Inflation: Baubranche brechen Aufträge in Rekordtempo weg

Steigende Zinsen und explodierende Preise lassen die Aufträge in Deutschland um 15,6 Prozent einbrechen
Veröffentlicht: 25. Oct 2022 - Zuletzt Aktualisiert: 25. Oct 2022

Den deutschen Bauunternehmen brechen wegen der steigenden Materialkosten und höheren Zinsen die Aufträge weg. Das Neugeschäft im Bauhauptgewerbe fiel im August um 6,0 Prozent zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Das berichtet die Wirtschaftswoche. Im Vergleich zum Vorjahresmonat «gab es inflationsbereinigt sogar ein Minus von 15,6 Prozent – das ist bereits der fünfte Rückgang in Folge und zugleich der stärkste seit Beginn dieser Zeitreihe im Jahr 2015». Nicht preisbereinigt lag dem Bericht zufolge der nominale Auftragseingang aufgrund gestiegener Baupreise mit einem Volumen von 7,9 Milliarden Euro noch um 0,8 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.