Deutsche Wärmepumpen-Branche durch Gesetzesänderung in Schockstarre

Fachleute sehen das Heizungsgeschäft am Abgrund.
Veröffentlicht: 12. Jul 2023 - Zuletzt Aktualisiert: 12. Jul 2023

Laut der Tagesschau hat der Heizungsbauer Falk Donner viele Wärmepumpen auf Lager und 50 Mitarbeiter eingestellt, die im Jahr 2022 insgesamt 300 Geräte installiert haben. Das berichtet Blackout News. «Seitdem jedoch bekannt ist, dass das Heizungsgesetz abgeschwächt wird und niemand mehr weiß, was richtig ist, ist das Geschäft laut Donner um 80 Prozent eingebrochen.»

Viele Heizungsmonteure befinden sich dem Bericht zufolge in derselben Lage, da sie teilweise Vorleistungen erbracht haben. Mit der erneuten Änderung des Heizungsgesetzes hat ihnen die Politik einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Branche befindet sich daher momentan in einer Art Schockstarre. Das Interesse am Einbau einer Wärmepumpe ist zwar vorhanden, doch viele Kunden warten ab, um zu sehen, welche Entscheidungen die Politik letztendlich trifft. Erst dann ist absehbar, wie es mit den Förderungen aussieht, die man beim Umbau in Anspruch nehmen kann.