Deutschlands Wirtschaft droht der Brownout

Die deutsche Industrie muss sich auf Unregelmässigkeiten bei der Stromversorgung einstellen, warnt die Bundesnetzagentur
Veröffentlicht: 3. Nov 2022 - Zuletzt Aktualisiert: 3. Nov 2022

Stromintensive Betriebe müssen sich auf stundenweise Ausfälle der Stromversorgung einstellen. Denn wahrscheinlicher als ein Blackout ist laut Bundesnetzagentur ein sogenannter Brownout. Dieser unterscheidet sich bei den Ursachen und der Schwere der Störung deutlich vom Blackout. «So übersteigt beim Brownout kurzzeitig die Stromnachfrage das Angebot», zitiert das Fachportal MITTELSTAND-BRICS den statistischen Dienst Statista, und: «Dieser Fall kann zum Beispiel dann eintreten, wenn Kraftwerke aufgrund von Brennstoffmangel weniger Strom produzieren als üblich».

Ein Brownout sei in der aktuellen Energiekrise durchaus möglich.