09. Feb 12
«Alles ist verbunden», sagen Menschen, die nach innen schauen.
08. Feb 12
Der (Zeitpunkt-)Autor André Stern hat der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel vorgeschlagen, die Wirkung der Begeisterung für das Lernen zu untersuchen und zu stärken.
04. Feb 12
Markt unser im Himmel, geheiligt werde deine Hand. Dein Preis komme. Dein Wille geschehe, wie in Griechenland, so in Spanien. Unsern täglichen Zins gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie wir opfern unsere Schuldner.
03. Feb 12
Welche Erkenntnisse können aus dem Erfahrungsschatz älterer Menschen gewonnen und wie kann dieses Alterskapital genutzt und weitergegeben werden? Auf diese Fragen versucht das Seminar «Erfahren — Wissen — Sein als Alterskapital» Antworten zu finden.
03. Feb 12
Maniok zählt weltweit zu den sechs wichtigsten Grundnahrungsmitteln — und ist in der Schweiz nun auch als Chips erhältlich. Die Chips von claro sind aus Maniokwurzeln, die von genossenschaftlichen Kleinbauern in Indonesien angebaut werden.
31. Jan 12
Aus dem «Önziger Anzeiger»:
25. Jan 12
Andrea Steimer forschte, um die Wahrheit zu finden und wurde enttäuscht. Kein Mikroskop der Welt hätte der promovierten Biologin zeigen können, wonach sie suchte.
24. Jan 12
Wieder mal einen Hinweis wert: die offene Lachgruppe in Bern.
23. Jan 12
Er wollte zum Südpol und kehrte um. Seine gescheiterte «Endurance»-Expedition machte Ernest Shackleton zur Legende. Die Queen adelte ihn und noch heute gilt er als einer der grössten Krisenmanager aller Zeiten.
22. Jan 12
Eine bedeutende Organisation, die zu einem zentralen Thema A sagt, aber sich standhaft weigert, B zu tun, ist die Kirche.
20. Jan 12
Es gibt viele Gründe, an die Solothurner Filmtage zu gehen: Der Kontakt zu den Filmemachern, die vollen Säle, das schöne Städtchen und natürlich die Filme selbst.
16. Jan 12
„Artikel 1: Die Würde des Menschen kann von den staatlichen Organen je nach Kassenlage gewährt werden.
12. Jan 12
«Transition Town» bezeichnet eine weltweit vernetzte ökologische Graswurzelbewegung. Begonnen hat sie vor einigen Jahren in einer kleineren englischen Stadt. Inzwischen breitet sie sich mit grosser Geschwindigkeit aus und erfasst immer mehr Gemeinden.
12. Jan 12
Die Ausstellung wurde von der Stadtbibliothek La Chaux-de-Fonds und dem Archiv der internationalen Friedens- und Freiwilligenorganisation Service Civil International (SCI) anlässlich des 90-Jahre Jubiläums zusammengestellt.
12. Jan 12
Ich bin in Schaffhausen aufgewachsen, am Stadtrand, im Pantli. Der Vater war Magaziner in der Georg-Fischer-Fabrik im Mühlental, die Wohnung gehörte der Firma. Wir waren fünf Kinder. Ich bin die Älteste, nach mir kamen noch vier Brüder.
10. Jan 12
Der Fotograf Simon Dale wollte zeigen, dass bauen und leben im Einklang mit der Natur für jeden Menschen möglich ist und hat seiner Familie ein bezauberndes Haus gebaut. Nah bei der Natur
07. Jan 12
Kunst ist heilsam. Davon sind nicht nur die Anthroposophen überzeugt; dies ist auch die Erfahrung vieler Menschen, denen sich beim Betrachtung von Bildern neue Kräfte erschliessen.
05. Jan 12
Eine breite Vielfalt an Workshops wird angeboten: «Die hohe Qualität der 2000-Watt Lebensweise» mit Vertretern der AG Nachbarschaften von Neustart Schweiz, «Ende des Wachstumsträgers Erdöl – was nun?» von Décroissance Bern, «Die Folgeerscheinungen des Geldsystems» von ATTAC Deutschland, über «bazore
04. Jan 12
«Ich glaube an den Gott des Gemetzels» sagt Christoph Waltz mit dem ihm eigenen aasigen Grinsen. Der Gott des Gemetzels sei älter und machvoller als der Gott des Gesetzes, den wir vordergründig verehren.
03. Jan 12
Die Katastrophen, die wir in dieser Zeit des Klimawandels erwarten, machen auch vor Projekten nicht halt, die Alternativen aufbauen. Auroville, die vor über 40 Jahren von Sri Aurobindo gegründete «Zukunftsstadt» in Südindien mit inzwischen 2100 BewohnerInnen, wurde am 30.