Schadenersatzwelle: SCHUFA womöglich vor dem Aus
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in zwei Grundsatzurteilen Licht in die dunklen Ecken der Arbeitsweisen der SCHUFA gebracht. Die Folgen sind gigantisch.
8. Dec 2023
8. Dec 2023
Der Ukraine fehlen die Berufssoldaten
Kiew hat fast keine ausgebildeten Soldaten mehr, und Wehrpflichtige weigern sich, für die ukrainischen Behörden zu kämpfen, berichtet die Washington Post.
8. Dec 2023
Deutsche Stimmen für atomare Bewaffnung Europas
Die EU dürfe sich nicht allein auf den nuklearen Schutzschirm der USA verlassen, meint auch der ehemalige grüne Verteidigungsminister Joschka Fischer, schreibt German Foreign Policy
8. Dec 2023
8. Dec 2023
Hans-Georg Maassen: Klimanotlage als «bewusst eingesetzter Hebel zur Zerstörung unserer Wirtschaft»
Der ehemalige Präsident des deutschen Verfassungsschutzes negiert nicht den Klimawandel - aber die dagegen eigeleiteten politischen Massnahmen betrachtet er als existenzielle Gefahr.
Quelle(n)
8. Dec 2023
8. Dec 2023
Nur knapp 250'000 Rentner beziehen in Deutschland eine Nettorente von mehr als 2400 Euro
Während die Altersrente von Angestellten 2021 durchschnittlich bei gerade einmal 1'462 Euro Rente brutto pro Monat lag, dürfen sich Beamte über eine Durchschnittspension in Höhe von 3'255 Euro monatlich freuen.
Quelle(n)
8. Dec 2023
8. Dec 2023
13. Mär 19
Nach der Trennung als Familie leben, ist nicht einfach. Nestwohnen wird vor allem den Bedürfnissen der Kinder gerecht.
12. Mär 19
Aus Sonnenlicht Wärme zu gewinnen, ist viermal effizienter als Photovoltaik. Warum hat die Wirtschaft dieses grosse Potenzial bisher nicht genutzt?
03. Mär 19
Nichts ist mächtiger, als Feindschaften hinter sich zu lassen.
18. Feb 19
Wie man mit passivem Widerstand den Gegner besiegen kann.
15. Feb 19
Von der Wasserrebellion zur Völkerverständigung
11. Feb 19
Unermüdlicher Einsatz für den Frieden und das Gewaltverbot der UNO
05. Feb 19
Die vier entscheidenden Mordfälle der USA in den 1960er Jahren – an Präsident Kennedy, Malcolm X, Martin Luther King und Robert F. Kennedy – sollen wieder aufgerollt werden.
28. Jan 19
Eine Bauernfamilie verkauft ihre Hofprodukte ab Alpomat an vier Standorten im Kreis 4 in Zürich.
15. Jan 19
Die Integration von Migrantinnen und Migranten im Kleinen kann Früchte tragen und nachhaltig sein, auch wenn sie keinen organisatorischen Überbau hat, aber persönlich motiviert…
25. Dez 18
Zehn Prozent der Bevölkerung von Gossau engagieren sich in der Freiwilligenarbeit. Der Ort im Zürcher Oberland ist ein gutes Beispiel dafür, dass man Gemeinden nicht als…
21. Dez 18
Heimweh hatte Therese Rice nie im Gepäck – weder als sie nach Chile auswanderte, noch als sie Jahre später von dort zurückkehrte.
18. Dez 18
Die Biologin Agnes Mortensen ist überzeugt: Algen werden uns retten. Und die besten Algen wachsen bei ihr zuhause, auf den Färöer Inseln.
17. Dez 18
Putzarbeit ist für viele ein Graus. Kann man dabei aber auch Freude empfinden? Und wie, meint Putzexpertin Katharina Zaugg.
14. Dez 18
Unsere Wirtschaft ist süchtig nach Neuem. Das vorzeitige Altern von Produkten befeuert die Wachstumsspirale. Die japanische Ästhetik kann uns helfen, aus diesem Teufelskreis…
06. Dez 18
Ich bin Philosoph. Das geht so: Man mischt sich unter die Leute und versucht, Dinge zu sagen, die wahr sind und weh tun.
30. Nov 18
Früher waren der Ex-Militär Rodolfo Richter und der ehemalige Guerillakämpfer Carlos Gabetta Erzfeinde. Heute sitzen die beiden Argentinier am selben Tisch und versuchen, die Zeit…
28. Nov 18
Wir haben ein zu düsteres Bild von der Welt, und das tut uns nicht gut. Der inzwischen verstorbene Professor Hans Rosling hat ein simples Rezept dagegen.
27. Nov 18
In der direkten Demokratie können wir «Ja» sagen oder «Nein». Immerhin. Aber es ginge auch anders. Dafür aber sollte das Trennende in politischen Prozessen in den Hintergrund…