Unser Autor Anton Brüschweiler wird 60. Und hat natürlich eine Kolumne dazu geschrieben. Zum Beispiel darüber, was Bleistifte mit Musikkassetten zu tun haben … 

Letzte Woche wurde ich doch tatsächlich 60. Ich kann es kaum fassen! Mein Leben verflog im Zeitraffer. Nach meinem relativen Zeitgefühl würde ich schätzen, dass ich höchstens seit 40 Jahren den Planeten unsicher mache. Doch beim Zurückdenken wird mir bewusst, wie krass sich in den letzten 60 Jahren alles verändert hat. Unvergessen bleiben da etwa meine Erlebnisse im Krompholz Bern. Die Firma Krompholz führte ab den siebziger Jahren den grössten Musikladen Berns.

30. September 2023 von Anton Brüschweiler

Nachrichten

Zerstrittene Regierungen von Kiew und Warschau einigen sich über ukrainische Billiggetreideexporte

Getreidelieferungen zum Verkauf auf Drittmärkten, die über litauische Häfen verschifft werden, sollen nach der Einigung nicht mehr an der ukrainisch-polnischen Grenze kontrolliert werden, schreibt Jens Walter
3. Oct 2023
12. Okt 20
Einfache Körperübungen im Alltag bringen mehr als man denkt und fördern die Stimmung. Gerade in Corona-Zeiten.
10. Okt 20
Kolumne. Der Musiker und Autor Anton Brüschweiler geht gerne zu Ikea. Wegen der Möbel? Keineswegs. Wenn er keine Angst hat, klaut er viele kleine Sachen.
08. Okt 20
Wann immer ein Tag grau beginnt – sei es durch die eigene Stimmung, sei es einfach nur durch das triste Herbstwetter, starte ich nach einem kleinen Spaziergang mit dem Lesen…
08. Okt 20
Menschen, die auffallen, weil sie anders leben, unbekannte Dinge tun, gegen den Strom schwimmen oder sich für ihre Meinung oder ein Projekt einsetzen. Zeitpunkt porträtiert jeden…
06. Okt 20
Der Stillstand fordert die Geister der Gestaltung heraus und bietet ihnen die Reibungsfläche. Daraus entsteht oft vieles, das nützlich ist und manchmal sogar etwas Grosses.
29. Sep 20
Konferenzen mit Uwe Burka in der Westschweiz, eine davon bereits am Dienstag in Château d'Oex im Kanton Waadt.
26. Sep 20
Kolumne. Der Musiker und Autor Anton Brüschweiler ist eben nicht nur Musiker und Autor. Zuweilen weiss er nicht einmal, welchen Beruf er nun angeben soll: Musiklehrer, Musiker…
12. Sep 20
Der Musiker und Autor Anton Brüschweiler hat seine Meinung geändert. Dazu beigetragen, hat das genauere Hinschauen aufs Leben von Ötzi.
29. Aug 20
Die Maßnahmen gegen das Coronavirus bringen zum Teil gravierende psychische Belastungen mit sich — die Kollateralschäden sind kaum abschätzbar. Dem Virus kann aber wirkungsvoll…
18. Aug 20
«Demokraten und Republikaner haben andere Gehirne als Parteilose» verbreitete der auf Wissenschaft spezialisierte Nachrichtendienst «study finds» vor Kurzem. Das stimmt so nicht.…
15. Aug 20
Der Musiker und Autor Anton Brüschweiler hat ein paar ausserordentliche Tipps, wie man keine Steuern bezahlen muss. Die Samstagskolumne.
05. Aug 20
In Zeiten der Maskenpflicht ist es wichtig, Gesicht zu zeigen. Dies ist die Überzeugung von Hanspeter Baud, der in Langenthal eine Praxis für Kommunikation führt.
01. Aug 20
Der Musiker und Autor Anton Brüschweiler hat die ultimative Lösung für die geschlechtsneutrale Sprache gefunden, gewissermassen das AntWort. Die Samstagskolumne.
20. Jul 20
Unerwünschte Artikel in Medien und unbequeme Forschungsarbeiten werden oft aus dem Netz entfernt oder lächerlich gemacht und so einer breiten und unabhängigen Überprüfung entzogen.
19. Jul 20
Während des Lockdowns durften keine Gottesdienste gehalten werden. Als die bundesrätlichen Lockerungen es wieder erlaubten, sprach der refomierte Pfarrer Andreas Gygli im…
10. Jul 20
Umwelt, psychische und körperliche Gesundheit hängen stärker zusammen, als man bislang gedacht hat, so Paul Verhaeghe, Professor für Psychodiagnostik an der Universität Gent in…
12. Jun 20
Die folgenschwerste Krankheit unserer Zeit und wie wir uns davon heilen
05. Jun 20
Zufriedenheit – oder das Wissen, dass die Dinge genau so in Ordnung sind, wie sie jetzt sind – wird von vielen Kulturen hochgeschätzt.
18. Mai 20
Sieht fast wie nach einem Corona-Zahlensalat aus, nicht wahr? Die Buchstaben lassen sich aber ausschreiben und versprechen Gutes. Eine Kolumne von Lis Eymann.
13. Mai 20
Das Immunsystem ist ein unentbehrliches Wunderwerk des Menschen. Es kann Unerwünschtes und Krankmachendes von uns abhalten. Unser Abwehrsystem können wir massgeblich stärken,…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»