| Aktionsbündnis freie Schweiz | Lesezeit: ca. 2 Minuten |
Ausserdem legt der Bundesrat die Vernehmlassungsantworten einseitig aus – und er behielt diese der Öffentlichkeit und den Parlamentariern bewusst bis zum letzten Tag der Sommersession vor. Das Aktionsbündnis freie Schweiz verurteilt dieses intransparente Vorgehen und setzt sich weiterhin entschieden für demokratische Mitsprache ein.

Aktuelle Artikel

| Rebekka Meier, Schutz vor Strahlung | Lesezeit: ca 2 Minuten
Das Kupfernetz für unsere Festnetzanschlüsse wird spätestens ab 2030 abgeschaltet. Die Schweiz steht vor einer wichtigen Entscheidung: Soll die Schweiz flächendeckend mit strahlungsfreier Glasfaser erschlossen werden? Oder soll der Bund Festnetz-Anschlüsse via Mobilfunk subventionieren?
| Michael U. Baumgartner | Lesezeit: ca 14 Minuten
Teil 3 des Essays: Über den Unsinn des Politischen; warum der Schein trügt
| Caitlin Johnstone | Lesezeit: ca 4 Minuten
Krieg ist das Schlimmste, was es auf der Welt gibt. Es ist das verrückteste Verhalten, das Menschen an den Tag legen können. Das zerstörerischste. Das traumatischste. Das am wenigsten nachhaltige. Das für das Gedeihen der Menschheit am wenigsten förderliche. Die Samstagskolumne.
| Lesezeit: ca 1 Minuten
Die Bewegung für Neutralität kritisiert die Ungleichbehandlung von Verstössen gegen die UNO-Charta durch den Bundesrat
| Nicolas Lindt | Lesezeit: ca 6 Minuten
Nicht das Regime in Teheran ist das Hauptproblem. Sondern Israel. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
| Elisabeth Voß | Lesezeit: ca 4 Minuten
Erinnerung an die Pazifistin Bertha von Suttner (1843-1914) anlässlich des Veteranentags in Berlin

Nachrichten

«Es herrscht mithin nationale Souveränität in der Entscheidung über die Art der Beistandspflicht»
Nicht nur die SVP, auch SP-Ständerat Jositsch setzt sich für die Neutralität ein
Der spanische Ministerpräsident Sánchez erhob Einspruch: «unvernünftig» und «kontraproduktiv»
Die NATO baut derzeit eine umfassende militärische Infrastruktur zur Kontrolle der Ostsee auf
Die deutsche Regierung billigt mit dem US-Überfall auf Iran den zweiten völkerrechtswidrigen Angriff auf das Land innerhalb von zehn Tagen.
UN setzte sowohl die israelische Armee als auch die militant-islamistische Hamas auf ihre schwarze Liste
Den Zeitpunkt Unterstützen

Nachrichten von Transition News

Transition News: Sie sind Menschen- und Minderheitenrechtsexpertin und waren im Europarat. Wie kommt es, dass Sie sich mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschäftigen?
Beate Sibylle Pfeil: Im Laufe des Jahres 2020 wurde mir mehr und mehr bewusst, dass die von staatlicher Seite verhängten Corona-Maßnahmen weitgehend nicht evidenzbasiert waren – und von daher auch nicht verhältnismäßig im Sinne der eigentlich gebotenen Prüfung bei staatlichen Grundrechtseingriffen sind. Hinzu kam (…)

- Demokratiefragen / Corona-Transition.org, Auf Homepage zuoberst anzeigen, Deutschland, Schweiz, Österreich, Aufklärung, WHO World Health Organization, Demokratie, Profitgier, Gesellschaft, Corona, Pandemie, Zensur, Bürgerrechte, Grundgesetz, Gesundheitswesen, mRNA, Impfzwang, Pharmaindustrie, Corona-Politik, Covid-19, Covid-Politik

Moret wollte mit weiblichem Geschlechtseintrag die Frauenbadi betreten, ein historisch geschützter Ort, der exklusiv für Frauen reserviert ist. Obwohl er seinen Ausweis mit dem Eintrag «weiblich» vorlegte, verweigerte ihm das Personal den Zutritt: Man «lese» ihn als Mann. Moret dokumentierte das Ereignis in einem Erfahrungsbericht und sieht darin eine widersprüchliche Haltung seitens der Behörden – die zwar das Geschlecht ohne tiefere Prüfung ändern, aber die Konsequenz daraus nicht überall (…)

- Gesellschaft / Corona-Transition.org, Schweiz, Gender, Woke

Die Lyrik genießt heute nicht mehr die Bedeutung, die sie mal hatte. Konnten frühere Generationen aus dem Stegreif Gedichte von Goethe, Schiller oder Heine rezitieren, können die heutigen Zeitgenossen mit dieser literarischen Gattung nur wenig anfangen. Die Sprache verkümmert zusehends, auch wegen der zunehmenden Kommunikation über Messenger.
An die Stelle des gewählten Ausdrucks tritt der gehetzte Telegrammstil. Der kreative Umgang mit Sprache schwindet. Der Berliner Moderator Oliver (…)

- Kultur / Corona-Transition.org, Deutschland, Gesellschaft, Kultur, Medien, Geschichte

