Morgen ist Volksentscheid in Berlin «Klimaneutral 2030»: Wie realistisch ist das?
Am Sonntag stimmen die Berliner in einem Volksentscheid ab, ob ihre Stadt bis 2030 klimaneutral sein muss. Nicht zu schaffen, sagt der Senat.
Energie/Rohstoffe
Länder/Regionen
Deutschland
Natur/Umwelt
Versorgung
Wirtschaft
Wissenschaft/Technik
Quelle(n)
25. Mar 2023
25. Mar 2023
Argentinien: Gläubige zerstören feministische Ausstellung an Universität
Gläubigen gingen die Exponate einer Ausstellung zu Feminismus und Glauben zu weit. Sie zerstörten die Ausstellung. Das führte zu kontroversen Debatten in der drittgrössten Volkswirtschaft Lateinamerikas.
25. Mar 2023
Was Eltern und Erzieher tun können, damit ihre Kinder nicht vom Handy abhängig werden
Vortrag in Luxemburg: Aufwach(s)en im Umgang mit digitalen Medien
Quelle(n)
25. Mar 2023
25. Mar 2023
Selbst ist der Mann: Green X
Mohamad Sabsabi aus dem Libanon hat seine eigene Windkraftanlage gebaut - und will jetzt im ganzen Land helfen, energieautark zu werden
Bewegungen/Initiativen
Energie/Rohstoffe
Länder/Regionen
Deutschland
Natur/Umwelt
Wissenschaft/Technik
Quelle(n)
25. Mar 2023
25. Mar 2023
USA bombardieren Syrien
Zwei Wochen nach Abstimmung im Repräsentantenhaus gegen Truppenabzug
25. Mar 2023
22. Dez 21
Zwölf Tage und Nächte, in denen das Tor zur Anderswelt offensteht und man Kontakt mit Geistern, Naturwesen und Ahnen aufnehmen kann: Die Rauhnächte zwischen dem 25. Dezember und…
21. Dez 21
Dabei werden die Rechte von Antennenanwohnern mit Füssen getreten. Weder sie noch die Gemeinden erhalten eine rekursfähige Verfügung. Es reicht die Einreichung eines Formulars bei…
18. Dez 21
Die Natur spiegelt, lehrt und heilt, wenn wir sie nicht nur analytisch, sondern auch mit offenem Herzen wahrnehmen.
16. Dez 21
Freiwilligenarbeit ist beliebt in in der Schweiz. Die neue Plattform «Copalana», ein Familien-Startup aus Luzern, hilft Anbietern von gemeinnützigen Projekten und Freiwilligen,…
15. Dez 21
Einen neuen Anstrich und fertig. Viele der Schulhäuser sind aber über hundert Jahre alt und entsprechen nicht mehr den Bedürfnissen von Schülern und Lehrern. Der Architekt Justus…
14. Dez 21
Vor ein paar Tagen endete der Lockdown in Österreich. Allerdings nur für Geimpfte und Genesene. Unser Mann vor Ort, Franz Nahrada, macht sich über die letzte Zeit, über die…
11. Dez 21
Laut ihrer Definition gelten die Menschenrechte universell, doch in der Praxis wird dies nicht immer umgesetzt. Das wird sich nicht ändern, so lange wir das Thema rein rational…
10. Dez 21
Er hat sich als Soziologieprofessor und Buchautor nicht nur theoretisch mit dem Thema Armut auseinandergesetzt, sondern auch in der Praxis stets Randständige unterstützt. Als…
06. Dez 21
Die aktuellen Covid-Massnahmen sind einseitig auf Bekämpfung ausgerichtet, sagt der Arzt Felix Küchler. Anstatt dessen sollten die Lebensverhältnisse verbessert sowie die…
05. Dez 21
Die Ökonomie, die wir in der Natur erkennen können, ist in ihrer Effizienz und Nachhaltigkeit unübertroffen. In der Fruchtbarkeit des Bodens, im Humus, finden wir den Stein der…
03. Dez 21
Für die einen ist sie eine Heldin, für die anderen eine Landbesetzerin und Terroristin. Die 51-jährige Peruanerin wird seit Jahren unter Druck gesetzt, ihren Landbesitz zu…
02. Dez 21
Auf der Flucht oder in einem Gefangenenlager: Die Situationen weltweit, in denen Menschenrechte nicht respektiert werden, sind viele. Im siebten Human Rights Film Festival Zurich…
01. Dez 21
Frauen sind schon immer genau so begeistert, virtuos und unerschrocken auf Berge gestiegen wie Männer. Nur wurde das lange Zeit kaum dokumentiert. Das partizipative…
29. Nov 21
Mehr und mehr richten Forscher ein Auge auf die Welt der Meere, wo es Tiere und Pflanzen gibt, die kaum oder wenig für medizinische Zwecke erforscht worden sind. Nun haben…
25. Nov 21
Wie stark soll der Staat den Rahmen für das Erreichen der Schweizer Klimaziele vorgeben? Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften hat die Potenziale freiwilliger und…
23. Nov 21
Unsere Haustiere sind empfindsame seelische Wesen. Sie haben sich vom Wild- zum Haustier entwickelt durch ihr Leben im Zusammensein mit uns Menschen. Wohin mit diesen Wesen, wenn…
22. Nov 21
Kommenden Januar können Sie die nötigen didaktischen Grundlagen und Kompetenzen lernen. Der Verein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie Schweiz bietet dazu den Workshop «Lernweg…
20. Nov 21
Mit jeder Reise in die Ferne komme ich mir selbst und der Welt ein Stück näher. Bedeutet doch «Reisen», dem Fremden mit offenem Auge und Herzen zu begegnen. Kolumne.
05. Nov 21
Ein israelisches Forscherteam hat herausgefunden, dass Blei den menschlichen Körper stärker belastet als bisher angenommen. Durch die zunehmende Nutzung von bleihaltigen Produkten…
04. Nov 21
Man kann als Einzelperson, mehr als man denkt, dazu beitragen, damit die Umwelt geschont wird. Im «Workshop zu verantwortungsvollem Konsum» in Weinfelden zeigen Experten auf wie.…