07. Dez 11
Am Terra Madre Day treffen sich Mitglieder, Erzeuger der Presidi, Lebensmittelbündnisse, Köche, Akademiker und der Nachwuchs in jedem Winkel des Planeten, um lokales Essen zu zelebrieren und die Menschen zu ehren, die sich für seinen Schutz und seine Förderung einsetzen.
07. Dez 11
2011 erlebte Kontext TV, das u.a. von Noam Chomsky unterstützt wird, eine kontinuierliche Ausweitung der Sendereichweite.
05. Dez 11
Nach der Abstimmung vom 4. September ziehen Polizei und Justiz des Kanton Zürichs definitiv vom Kasernenareal weg und schaffen dadurch Raum für neue Utopien und Visionen.
05. Dez 11
«Voices of Transition» lässt in einer sensiblen Patchwork-Montage die wichtigsten Protagonisten des agrarökologischen Wandels zu Wort kommen: In Frankreich, Grossbritannien und Kuba zeigen uns Landwirte und Wissenschaftler, Permakulturdesigner und Pioniere der Transition-Town Bewegung, wie man den H
05. Dez 11
«Jeder Rappen zählt» heisst es wieder nächste Woche, wenn Radio und Fernsehen zusammen mit der Glückskette für die grossen Schweizer Hilfswerke sammeln.
03. Dez 11
Heidi Steiner, Katja Nock und Marc Steiner sind der Meinung, dass die Zeit reif ist, dass unterschiedliche Parteien und Parteifreie/-lose zusammen sitzen, und sich eine gemeinsame neue Zukunft andenken. Aus diesem Anlass organisieren die drei eine Zukunftskonferenz zum Thema «Politi
28. Nov 11
Kann eine kleine Gruppe eine globale Wirkung erzielen? Was ist unsere Rolle im derzeitigen Aufbruch in der Welt? Diese Fragen stehen im Zentrum von zwei Informationsveranstaltungen in Basel und Zürich über das Projekt eines Friedenforschungsdorfes im Nahen Osten.
26. Nov 11
Die Krise in den USA und Europa sei keine reine Finanzkrise, sagt Richard Wolff. Besonders in den USA würden seit den 70er Jahren die Löhne stagnieren oder sinken – bei stark steigender Arbeitszeit.
25. Nov 11
Das Thema: «Ein Gericht aus Grossmutters Zeiten»
25. Nov 11
Die Leben ist kompliziert geworden. Gut-böse, schwarz-weiss, unten-oben, Mann-Frau und links-rechts gibt’s nicht mehr.
24. Nov 11
SES
Sie hat die Hochwassergefährdung bisher unterschätzt.Sie lässt AKW wieder ans Netz, die den Sicherheitsanforderungen offensichtlich nicht genügen.Für den Chef des ENSI ist Sicherheit «kein Zustand, sondern ein Prozess».
18. Nov 11
Zum ersten Mal leben mehr als 50 Prozent der Weltbevölkerung im städtischen Raum. Bis 2050 werden rund 70 Prozent der Menschen in Städten wohnen; 1950 (UN Population Division, 2010) waren es weniger als 30 Prozent.
17. Nov 11
Kovive ermöglicht sozial benachteiligten Kindern Ferien. Die Preise sind stark reduziert, dank der Unterstützung von Spenderinnen und Spendern, denen das Wohl von Müttern, Kindern und Jugendlichen in Not am Herzen liegt.
14. Nov 11
Liebe Leserinnen und Leser Wie oft geraten wir nicht in unangenehme Situationen, die wir selber verursacht haben! Da hilft nur eines: Der Wahrheit ins Auge blicken und die Konsequenzen tragen.
14. Nov 11
Rudolf Steiners Beitrag für die Zukunft der Landwirtschaft Vortrag von Ueli Hurter, Landwirt in Làubier und Co-Leiter der Sektion Landwirtschaft am Goetheanum wann: am Dienstag, 15. November 2011 um 19 Uhr
14. Nov 11
Tofuschnitzel essen, kalt und kurz duschen, sich auf dem Rad abstrampeln: Die Welt zu retten, das ist kein Vergnügen, könnte man meinen. Das neue Buch des "Greenpeace Magazins" [1] belehrt uns eines Besseren.
14. Nov 11
Tofuschnitzel essen, kalt und kurz duschen, sich auf dem Rad abstrampeln: Die Welt zu retten, das ist kein Vergnügen, könnte man meinen. Das neue Buch des "Greenpeace Magazins" [1] belehrt uns eines Besseren.
14. Nov 11
Der Ndëpp ist das Bessenheitsritual der Lebu, die in und um Dakar (Senegal) leben. Hunderte von Menschen strömen zusammen, um sieben Tage lang zu singen, zu tanzen, zu essen, zu opfern und den Geistern (Rab) neue Altäre zu pflanzen.
10. Nov 11
NWO-Stiftung Belcampo – dies ist der Name einer neuen Schweizer Bodenrechtsstiftung. Sie setzt sich zum Ziel, das Gemeineigentum an der Lebensgrundlage Boden zu fördern und damit die gesellschafts- und umweltschädliche Spekulation einzudämmen. Am 28.
09. Nov 11
Vom 26. - 28. Januar 2012 findet im Campus Grüental der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Wädenswil eine internationale Fachtagung zum Thema Ökotechnologie und „Öko-Städte“ statt.