Amerikanische Verhältnisse: Deutschland führt Zuwanderung für Billigfachkräfte ein

Gehalts- und Qualifikationsgrenzen werden gesenkt, Firmen erhalten mehr Mitsprache, die Tarifbindung entfällt.
Veröffentlicht: 1. Dec 2022 - Zuletzt Aktualisiert: 1. Dec 2022

«Die deutsche Regierung will die Hürden für die Zuwanderung von Fachkräften drastisch senken. Dazu sollen die Einkommensgrenzen deutlich gesenkt und ein Punktesysteme eingeführt werden, geht aus einem 23-seitigen Eckpunktepapier für die Fachkräfte-Zuwanderung aus Drittstaaten hervor. Ziel ist es, den sehr großen Bedarf an Arbeitskräften zu decken.». Das berichtet der Standard.

Für sogenannte nichtreglementierte Berufe solle «als Voraussetzung eine mindestens zweijährige nachgewiesene Berufserfahrung in dem Beruf reichen, der ausgeübt werden soll».

Dabei fallen die Einkommensschwellen weitgehend: Die Gehaltsschwelle will die Bundesregierung auf 45 Prozent der Beitragsbemessungsgrenze der allgemeinen Rentenversicherung festsetzen. Eine Abweichung von der Gehaltsschwelle nach unten ist bei Tarifbindung des Arbeitgebers ebenfalls möglich.