Am 27. Juni lädt das Verbundnetzwerk von Wissenschaftlern und Ärzten, CSmedicus, wieder zu einer kostenfreien Online-Konferenz ein. Von 18:30 bis 21 Uhr sprechen Experten über die Themen Wasserforschung, Statistik der mRNA-Impfstoff-Lüge, Lösungen in der Arztpraxis und eine CDL-Therapie-Studie bei Autismus.
Die Reihe über die Wirkungsweise und das Geheimnis des Wassers wird mit Prof. Gerald Pollack aus den USA, einem weltweit führenden Wasserwissenschaftler fortgesetzt. Letzten Monat (…)

- Verschiedenes / Aufklärung, Corona-Impfung, Covid-19, Gesundheit, Impfkritik, Impfschäden, Impftote, Impfung, Wasser, Wissenschaft, Deutschland, Corona-Transition.org

Die britische Regierung hat gegenüber den Abgeordneten stillschweigend zugegeben, dass kohlenstoffarme Technologien, die für das Erreichen von «Net Zero» unerlässlich sind, teurer sind als die Nutzung fossiler Brennstoffe – und das, obwohl Energieminister Ed Miliband wiederholt betont hat, dass Net Zero die Energierechnungen senken würden.
Wie The Daily Sceptic informiert, wird erwartet, dass die Labour-Minister in ihrer neuen Industriestrategie, die nächste Woche vorgestellt werden soll, (…)

- Politik / Agenda 2030, Energie, Energiepreis, Energiewende, Erdgas, Erdöl, Great Reset, Green New Deal, Klima, Klimawandel, Machtgefüge, Machtmissbrauch, Manipulation, Grossbritannien, Corona-Transition.org

Dieser Beitrag erschien zuerst auf Apolut. Transition News durfte ihn mit freundlicher Genehmigung des Autors übernehmen. Dank an den Autor für das Recht zur Veröffentlichung.
***
Es kann sein, dass die USA bereits full force die Islamische Republik Iran angreifen, wenn dieser Artikel veröffentlicht wird. Trump hatte ja vollmundig saftig von der Mullah-Regierung in Teheran die «Bedingungslose Kapitulation» gefordert. «Bedingungslose Kapitulation» hatten die Alliierten im Zweiten (…)

- Konflikte / Corona-Transition.org, BRICS, China, Indien, Iran, Israel, Russland, Saudi-Arabien, USA, Atomwaffen, Krieg, Auf Homepage zuoberst anzeigen

Im aktuellen Heft blättern ...

Newsletter bestellen

 

Alle Artikel

Unter der Abriegelung des Gaza-Streifens leiden vor allem die Säuglinge. Ihre Mütter können sie nicht mehr stillen, weil sie selbst unterernährt sind – und in den Apotheken oder auf Märkten gibt es keine Säuglingsnahrung mehr. Bericht unseres Mitarbeiters in Gaza.
Sozialer Zusammenhalt kannn nur freiwillig entstehen, ebenso wie Lernerfolg, Demokratie und Chancengleichheit. Solange der Lehrerverband das nicht begreift, ist alles Insistieren auf diese Qualitäten vergeblich. Intelligenz, sozialer Zusammenhalt und demokratische Einsicht können eben nicht demokratisch, sondern nur geistig hergestellt werden.
Flo Osrainik, bekannt für seine systemkritischen Publikationen über Medien, Macht und politische Narrative, legt mit Donbassdonner ein Buch über den Krieg in der Ukraine vor, das zugleich Dokument, Tagebuch und politisches Statement ist.
Aus zweierlei Gründen dürfen wir den Nazis dankbar sein: Dass sie uns gelehrt haben, bis zu welchen Gipfeln des Unmenschlichen sich der Mensch versteigen kann. Und für die kalte Konsequenz, mit der sie den inhumanen Kern der europäischen Hybris unübersehbar gemacht haben: «Das Ende ist nah – wer Augen hat zu sehen, der sehe!» (Apokalypse, Johannes) Aber wie steht es mit uns?
Politik ist zwar nicht die Macht im Lande, doch hält sie den virtuellen Ball in Bewegung, von rechts nach links und wieder zurück - wie in einem Tennismatch – zu wechselnden Seiten. Ein Hin und Her seit mehr als 200 Jahren. Die Spieler haben sich verändert, doch das Spiel bleibt das gleiche. Und wie im Tennis will eine Seite gewinnen. Doch was wäre gewonnen, was verloren, würde das gelingen? Teil 1 (von 3).
Letzten Dienstag wachte ich auf und stellte fest, dass sich ein Lama in meinem Wohnzimmer befand. Die Samstags-Kolumne
Der israelische Journalist und Mitherausgeber der Zeitung Haaretz, Gideon Levy, dessen Eltern 1939 vor den deutschen Nazis aus Böhmen nach Israel geflüchtet sind, beleuchtet in einem Kommentar die heutige deutsche Politik gegenüber Israel. Er verlangt von Deutschland, sich zu ändern - «nicht trotz seiner Vergangenheit, sondern gerade wegen ihr». Danke an Globalbridge.ch für die Übersetzung und die Genehmigung zur Zweitveröffentlichung.
Der ukrainische Angriff auf die strategische Bomberflotte ist das Ende des START-Abkommens zur Kontrolle der Atomwaffen
Es war ein grosser Moment für die Friedensgemeinschaft, für den sie viele Jahre gearbeitet haben. Seit der Gründung der Friedensgemeinschaft 1997 wurden über 300 Mitglieder von bewaffneten Gruppen umgebracht, teilweise mit Duldung oder Komplizenschaft offizieller Streitkräfte.