Deutsche Industrie warnt vor Produktionstopps

Zahlreiche Unternehmen bekommen keine Strom- und Gasverträge mehr, berichtet der Verband DIHK
Veröffentlicht: 24. Oct 2022 - Zuletzt Aktualisiert: 24. Oct 2022

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag warnt vor Produktionsstopps bei Unternehmen infolge der Energiekrise. Quer durch die Branchen erreichten ihn täglich Hilferufe von Unternehmen, die für das kommende Jahr keinen Energieversorgungsvertrag mehr bekämen, sagte DIHK-Präsident Peter Adrian der Nachrichtenagentur dpa, wie ZEIT ONLINE nun berichtet. Viele Energieversorger könnten die sogenannten Sicherheitsleistungen nicht mehr bezahlen, die sie bei ihren Termingeschäften zur Absicherung von Energiepreisschwankungen hinterlegen müssten.

Betriebe bräuchten dringend eine Ersatzversorgung mit Energie. Versorger bräuchten eine Liquiditätssicherung. Sonst drohten Einschränkungen in wichtigen Wirtschaftsbereichen.