Supermarkt in Osnabrück verschenkt unverkäufliche Ware

Damit wird das Containern unnötig, das immer noch als illegal klassifiziert ist
Veröffentlicht: 13. Feb 2023 - Zuletzt Aktualisiert: 13. Feb 2023

Auch in Deutschland landen tonnenweise Lebensmittel im Müll. Supermärkte lassen Waren entsorgen, deren Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. In Osnabrück möchte man dem mit einer Initiative entgegenwirken: der «Goldenen Tonne», einer Idee von Guido Gartmann, der 14 Supermärkte im Osnabrücker Südkreis besitzt. Ware, die im Einzelhandel nicht mehr verkauft werden kann, können Kunden einfach mitnehmen. Er möchte mit der Initiative auch andere motivieren: «Das Wichtigste ist, dass möglichst viele Geschäfte dazu gebracht werden, nichts mehr wegzuwerfen», erklärt Gartmann. Denn das Containern (Lebensmittel aus Supermarkt-Mülltonnen holen) ist strafbar –  rein rechtlich gesehen handelt es sich um Diebstahl.