Aktuelle Artikel
Nachrichten

Podcast
Video
Nachrichten von Transition News
Der Lungenfacharzt und ehemalige SPD-Politiker Dr. Wolfgang Wodarg war während der Corona-Hysterie ein Aufklärer der ersten Stunde. Er war der erste kritische Arzt, der Gesicht zeigte, um der inszenierten Massenpsychose entgegenzuwirken. In einem Interview mit dem Journalisten Flavio von Witzleben zum fünfjährigen «Pandemie-Jubiläum» sprach Wodarg über das SPD-Debakel, die korrupte WHO und die ausbleibende Corona-Aufarbeitung.
Mit eindringlichen Worten beschreibt Wodarg die aktuelle Lage (…)
«Es war alles gelogen – und sie wussten es besser», so das Fazit des Datenanalytikers und Informatikers Tom Lausen zu den vor fünf Jahren gestarteten politischen Corona-Maßnahmen. Mitte März 2020 begannen die herrschende Politik und die hinter ihr stehenden Interessengruppen unter dem Stichwort «Pandemie» beziehungsweise «Corona-Krise» die Destabilisierung der Gesellschaft.
Die damals begonnene Angstmache mit Hilfe des vermeintlich neuartigen Virus SARS-CoV 2 und der angeblich von ihm laut (…)
Mit bloßem Auge oder mit einem gewöhnlichen Mikroskop kann man sie nicht sehen. Sie sind so klein, dass man dazu ein Elektronenmikroskop benötigt, und selbst dann können sie mit anderen Partikeln verwechselt werden: Viren – beziehungsweise die Teilchen, die als solche betrachtet werden. Diese geringe Größe und als Folge schwierige Erkennbarkeit führen zu wissenschaftlicher Unklarheit und eignen sich bestens dazu, unbewiesene Thesen als Fakten darzustellen.
Bezüglich des angeblich neuen und (…)
Es ist ein Vorgang, der Fragen aufwirft – nicht nur in der politischen Landschaft, sondern auch in den Reihen der Bevölkerung. Seit Mai 2024 liegt der Schweizer Regierung ein umfassendes Rechtsgutachten vor, das die Auswirkungen der Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) sowie des WHO-Pandemievertrags auf die Schweiz untersucht. Doch die Reaktion der Bundesräte, die offiziell für die Umsetzung internationaler Verträge zuständig sind, steht in keinem Verhältnis zu der (…)
- Demokratiefragen / Corona-Transition.org, Schweiz, Pandemiemanagement, Pandemievertrag, WHO World Health Organization8. November 2021 – neben dem Zürcher Hauptbahnhof lag damals das Impfdorf, ein symbolischer Ort für die Auseinandersetzung um individuelle Freiheit und staatliche Macht. Was zunächst als einfache Szene am Rande eines öffentlichen Ereignisses begann, endete für die 28-jährige Nathalie P. in einer polizeilichen Festnahme, die für viele als erschreckendes Beispiel für Machtmissbrauch gilt. Die junge Frau, die sich lediglich als Zuschauerin an einem öffentlichen Platz aufhielt und mit ihrem (…)
- Gerichtsfälle / Corona-Transition.org, Schweiz, Demonstration, Gerichtsentscheid, Gerichtsprozess, Massnahmen, Polizei, PolizeigewaltDie Diskussion um die elektronische Identität (E-ID) ist in der Schweiz erneut aufgeflammt. Nachdem 2021 der erste Versuch, die E-ID einzuführen, mit einer klaren Mehrheit von 65 Prozent der Bürger abgelehnt wurde, nimmt die Debatte nun eine neue Wendung. Das Parlament hat ein überarbeitetes Gesetz verabschiedet, doch viele Bürger und Kritiker sind besorgt über die weitreichenden Konsequenzen für Privatsphäre und Freiheit. Josef Ender, IT-Unternehmer mit 30 Jahren Erfahrung und Präsident des (…)
- Demokratiefragen / Corona-Transition.org, Schweiz, Bürgerrechte, Digitale Spuren, Digitale Währung, Digitalisierung, Impfpass