Kolumne von Anton Brüschweiler, für einmal auf Berndeutsch.

Ig ha mir überleit, ob ig öpperem no Geut schulde. Wie guet, dass mir niemerd i Sinn isch cho. Dass Altlaschte verherrends Unheil chöi arychte, u das sogar über Generatione, das bewyst die folgendi Gschicht, wo mer über dubiosi Kanäl isch z´Ohre cho.

25. März 2023 von Anton Brüschweiler

Nachrichten

COVID-Impfstoffe verursachten allein im Jahr 2022 300.000 überzählige Todesfälle und 147 Milliarden Dollar Schaden für die US-Wirtschaft

Die Analyse stammt vom Humanity Project, einer Initiative von Phinance Technologies, gegründet vom ehemaligen Blackrock-Manager und Whistleblower Edward Dowd
31. Mar 2023
01. Feb 21
Wie gehen Kunstschaffende mit der Krise um? Der Zeitpunkt will den Puls von Künstlern und Kulturveranstaltern spüren und sie sichtbar machen. Heute stellen wir Christian Ohmann…
28. Jan 21
Kann man Glücklichsein lernen? Ja, sagt Sylvia Frauchiger. In Zeiten, in denen sie selber unglücklich war, ging sie auf die Suche nach dem Sinn ihres Lebens, nach ihren Stärken…
26. Jan 21
Ein soeben von der NGO Oxfam veröffentlichter Bericht zeigt die globale Dramatik der wirtschaftlichen und sozialen Tragweite der Coronakrise. Erstmals droht die Ungleichheit in…
23. Jan 21
Während die Corona-Toten weltweit steigen und vielerorts wieder Lockdowns bevorstehen, habe ich mich gefragt, wie die Geschichte uns wohl beurteilen wird. Ein Ausschnitt aus einem…
19. Jan 21
Weltweit gehen rund 500 Milliarden Dollar Körperschaftssteuer durch Tricks von multinationalen Unternehmen verloren. Die neuen Regeln der internationalen Organisation für…
18. Jan 21
Wenn man über Kultur schreiben will, weiss man zu Zeiten von Corona nicht, wo beginnen. Rasch ist klar, es ist egal wo. Am Ende landet man stets bei derselben Tatsache: Für die…
08. Jan 21
In der Coronakrise ist Solidarität über alle Generationen hinweg von zentraler Bedeutung. Viele Betroffene sind auf die Hilfe und Unterstützung für ihr alltägliches Leben…
06. Jan 21
Für viele wird das Arbeiten, so wie es vor Corona war, ohnehin nicht mehr sein. In den letzten Monaten durfte man feststellen, dass es sehr gut auch anders geht, von zu Hause aus…
31. Dez 20
Eigentlich gehört hierhin eine Zusammenfassung der beeindruckendsten Ereignisse dieses Jahres. Aber zu 2020 passt nur ein Wort: Corona. Wir von der Redaktion Zeitpunkt versuchen…
21. Dez 20
Ist die Freundin, der Arbeitskollege, die Grossmutter oder ihr Nachbar in Quarantäne? Schenken Sie eine freudige Überraschung, falls der oder die Betroffene in der Stadt Basel…
16. Dez 20
Das neu gegründete Projekt ist der Schlüssel zu einer ethischen Produktions- und Lieferkette bei der Auswahl von Kaffeesorten.
15. Dez 20
Kunstschaffende sind von der Pandemie besonders hart getroffen. Dies kann «Visarte», der Berufsverband der visuell schaffenden KünstlerInnen in der Schweiz, nur bestätigen. Die…
11. Dez 20
Das Plastikproblem im Meer bekämpfen und gleichzeitig Menschen in Drittweltländern ein geregeltes Einkommen ermöglichen. Eine Idee, die zu Recht mehrfach ausgezeichnet wurde.
10. Dez 20
Menschen aus dem Leben – Leo Hackl hat die Erfahrung gemacht, dass einem das Schicksal gut gesinnt ist, wenn man sich ihm nicht entgegenstellt. Nach schmerzhaften Rückschlägen…
05. Dez 20
Kolumne. Am letzten Sonntag wurden sowohl die Kriegsgeschäfte- als auch die Konzern-Initiative abgelehnt. Damit haben wir uns dagegen entschieden, für die gravierenden…
01. Dez 20
Tod – dieses Wort hat uns 2020 mehr denn je begleitet, ob privat oder medial. Bestatter hingegen beschäftigen sich mit dem Ableben und der Beisetzung anderer Menschen jedes Jahr…
28. Nov 20
In der von einer Glencore-Tochterfirma betriebenen Mine Porco im bolivianischen Hochland bauen Kooperativen Zink, Blei und Silber ab. Sie holen das aus dem Berg, was die…
27. Nov 20
Menschen im globalen Süden sind durch die Coronakrise am schwersten betroffen. Die durch Spenden finanzierte Hilforganisation «Solidar Suisse» setzt alles daran, die Ärmsten in…
26. Nov 20
Menschen aus dem Leben – Pablo Hess reiste lange mit seiner Familie durch Europa und besuchte verschiedene Lebensgemeinschaften. Er betrachtet alles aus einer ganzheitlichen und…
26. Nov 20
Elon Musk gilt für viele als der neue Da Vinci. Doch einige sehen ihn auch als Gefahr für die Zukunft und als Inbegriff des Fortschrittswahns. Hinter Jeff Bezos, dem Amazon-…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»