Im neuen Podcast spricht Dr. Heide Göttner-Abendroth, die Gründerin der modernen Matriarchatsforschung, über geschichtliche und noch existierende mutterrechtliche Gesellschaften.

Dr. Heide Göttner-Abendroth ist Begründerin der Modernen Matriarchatsforschung und studiert geschichtliche und noch lebende mutterrechtliche Kulturen, ihre Werte, ihre sozialen und politischen Strukturen. Auf einem Vortrag im April in Zürich erwähnte sie, man könne viel lernen von den noch lebenden Matriarchaten - unter anderem auch über den wirksamen Widerstand, den sie leisten. Denn das alles umfassende kapitalistische System des Patriarchats hört nicht auf, sie und ihre Ressourcen zu attackieren.

14. Juni 2024 von Christa Dregger

Nachrichten

10. Sep 10
Die neue DVD von Baron Katie «Ärger und Eifersucht»
08. Sep 10
«Vision 2035» –unter diesem Titel finden vom September bis Dezember 2010 verschiedene Veranstaltungen und Aktionen zum Thema Politik, Ökonomie und Ökologie in Biel statt.
08. Sep 10
Eine Ausstellung von und mit Kunststudentinnen und -Studenten der Hochschule Luzern, 21. September bis 8. Oktober
08. Sep 10
Emotionaler Stress durch virtuelle Freundschaftskündigung
06. Sep 10
EVB
Die Erklärung von Bern und Greenpeace Schweiz fahnden wiederum weltweit nach Unternehmen, deren soziale und/oder ökologische Geschäftspraktiken besonders zum Himmel schreien. Zu…
06. Sep 10
Sehenswerter Beitrag über die Bankenkrise von Kontext TV.
06. Sep 10
Neue Studie belegt: Agrotreibstoff-Nachfrage heizt Klimawandel an
01. Sep 10
Die Konsumenten als Auftraggeber der Wirtschaft – das hat Konsequenzen!
01. Sep 10
Das „Recht auf Nahrung“ zwischen Agrarfreihandel und Ernährungssouveränität – Tagung vom 22. und 23. Oktober in Windisch
31. Aug 10
Die EU will »Radikale« erfassen, bleibt aber mit Absicht vage in der Definition, wer damit gemeint ist. Ein Gespräch mit Matthias Monroy, er ist Journalist mit Schwerpunkt…
31. Aug 10
"Mitten im Herzen der USA findet ein Genozid statt. Mein Volk stirbt anKrebs, weil unser Wasser und unsere Luft radioaktiv verseucht ist. Unser Way of life ist fast zerstört…
30. Aug 10
Intelligenter vergeuden, das wird das Ökosystem Welt nicht ins Gleichgewicht bringen. Sparen ist unumgänglich, aber es fällt leicht, wenn man dafür bereichert wird – durch ein…
30. Aug 10
Erneuerbare Energien liegen im Trend. Führungen und Events von Energie Zukunft Schweiz machen sie für ein breites Publikum zum nachhaltigen Erlebnis.
30. Aug 10
Ringvorlesung der Fachhochschule Nordwestschweiz über «Auswege aus der ökonomischen Wachstumsillusion»
30. Aug 10
Finanz- und Wirtschaftskrise als Symptome einer Systemkrise – Tagung der Solidargemeinschaft Artabana Aargau

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»