Der kurze Weg vom Impfpass zur digitalen Identität

Obwohl die Impfpässe nicht funktionierten, wird die Technologie für die digitale Identität und für Zahlungssysteme weiterentwickelt, schreibt Swiss Policy Research
Veröffentlicht: 1. May 2023 - Zuletzt Aktualisiert: 1. May 2023

(auszugsweise)

Bereits im März 2020 kündigte Microsoft-Gründer Bill Gates, ein Hauptsponsor der WHO, CEPI und der ID2020-Allianz, sowohl eine weltweite Covid-Massenimpfkampagne für „sieben Milliarden Menschen“ als auch die Einführung „digitaler Impfausweise“ als „einzig Weg, die Pandemie zu beenden“.

Trotz des offensichtlichen Scheiterns der "Impfpässe" ist der technologische und rechtliche Rahmen bestehen geblieben. Mehrere Regierungen haben angekündigt, dass sie auf dieser vermeintlichen "Erfolgsgeschichte" Projekte zur digitalen Identität aufbauen wollen.
"Dies ist die beeindruckende Seite dieser Pandemie", erklärte kürzlich ein Beamter der EU-Kommission.

Während digitale Identitäts- und Zahlungssysteme den Bürgern wahrscheinlich keine nennenswerten Vorteile bieten werden, werden sie die Überwachung und Kontrolle der Bevölkerung erheblich verbessern und könnten später in ein "Sozialkreditsystem" nach chinesischem Vorbild umgewandelt oder auf RFID-basierte Mikrochip-Technologie umgestellt werden.

Weiterlesen