Am 24.12. eröffnete Papst Franziskus offiziell das Jubeljahr 2025 und rief dazu auf, es zu einem «Jahr der Hoffnung» zu machen. Zum Jubeljahr gehört traditionell ein Schuldenerlass.

Die katholische Kirche feiert alle 25 Jahre ein Jubeljahr, das in verschiedenen Religionen seit der Antike mit der Tradition verbunden ist, Sklaven oder Knechte freizulassen und Schulden zu erlassen. Auf einer großen Konferenz im Vatikan zur Schuldenkrise im Globalen Süden hatte der Papst letzten Juni erklärt, man solle diese Gelegenheit nutzen, um den ärmeren Ländern die Schulden zu erlassen oder zu reduzieren, weil sie Not und Elend verursachen.

13. Januar 2025 von Caroline Hartmann

Nachrichten

06. Dez 07
Treffen der G8-Aussenminister in Berlin
19. Okt 07
Rupert Neudeck über das Buch «Kulturgeschichte des Klimas – von der Eiszeit bis zur globalen Erwärmung» des Klimatologen Wolfgang Behringer.
08. Sep 07
Schon Kaiseraugst hätte eine drohende Stromlücke schliessen müssen

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»