Kaffeekapseln sind besser als ihr Ruf – doch nun will sie die EU verbieten.
Die NZZ fasst zusammen, was Konsumenten wissen sollten …
Quelle(n)
30. May 2023
30. May 2023
Der heute zusammenkommende EU-U.S. Trade and Technology Council (TTC) plant neue Maßnahmen zur ökonomischen Eindämmung Chinas.
Dies geht aus einem Entwurf für die Abschlusserklärung dieses Schlüsselgremiums für transatlantische Sanktionen hervor, schreibt German Foreign Policy.
29. May 2023
29. May 2023
Gesetzentwurf erleichtert den Einbau von Mini-Solaranlagen
Wohneigentumsgesetz soll verändert werden, schreibt faz.net
29. May 2023
29. May 2023
Borrell zu Gesprächen in Kuba
Der EU-Aussenbeauftragte hat sich in Havanna mit Vertretern der kubanischen Regierung über die Beziehungen des Karibikstaates mit der Europäischen Union ausgetauscht.
29. May 2023
Ukraine: ein Krieg mit Ansage
Alle Beteiligten behinderten die Mechanismen zur friedlichen Beilegung des Konflikts, schreibt Ralph Bosshard, der als Senior Planung Officer für die OSZE in der Ukraine tätig war
29. May 2023
29. May 2023
Neue EU-Sanktionen gegen Russland scheitern derzeit an einer Blockade durch Ungarn und Griechenland.
Kiew hat eine Liste von Privatunternehmen erstellt, die es als «Kriegssponsoren» bezeichnet, auf der sich auch eine Reihe europäischer Unternehmen findet, schreibt Gregor Uhlig
28. May 2023
28. May 2023
Der US-Wirtschaftskrieg gegen China gefährdet die Halbleiterbranche im Westen.
Der Aufbau neuer Chipfabriken in Deutschland ist durch Mangel an ausgebildetem Personal bedroht, schreibt German Foreign Policy
27. May 2023
27. May 2023
Ukrainischer Dichter Jan Taksjur, in Kiew zu zwölf Jahren verurteilt, wurde von Russland freigekauft
Er schrieb Gedichte über die Liebe zur Ukraine und antifaschistische Pamphlete, verteidigte die orthodoxe Kirche und das historische Gedächtnis der Ukraine. Für all das wurde der Dichter, Schriftsteller und Publizist Jan Taksjur in Kiew des Landesverrats angeklagt und zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Russland kaufte ihn am Donnerstag frei.
Quelle(n)
26. May 2023
26. May 2023
Ende der Credit Suisse: Credit Suisse verliert Iwanischwili-Rechtsstreit in Singapur. UBS erhält kartellrechtliche Genehmigung der EU
Die Traditionsbank Credit Suisse wird von der Konkurrentin UBS übernommen. Wie geht es nun weiter? Und was bedeutet das für den Schweizer Finanzplatz?
26. May 2023
26. May 2023
Zunahme von Totgeburten
Die Professoren Christof Kuhbandner und Matthias Reitzner haben in ihrer neuesten peerreviewed Studie gezeigt, dass die Totgeburten während der Coronaimpfungen viel höher als erwartete waren.
Quelle(n)
26. May 2023
26. May 2023
Gelähmter Mann kann wieder gehen
Dank eines Implantats in seinem Gehirn, das seine Gedanken lesen kann
26. May 2023
26. May 2023
Botschafter in Moskau einbestellt
Das Aussenministerium beklagt «völliges Fehlen von Resultaten»
26. May 2023
26. May 2023
Eigenbeschuss im Halbleiterkrieg
Der US-Wirtschaftskrieg gegen China droht zu ernsten Schäden für die westliche Halbleiterbranche zu führen, darunter auch die neu im Entstehen befindlichen Chipfabriken in den USA und in Deutschland, schreibt German Foreign Policy
26. May 2023
26. May 2023
Polizei nimmt 100 Aktivisten gegen Privat-Industrie in Genf nach friedlichem Protest fest
Ziel war, Europas grösste Verkaufsveranstaltung für Privatjets zu stören, schreibt Pressenza
Quelle(n)
26. May 2023
26. May 2023
Abzug der Bundeswehr aus Mali beginnt am 1. Juni
Nach zehn Jahren und rund 3,5 Milliarden Euro Ausgaben steht Berlin in Bamako heute schwächer da als vor dem Einsatzbeginn, schreibt German Foreign Policy
25. May 2023
25. May 2023
Israelisches Parlament verabschiedet trotz Protests Förderung für religiöse Studien
Israels Ultrarechte setzt nach und nach ihre Forderungen durch, schreibt Jörg Tiden
24. May 2023
24. May 2023
Nun ist es amtlich: Sucharit Bhakdi ist kein Volksverhetzer
Vor dem Amtsgericht Plön hat am Dienstag einer der bekanntesten Gegner der Corona-Massnahmen vor Gericht einen Freispruch erwirkt. Er wurde beschuldigt, den Holocaust verharmlost zu haben.
24. May 2023
24. May 2023
Umweltzerstörung und Vertreibung in Kolumbien für Schweizer Profite
26.05.23 um 10 Uhr in Zug (Treffpunkt Bahnhof): Demonstration gegen die Umweltzerstörung in Kolumbien durch Glencore
Quelle(n)
24. May 2023
24. May 2023
Deutschland: Heizungsgesetz verschoben
Wirtschaftsminister Habeck warf der FDP wegen der Verzögerungen Wortbruch vor.
Quelle(n)
23. May 2023
23. May 2023
Pannenhilfe des ADAC registriert eine deutliche Zunahme von Pannen bei E-Autos
Technik noch nicht ausgereift
Quelle(n)
23. May 2023
23. May 2023