Zeitpunkt: Wie bricht man im Kleinen aus? Etwa im Alltag, wo man doch meist in der Routine herumhangelt. Und was macht das mit einem, wenn man ausbricht?
16. Jul 21
Eine erfrischend gute Übung für Flexebilität und Achtsamkeit ist es, gelegentlich das Kopfkissen aufs Fussende des Bettes zu legen und umgekehrt im Zimmer zu schlafen. Beim Aufwachen sieht man die Welt dann «von einer andere Seite».Maddy Hoppenbrouwers
12. Jul 21
In diesen Zeiten der Veränderungen, Bewegungen und Transformationen ist es unglaublich wichtig, die vielen positiven Dinge zu betonen. Dafür braucht es einen Blick «von oben», mit einer optimistischen Brille.
10. Jul 21
Wer kennt das nicht? Du bist kürzlich umgezogen, fährst wie gewohnt zur Arbeit und auf dem Rückweg findest du dich plötzlich auf der Strasse zum alten Wohnort. Mist! Kreuzung verpasst – mit Umweg also ins Neue Leben.
07. Jul 21
Ich meditiere täglich und erfahre es als sehr gewinnbringend. Das Meditieren hilft uns, Abstand zu gewinnen zu all dem, was um uns geschieht, und hilft uns gleichzeitig, dem näher zu kommen, was in uns geschieht. Was könnten wir alle «heute anders» machen? Ein paar Vorschläge:
05. Jul 21
Von einem Tag auf den anderen konnte ich keine Konzerte mehr geben, und bis Mitte Mai durfte ich auch nicht mehr physisch unterrichten. Mit anderen Worten wurde mir alles verboten, was mein Berufsleben ausmacht.
03. Jul 21
Grad heute in einem Sharing mit Freunden wurde mir wieder einmal bewusst, wie wichtig es ist, nicht einfach nur meinem Kopf mit den vielen Ideen hinterher zu rennen, sondern bei dem was ich mache ganz präsent zu sein.
30. Jun 21
Dinge «heute anders» zu machen, ist eine wunderbare Anregung. Man könnte es auch «raus aus der Routine» nennen – diese lässt uns nämlich zu Robotern werden, und das wollen wir ja nicht.
28. Jun 21
Ich habe mir während der Coronazeit mehrere neue Musikinstrumente angeschafft – gebraucht, von Ricardo und tutti, sie waren also nicht teuer.
24. Jun 21
Ich denke, man hat immer die Wahl, worauf man seinen Blick richten will. Wenn ich eine veränderte Welt will, dann fange ich bei mir an. Ich habe früher schon immer wieder bewusst «Anderes» in meinen Alltag eingebaut.
21. Jun 21
Die Einen treten das Rad in die eine, die Andern in die umgekehrte Richtung und die Dritten, schwindlig geworden, melden sich ab.
Das Ergebnis ist eine Wahrnehmungsstörung mit zwei Ausprägungen.