22. Jan 24
Am 17. Februar 2024 organisiert der Verein «Dreigliederung Schweiz – Bewegung für soziale Erneuerung» eine Veranstaltung zur Diskussion einer neuen Idee des Eigentums, die linke und liberale Anliegen verbindet.
18. Jan 24
Vor zehn Tagen erschütterten Bilder aus Ecuador die ganze Welt.  Bewaffnete stürmten die Live-Sendung eines staatlichen Fernsehkanals und zwangen Mitarbeitende zu Boden, bedrohten sie mit Waffen und Sprengstoff.
17. Jan 24
Die Visualisierung von Daten erlaubt es, komplexe und zum Teil ferne Thematiken einfach zu verstehen. Um die Nahost Situation besser begreifen zu können, holte Beat Richert den Gazasteifen in die Schweiz.
16. Jan 24
Sepp Holzer, heute 82, übernahm mit 19 Jahren den elterlichen Bergbauernhof im Lungau im Bundesland Salzburg – auch als Kälteloch oder «Sibirien Österreichs» bekannt.
15. Jan 24
Was am 7. Oktober 2023 in Israel geschah und der darauffolgende Gaza-Krieg haben die Friedenshoffnungen für Israel/Palästina in ihren Grundfesten erschüttert. Bilder der Gewalt dominieren und schüren Hass.
15. Jan 24
Es gibt nach wie vor viele Fragen: zu den Impfstoffen und der Impfpolitik, zur Medienberichterstattung, zum grossen Leid in den Alterszentren und -heimen, zur Anzahl der Spitalbetten, zur Diffamierung von Kritikerinnen und Kritikern, zum Machtzuwachs der Exekutive – und was dies alles für den Zus
13. Jan 24
Was bedeutet es für Sie heute, neutral zu sein? Was wünschen Sie – oder fordern Sie von der Politik? Dürfen wir uns heraushalten aus Kriegen?
12. Jan 24
Was bedeutet es für Sie heute, neutral zu sein? Was wünschen Sie – oder fordern Sie von der Politik? Dürfen wir uns heraushalten aus Kriegen?
11. Jan 24
Gesperrte Autobahnen, blockierte Zufahrtsstrassen. Was Deutschland diese Woche erlebt, erinnert ein bisschen an die Klimakleber des Jahres 2023. Einzig nur: Jetzt demonstrieren Bauern, und anders als den Klimaschützern droht ihnen weder Haft, noch die Ablehnung der Bevölkerung.
11. Jan 24
«Neutralität» ist eines der beiden Titelthemen des Zeitpunkt-Magazins, das Mitte Februar erscheinen soll.
09. Jan 24
Über Jahre hinweg waren in der WEF-Woche kaum kritische Töne in zu hören. Einzig die traditionelle Juso-Kundgebung wurde dabei von den Behörden toleriert. Andere WEF-kritische Gruppen konnten dabei in Davos kaum mehr ihren Protest kundtun.
08. Jan 24
Das Neue Jahr 2024 ist nun schon eine Woche alt. Der Dreikönigstag signalisierte das Ende der Rauhnächte. Der Alltag hat uns nun wieder, mit all seinen Höhen und Tiefen.
02. Jan 24
«Mit grosser Trauer gibt die Familie von John Pilger bekannt, dass er gestern, am 30. Dezember 2023, im Alter von 84 Jahren in London verstorben ist», heisst es in einer Erklärung, die am Sonntag auf seinen sozialen Medien geteilt wurde.
02. Jan 24
Ihr Stück zeigt den Alltag der Westbank unter der israelischen Besatzung, den Wunsch nach Freiheit, die Drangsalierung, den Schmerz.
31. Dez 23
Es wäre schön, wenn noch was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr da bin. Das sagte mir vor wenigen Wochen eine ältere Dame in einem Gespräch, in dem es um Vorbereitungen für ihren eigenen Abschied ging. Dabei blickte sie aus dem Fenster.
27. Dez 23
Wir haben auch in diesem fast vergangenen Jahr 2023 einiges erlebt, erliebt, durchgestanden, geteilt, gehofft und gebangt, haben uns gefreut, gelacht und geweint. Wir sind uns begegnet, haben uns verzaubern lassen, vielleicht aber auch gelangweilt.
27. Dez 23
Julian Assange ist seit vier Jahren in London inhaftiert und wartet auf seine Auslieferung an die Vereinigten Staaten wartet, wo ihn eine Verurteilung zu 175 Jahre Hochsicherheitsgefängnis erwartet. Der kommende 20. und 21.
22. Dez 23
Das physikalische Gesetz der Entropie besagt: Am Schluss gewinnt das Chaos. Die Spaltung, unter der viele Menschen heute leiden, entspricht also einem Naturgesetz.