Videotipp: Col Douglas Macgregor analysiert die Lage der Nato in der Ukraine
Die USA wollen die Eskalation, die Europäer folgen widerwillig. Ein Krieg mit Russland würde das Ende der Nato bedeuten.
6. Feb 2023
Neues Ölembargo gegen Russland
Importverbot für Treibstoff dürfte Inflation weiter anheizen
5. Feb 2023
Freispruch für Wikileaks-Aktivist Ola Bini in Ecuador
Internationale Kampagne setzte sich seit 2019 für den Freispruch ein
5. Feb 2023
Videotipp: Im Krieg der Nato gegen Russland geht es um die Erhaltung der US-Hegemonie
Im Zentrum steht der US-Dollar als Weltreservewährung, sagt Pepe Escobar in einem Interview mit Finian Cunningham
Quelle(n)
5. Feb 2023
5. Feb 2023
«Weltuntergangsuhr» um 10 Sekunden nach vorne gerückt
Demnach sind es nun 90 Sekunden, also genau anderthalb Minuten vor zwölf!
5. Feb 2023
13. Jan 23
Die Kritik an der Politik Israels ist nicht antisemitisch. Und Boykott von Waren, die in Unrechtssystemen produziert werden, war immer schon eine legitime Form des Widerstandes.
12. Jan 23
Der ehemalige UN-Waffeninspekteur und ehemalige Offizier der US-Marines Scott Ritter ist überzeugt, dass es keine Verhandlungslösung für den Ukrainekrieg geben und das…
12. Jan 23
GEN – das Netzwerk der globalen Ökodörfer – startete das Projekt Ecovillage Resilience +2.5°. Es stellt die Frage: «Was können Ökodörfer heute tun, um morgen widerstandsfähiger zu…
11. Jan 23
Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
10. Jan 23
Während ihres Aufstiegs zur Weltherrschaft hatte die Stadt Rom einen grossen Konkurrenten, der ihr in jeder Hinsicht ebenbürtig war. Diese Stadt war das 370 Meilen entfernte…
09. Jan 23
Es war nicht Intelligenz oder Kraft. Es war Freundlichkeit.
09. Jan 23
Erwachsen werden bedeutet, die Überzeugungen, die einem von anderen in den Kopf gesetzt wurden, abzulegen.
08. Jan 23
In einem Traumbild erschien den schlafenden Hirten ein Engel und verkündete die Geburt des Jesus Christus. Die drei Könige, auch Weisen aus dem Morgenland genannt, lasen aus der…
08. Jan 23
Wie ich das ICH und das ES entdeckte, mit einer Theologiestudentin philosophischen Austausch pflegte, Sonntagsschule erteilte und Aufsätze schrieb, die ich nicht schreiben wollte…
07. Jan 23
Zuerst war ich skeptisch: Armut soll bemalt und dadurch übertüncht werden? Aber es scheint, dass das Bemalen des eigenen Armutsviertel die Menschen zusammenbringt und den…
05. Jan 23
Die Zürcher Psychoanalytikerin Jeannette schlägt einen Übergang von einer Opfergesellschaft in eine Gesellschaft des Werdens vor. Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe: «…
05. Jan 23
Als vorläufig letzten Teil unserer Serie «Was denkst du über die Krise? Wie bereitest du dich vor?» stellen Jumana und Matthias ihr Haus im Wald vor. Eigentlich war es nicht als…
03. Jan 23
Willkommen im Jahr 2023! Vieles wird sich ändern! Wenn wir die positive Seite unterstützen, wird es sich zum Guten wenden!
31. Dez 22
Für gewöhnlich sind die Memoiren von Politikern eher langweilig und selbstgefällig, aber es gibt erfreulich selbstkritische Ausnahmen. Kolumne.
30. Dez 22
Als angemessene Reaktion auf den verstärkten Siedlungsbau der neuen israelischen Regierung sollten die Waren aller Siedlungen boykottiert werden.
29. Dez 22
Kinder, die mit Tablets spielen, sind weniger kreativ und fantasievoll als die Kleinen, die sich mit Bauklötzen, Lego oder Teddybär beschäftigen. Das zeigt eine neue Studie der…
27. Dez 22
Seltsame Geschenke und gute Wünsche in den dunkelsten Tagen des nördlichen Jahres.
26. Dez 22
Eva-Maria Gent teilt Weihnachtsgedanken für die Welt.
25. Dez 22
Wie ich Peter Handke für mich entdeckte, wie mir der spätere Nobelpreisträger sein Zahnweh klagte und wie seine Einladung an mich zu spät kam. Aus der Serie «Als ich mich in die…