31. Mär 23
Im Manager-Deutsch nennen sich solche Boni «Erfolgsbeteiligung». Als Jurist bezeichne ich das «Eigentümer legal bestehlen» und als Bürger «Misswirtschaft» in Kombination mit «Selbstbedienung».
27. Mär 23
Die Schweizerische Nationalbank, der Bund, der Steuerzahler, alle müssen in die Tasche greifen. Wir sprechen von Abermilliarden Schweizer Franken … ob sich die Finanzmärkte weltweit damit wirklich beruhigen lassen, steht noch in den Sternen. 
15. Mär 23
Bei einem Infoanlass Ende Februar vermag die Scheune den Andrang der Menschen kaum standzuhalten. Der Helferchat, wo sich Menschen für den Bau von Beeten oder dem Backen von Kuchen melden können, vibriert vor Interesse. 
15. Mär 23
Im Dezember besuchte der chinesische Staatschef Xi Jinping Saudiarabien. Und im Januar reiste der iranische Präsident Ebrahim Raisi nach Peking. Dabei wurden offenbar die Grundzüge des jetzt abgeschlossenen Abkommens zwischen den beiden nahöstlichenErzrivalen Iran und Saudiarabien festgelegt.
14. Mär 23
Zwangsschliessung der Silicon Valley Bank
06. Mär 23
Anstatt ihn als Umweltaktivisten zu bezeichnen, möchte ich Eduardo Mendúa Waldschützer nennen.
03. Mär 23
Die Themen der Sendung:
28. Feb 23
Wir haben mit der Demokratie das beste Gesellschaftsmodell und mit dem Kapitalismus das beste Wirtschaftsmodell, prahlen die Leader des Westens. Unser Wohlstand belegt die universale Überlegenheit. Wir sind die Erfolgreichen! Wir sind die Guten! Wir sind das Vorbild!
26. Feb 23
Meine Frau Stella behandelte einen Mann in einem Ökodorf in Costa Rica, wo wir ein paar Wochen verbrachten. Während der Behandlung verkaufte ein anderer Mann Erdbeeren an der Tür.
22. Feb 23
Gebana Brasil ist die grösste Tochtergesellschaft des Fair-Trade-Unternehmens Gebana.
22. Feb 23
Gemäss Vighi ist der Kapitalismus aufgrund von Schuldenwirtschaft und daraus entstehenden Finanzblasen «senil» geworden, er implodiert zusehends. Währungszerfall, Lohndumping und eine Abwärtsspirale im Wettbewerb um immer weniger Arbeitsplätze sind die Kehrseite dieser Finanzblas
18. Feb 23
Eine rötlich schimmernde, pulsierende Wärmewolke bewegt sich durch den blauen Äther. In ihrem Zentrum ein leuchtender Keim. Ein lautes Summen, das in ein Brummen und sich weiter zu einem kolossalen dumpfen Schlagen verwandelt, immer lauter und lauter … , dann ein Lichtblitz!
13. Feb 23
Wenn wir eine neuen Bewegung der Blockfreien Staaten aufnehmen wollen, um eine neue internationale Wirtschaftsordnung zu schmieden, müssen wir uns fragen: Warum haben wir das vorherige Mal versagt? Warum wurden wir in den 1980er und 1990er Jahren so umfassend besiegt?
06. Feb 23
Der kürzliche Besuch von US-Finanzministerin Janet Yellen in Sambia war besonders bedeutsam, weil dort ein neues Narrativ über «Chinas Schulden» lanciert wurde, nachdem die Behauptung von «Chinas Schuldenfalle» ins Leere gelaufen ist.
31. Jan 23
Mitten in der Höhle des Löwen, bei VW, dem zweitgrössten Automobilkonzern der Welt, wollen sie die Verkehrswende gestalten: Beschäftigte von Montage und Verwaltung gemeinsam mit Aktivisten und Aktivistinnen der IG Metall sowie verschiedenen Umweltorganisationen wollen das geplant
30. Jan 23
«Noch nie dagewesener Protest»: Das New Yorker Büro der Friedrich Ebert-Stiftung hat die weltweiten Proteste gegen die Steigerung der Lebenshaltungskosten im vergangenen Jahr untersucht. Die Schwerpunkte liegen in Pakistan, Indien und Lateinamerika.
28. Jan 23
Meine Schwiegermutter, eine im Grunde herzensgute Frau, pflegte mich mit den Worten zu begrüssen: «Hast du ein wenig zugenommen?» Ich tendiere eher zu Mager- denn zu Fettsucht, so dass sie nicht riskierte, in ein Fettnäpfchen zu treten. Trotzdem kam diese Bemerkung immer etwas schräg bei mir an.
27. Jan 23
Der Vortrag untersucht die folgenden Merkmale des sich in Agonie befindenden „senilen Kapitalismus“:
23. Jan 23
Deutschland und Frankreich streben nach grösserer „europäischer Souveränität“ und wollen die EU „als geopolitischen Akteur ... stärken“. Dies geht aus einer Deutsch-Französischen Erklärung hervor, die gestern in Paris anlässlich der Feierlichkeiten zum 60.
17. Jan 23
Zeitpunkt: Vor eineinhalb Jahren wurde die Trinkwasser-Initiative vom Schweizer Stimmvolk abgelehnt. Sie machen aber weiterhin Kampagnenarbeit. Warum ist die Thematik so zentral?