers können wir viel über dynamischen und vitalen Frieden lernen. Es geht um das Wagnis, mit dem Lebendigen lebendig umzugehen. Es geht…
17. Mär 23
Zuerst die gute oder die schlechte Nachricht? – Beim Zeitunglesen haben wir oft fast keine Wahl mehr: Die negativen, deprimierenden News überwiegen in der Regel. Plattformen wie «…
16. Mär 23
Im zweiten Teil des Interviews mit Kosha Joubert**, der Geschäftsführerin des von Thomas Hübl* gegründeten Pocket Projekts geht es um Trauma-sensible Medien, um ein Trauma-…
15. Mär 23
Der Glück-Hof auf dem Badener Erholungshügel Baldegg scheint den Nerv der Zeit zu treffen.
14. Mär 23
Vor sechs Jahren haben Bobby Langer und Alexander Baltosée die Plattform «Ökoligenta» ins Leben gerufen. Sie wollen Menschen und Initiativen vernetzen, um die sozial-ökologische…
10. Mär 23
Die Beziehungen in der Gesellschaft sind seit drei Jahren schwer gestört. Über wichtige Themen kann gar nicht debattiert werden, und viele Menschen reden nicht einmal mehr…
01. Mär 23
Am 2. April: Medien abschalten und Friedensaktivitäten aller Art gestalten!
01. Mär 23
Zu seinem runden Geburtstag veranstaltet das Historische Museum Olten eine Ausstellung, die seine künstlerische Biografie vorüberziehen lässt.
24. Feb 23
Ein Supermarktbesitzer in Osnabrück geht gegen Food Waste vor: In die goldene Tonne seiner Edeka-Filialen werden Lebensmittel gestellt, die nicht mehr verkauft werden können, aber…
23. Feb 23
Ein München mit zwei Gesichtern, so könnte man die Ereignisse des vergangenen Wochenendes in der bayrischen Landeshauptstadt beschreiben.
17. Feb 23
Am 11. März tritt er an der Friedenskundgebung in Bern auf
12. Feb 23
Es dauerte fast ein Jahr, bis in der Schweiz die erste grössere Mahnwache für den Frieden zustande kam. Am 11. Februar wurde auf dem Bundesplatz in Bern ein Anfang gemacht.
10. Feb 23
Chapeau vor dem Meister vergänglicher Baukunst