Nachrichten

Die Preisträger werden ihre Auszeichnungen im Rahmen einer Online-Veranstaltung am 24. Juli entgegennehmen.
Änderung des Hessischen Schulgesetzes
11 Prozent der 11- bis 15-jährigen Knaben erhalten ADHS-Medikamente
Der französische Nuklearschirm reiche nicht, wenn Russland angreift, heißt es in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Internationale Politik
Kriegstüchtigkeit von Unternehmen: Karriere und Armee sollen sich nicht gegenseitig behindern
Das ZAAVV veröffentlicht Parallelbericht zu Menschenrechts-Verletzungen durch Corona-Massnahmen in Deutschland
Schon Routine: Auch die deutsche Bundeswehr schickt rund 200 Soldaten zu einem Großmanöver nach Australien.
Microsoft, Alphabet Inc., Amazon und 45 weitere Unternehmen unterstützen Israel bei der Vertreibung von Palästinensern
Die kurze Phase der Annäherung nach der Trump´schen Zolloffensive ist vorbei
Warum das vor allem ein Nachteil für sie selbst ist
Die Zurückweisung von Asylsuchenden wurde als illegal eingestuft - und wird trotzdem fortgesetzt
Deutschland weitet seine Militär-, Cyber- und Geheimdienstkooperation mit Israel aus
Die transnationalen Unternehmen Syngenta Group aus der Schweiz, Bayer, BASF und KWS aus Deutschland, Corteva aus den USA und Limagrain aus Frankreich kontrollieren zwei Drittel des kommerziellen Saatguts weltweit
54 Prozent der Schweizer glauben, wer aus ärmeren Verhältnissen komme, könne in der Schweiz kein Vermögen mehr aufbauen
Man möchte in Zukunft nicht mehr «allen gefallen»
Umfrage: Deutliche Mehrheit will Frieden mit Russland trotz ukrainischer Gebietsverluste / Minderheit von 21 Prozent will Krieg fortsetzen / Nur 36 Prozent der Ukrainer bevorzugen EU-Mitgliedschaft
Kosovo war nur der Anfang, die Bundeswehr baut ihre strategische Präsenz in Osteuropa kontinuierlich aus
Die Kritik an von der Leyen geht über das „Pfizergate“ hinaus
Wachsender Zielkonflikt zwischen ethischen Anlagekriterien und den wirtschaftlichen Chancen von Investitionen in die Rüstungsindustrie