Träume vom neuen Westen: das «Mächtedreieck Frankreich-Deutschland-Polen»
Die EU ist ökonomisch geschwächt, und die Abhängigkeit von US-Flüssiggas gibt der neuen US-Regierung «garstige Hebel» in die Hand
20. Jan 2025
20. Jan 2025
Vogelgrippe, Klimawandel, Cyberkriminalität: Es soll um globale Kooperation gehen
World Economy Forum beginnt in Davos diese Woche
Quelle(n)
20. Jan 2025
20. Jan 2025
Deutschland im Ranking der Volkswirtschaften Europas auf dem letzten Platz
Andere europäische Länder haben gesunde Wachstumsraten
Quelle(n)
20. Jan 2025
20. Jan 2025
Lockdowns und Covid-Impfungen haben Auswirkungen auf das Immunsystem
Die Effektivität der Infektionskontrolle ist begrenzt
20. Jan 2025
20. Jan 2025
Neues alkoholfreies Getränk aus Weintrauben: der Apéro-Verjus
Schweizer Winzer entwickeln Wein-Alternativen
Quelle(n)
20. Jan 2025
20. Jan 2025
16. Mai 24
Ein Garten-Biogas-Workshop am 25./26. Mai in Zürich zeigt, wie’s geht
20. Dez 23
Der Mensch folgt dem Strom. Auch in der Weihnachtszeit. Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
13. Dez 23
Vor einigen Wochen gab es auf der Internationalen Raumstation ISS eine Panne. Einer Astronautin passierte ein Missgeschick, das zum Glück ohne Folgen blieb – zumindest ohne Folgen…
11. Aug 23
Am 26. August feiert Offcut, das gemeinnützige Ladennetzwerk für wiederverwertbare Rest- und Gebrauchtmaterialien, den 10. Geburtstag in Basel. Es darf gebastelt werden!
27. Jul 23
Das Ökodörfchen Pianta Monda feiert das einfache Leben
17. Jul 23
Konsumieren heute ist fliegen im Blindflug und ohne Bodenhaftung. Doch Kontakt zur Erde wäre auch heute noch möglich – die Erde ist nicht unser Feind!
23. Mai 23
Der Biomarkt ist in der Krise: Die Reformhaus-Kette musste schliessen, Bio- und Unverpacktläden kämpfen ums Überleben. Nur gebana wagt den Schritt von Online zu Offline.
16. Mai 23
Das deutsche Upcycling-Label «Bridge&Tunnel» schafft «lebensverlängernde Massnahmen für Kleidung». Neu wird auch ein Reparaturservice für Unternehmen angeboten. Und zwar, ohne…
25. Mär 23
Kolumne von Anton Brüschweiler, für einmal auf Berndeutsch.
22. Mär 23
Heute ist Weltwassertag. Am Beispiel des Wassers können wir viel über dynamischen und vitalen Frieden lernen. Es geht um das Wagnis, mit dem Lebendigen lebendig umzugehen. Es geht…
10. Nov 22
Wer in Togo Kakao anbaut, kann nicht davon leben. Gebana will das ändern und beteiligt Bauernfamilien am Schokoladenumsatz. Es wurde schon viel erreicht, doch der Weg zur…
04. Nov 22
Vom Dienstag, 15. November 2022 bis Sonntag, 19. März 2023 findet im Vögele Kultur Zentrum die Ausstellung «doing family» statt.
10. Aug 22
In der bündnerischen Surselva konstituiert sich ein Kollektiv, das für ein genossenschaftliches Miteinander und einen bewusst nachhaltigen Lebensstil steht. Initiant Marco Küng…
19. Mai 22
Meer, Strände, Sonne – das erwartet Harald Reichenbach in den nächsten Wochen. Eine Reise in der Karibik, von Insel zu Insel. Vielleicht schon heute oder morgen geht sein Schiff O…
02. Mai 22
Wer sich mit einem Krieg in Europa konfrontiert sieht, vergisst jene Konflikte, die schon seit Jahrzenten schwelen. Mit dem Hilfsprojekt «Olivenöl aus Palästina» werden Menschen…
13. Apr 22
Zwei Jahre an Land, zwei Jahre Schweiz, zwei Jahre Segelstopp: Der Berner Künstler Harald Reichenbach bricht wieder auf in die weite Welt, nachdem das Reisen jäh von Corona…
29. Mär 22
Die grund-Stiftung fördert ein Lernen nach inneren Impulsen, ein individualisiertes Zusammenleben und selbstverantwortliches Denken – bei Kindern und Jugendlichen genauso wie bei…
25. Mär 22
Ja, es gibt sie, die Zeiten der fehlenden Inspiration und Musse, neue Texte und Akkordfolgen zu schreiben. Umso schöner ist es, wenn die Inspiration und Freude am Liederschreiben…
16. Mär 22
Gebrochene und kaputte Skateboards wegwerfen? Nein, sagen zwei Solothurner. Aus dem alten Material stellen sie seit rund acht Jahren neue und schöne Gegenstände her, unter anderem…