BRICS-Aussenminister unterstützen die Reform des UN-Sicherheitsrates
Die Spitzendiplomaten der BRICS-Mitgliedsländer unterstützten die Reform der Vereinten Nationen, einschliesslich ihres Sicherheitsrats. Das geht aus einer gemeinsamen Medienerklärung hervor.
Quelle(n)
21. Sep 2023
21. Sep 2023
Die neue kolonialistische Lebensmittelwirtschaft
Wie Bill Gates und Agrarkonzerne Kleinbauern in Afrika und dem globalen Süden unterdrücken, beschreibt Alexander Zaitchik
21. Sep 2023
21. Sep 2023
Ex-CIA Legende Larry Johnson: Polen hat NATO und die Ukraine torpediert
Polen wird die Ukraine nicht mehr aufrüsten, um sich auf seine eigene Verteidigung zu konzentrieren, sagte der polnische Premierminister Mateusz Morawiecki am gestrigen Mittwoch, wenige Stunden nachdem Warschau den Botschafter Kiews im Streit um Getreideexporte einbestellt hatte.
21. Sep 2023
21. Sep 2023
«Sie geben offen zu, dass wir uns am Rande des 'letzten Krieges' befinden»
Der US-Journalist Michael Snyder bewertet Selenskis Rede vor der UNO vom atomaren Krieg.
Quelle(n)
21. Sep 2023
21. Sep 2023
Warum ist Diesel so teuer?
Die Dieselpreise sind in den letzten Monaten in die Höhe geschossen. Hintergrund ist das knappe Angebot. Und Analysten zufolge könnte es im Winter noch schlimmer kommen, schreibt Gregor Uhlig
Quelle(n)
21. Sep 2023
21. Sep 2023
10. Sep 22
Jetzt zeigen sich die Konstruktionsfehler des Euro. Wenn nicht gehandelt wird, sind Staatspleiten mit enormen Folgen höchst wahrscheinlich.
08. Sep 22
Gespräch mit dem dänischen Politiker Mads Palsvig, Gründer der dänischen Volkspartei «Jorden Frihed Kundskab» (JFK). JFK wurde weltweit bekannt mit wochenlangen Demonstrationen…
06. Sep 22
In der Nacht von Alexanders Geburt ging der Tempel der Artemis zu Ephesos in Flammen auf. Viele gaben dem Ereignis damals die Deutung, dass ein grosses Unglück über Asien kommen…
05. Sep 22
Die Analyse zeigt: Von der deutschen Außen- und Wirtschaftspolitik profitieren die Energiekonzerne und die USA.
03. Sep 22
Die einen haben Überlebensängste, die anderen streichen astronomische Rekordgewinne ein: Willkommen im Krisenkapitalismus! Abräumer und Kriegsgewinner der Energiekrise beobachten…
20. Aug 22
Jedes Zeitalter hat seine prägenden, kulturgeschichtlichen Impulse. Wie und wodurch entstehen sie? Warum gerade an jenem Ort und zu jener Zeit? Wer die Vergangenheit missdeutet,…
20. Aug 22
Der überwiegende Teil des Gashandels spielt sich an der Gasbörse in Amsterdam ab, wo die grossen Händler enorme Profite aus dem Gasmangel erzielen – und ihn verschärfen.
17. Aug 22
Die deutsche Luftwaffe startet die größte Verlegung ihrer Geschichte in die Asien-Pazifik-Region. Sie beteiligt sich an Großmanövern zur Festigung antichinesischer…
16. Aug 22
Die Bank von England prognostiziert eine zweistellige Inflation, die EZB weigert sich (noch). Sobald die momentan bei 35 Prozent liegende Inflation der Produzentenpreise…
10. Aug 22
Die Regierungen Europas beginnen unter dem Druck der Krise bedenklich zu wackeln. Nach fünf Regierungswechseln, und einem Beinahe-Sturz in Schweden hat jetzt Griechenland sein…
08. Aug 22
Die Niederlande und Frankreich verzeichnen diese Brutsaison einen starken Rückgang der Seevögelkolonien. Offiziell heisst es, die Vogelgrippe habe gewütet. Der wahre Grund könnte…
04. Aug 22
Der ungarische Ministerpräsident Orban erwartet ab Oktober eine Kriegswirtschaft in ganz Europa.
22. Jul 22
Die Organisation AsyLex begleitet Geflüchtete online und gratis bei ihren Asylverfahren. Seit 2017 baut Gründerin Lea Hungerbühler ein Netzwerk aus ehrenamtlichen Anwältinnen und…
20. Jul 22
Holland befindet sich im Ausnahmezustand. Schon seit mehreren Wochen protestieren Landwirtinnen und Landwirte landesweit, teilweise heftig: Autobahnen, Supermärkte, Häfen und…
07. Jul 22
Der Bundesrat und die Gasbranche bereiten sich auf einen möglichen Gasmangel vor. Dafür wurde die «Task Force Winterversorgung 2022/2023» ins Leben gerufen.
05. Jul 22
NATO-Gipfel erklärt Einigkeit gegen Russland und China, aber wird die halten?
27. Jun 22
Der massive Stellenabbau in der Corona-Krise endet für die Flugindustrie im Fiasko: Engpässe beim Check-in und an den Sicherheitskontrollen, Flugstornierungen und Personalausfälle…
20. Jun 22
35 Prozent der Europäer bevorzugen einen Frieden in der Ukraine gegenüber einer Niederlage Russlands. 22 Prozent befürworten eine Fortsetzung des Krieges bis zu einer russischen…
17. Jun 22
Die «drei Könige» Macron, Scholz und Draghi reisten nicht mit Geschenken nach Kiew, sondern mit der Forderung nach Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland.
17. Jun 22
Wie ändert der Westen sein Narrativ und wem wird der Schwarze Peter zugespielt?