Greenpeace: Migros ist nicht so nachhaltig, wie es sagt

Zu wenig ambitioniert und lückenhaft, ist das Urteil der Umweltorganisation, schreibt der Infosperber
Veröffentlicht: 23. Jul 2023 - Zuletzt Aktualisiert: 23. Jul 2023

Die Migros wirbt damit, die zertifiziert «nachhaltigste Detailhändlerin der Welt» zu sein. Sie bezieht sich dabei auf die Rating-Agentur ISS-Oekom, die die Migros unter 150 Unternehmen an die Nachhaltigkeits-Spitze setzte. ISS bescheinigt der Migros beispielsweise ein «überdurchschnittlich grosses Sortiment an nachhaltigen Produkten». Aber stimmt das?

Greenpeace hat die Nachhaltigkeitsbemühungen der Migros unter die Lupe genommen und bescheinigt dem orangen Riesen ein eher lahmes Engagement. Dessen Nachhaltigkeitsstrategie sei zu wenig ambitioniert und lasse wichtige Bereiche aus, sagt die Umweltorganisation. In einem 25-seitigen Bericht analysiert sie ausführlich die Nachhaltigkeitsziele der Migros.

Die Hauptkritikpunkte:

  • Die Ziele der Migros sind laut Greenpeace nicht ambitioniert genug. 
  • Die Migros gibt an, dass sie sich bei ihren Nachhaltigkeitskriterien an den planetaren Grenzen orientiert. Das tut sie nur teilweise. Die Stickstoffbelastung bleibt aussen vor. Gerade diese hat aber mit Lebensmitteln, speziell Tierprodukten, sehr viel zu tun.
  • Einige der Migros-Ziele sind auch nach den Migros-eigenen Kriterien nicht auf Kurs, speziell Foodwaste.

Weiterlesen