Ukrainischer Minister war 2011 im gestohlenen Mercedes unterwegs

Geklaute Luxusautos sind in der Ukraine keine Seltenheit — und immer noch legal.
Veröffentlicht: 30. Nov 2022 - Zuletzt Aktualisiert: 30. Nov 2022

Der damalige ukrainische Justizminister Alexander Lawrinowitsch benutzte 2011 als Dienstwagen einen Mercedes GL 420, der seit Januar 2010 in Deutschland als gestohlen gemeldet ist. Dabei soll es sich übrigens um keinen Einzelfall handeln: Die Legalisierung gestohlener Fahrzeuge ist in der Ukraine staatlich geduldet. Das berichtet auto.de

«Anhand der Fahrgestellnummer im Fahrzeugbrief des Ministerautos, die identisch mit der des in Deutschland gestohlenen Mercedes GL 420 ist, beweist der Abgeordnete Konowaljuk seine Unterstellung. Bisher verweigerte der Justizminister jeden Kommentar zu der Angelegenheit. Die Legalisierung gestohlener Fahrzeuge als Staatsbesitz ist bereits seit vielen Jahren durch einen Erlass in der Ukraine erlaubt: So darf nach dem Erlass der Staat konfizierte und im Ausland gestohlene, sogar von Interpol gesuchte Fahrzeuge, in seinen Staatsbesitz übernehmen oder verkaufen.

Gegen das ukrainische Gesetz verbrochen hätte Lawrinowitsch als oberster Rechtshüter also nicht, wenn er mit dem im Breisgau gestohlenen 306 PS kräftigen Mercedes GL unterwegs mit. Dennoch ist der Vorgang äußert undurchsichtig und weist klare Spuren organisierten Verbrechens nach, welche ein Haupthindernis der Ukraine bezüglich des EU-Beitritts bilden.»

Newsletter abonnieren
Hinweis an die Redaktion